Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der Oktober 1963-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Von dem Vorstand

In dem aufrichtigen Bemühen, die Bezeichnung „Christian Science“ für diejenigen, die die englische Sprache nicht beherrschen, leichter verständlich zu machen und ihnen eine tiefere Wertschätzung dafür zu vermitteln, wird, beginnend mit dieser Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft, bei der Übersetzung folgendermaßen vorgegangen: die Übersetzung dieser beiden Worte steht an erster Stelle; dann folgt die englische Bezeichnung in Kursivschrift in Klammern. Wenn Mary Baker Eddy allerdings den Ausdruck gebraucht, um die Entdeckung selbst zu bezeichnen, erscheint die englische Bezeichnung zuerst, dann die Übersetzung in Kursivschrift in Klammern.


Hinweis

Beginnend mit dem Vierteljahrsheft der Christlichen Wissenschaft (deutsche Ausgabe) für das vierte Quartal und der vorliegenden Ausgabe des deutschen Herolds wird die 1962 herausgekommene Ausgabe der Martin-Luther-Bibel benutzt, die den revidierten Text des Neuen Testaments von 1956 enthält. Dies betrifft sowohl die Lektionspredigten in deutscher Sprache wie auch die Bibelstellen, die in der deutschen Ausgabe des Herolds zitiert werden.


Zum Einsenden von Zeugnissen

Überzeugende, zur Veröffentlichung bestimmte Zeugnisse über Heilungen durch die Christliche Wissenschaft [Christian Science] sind willkommen, sowohl von Mitgliedern Der Mutterkirche als auch von Anhängern, die noch keine Mitglieder sind. Wenn möglich, sollten sie mit der Schreibmaschine geschrieben sein, nur auf einer Seite des Blattes, mit dreifachem Zeilenabstand und breitem Rand. Das Zeugnis sollte kurz gefaßt sein und nur die wichtigen Punkte enthalten, die zum Berichten der Heilungen nötig sind. Auf diese Weise können mehr Zeugnisse veröffentlicht werden. Die Zeugnisse sollten von den Einsendern unterschrieben und von drei Mitgliedern Der Mutterkirche beglaubigt sein, die für die Vertrauenswürdigkeit des Betreffenden bürgen können oder die Heilungen miterlebt haben. Falls der Einsender keine drei Mitglieder kennt, so genügt unter Umständen seine schriftliche eidesstattliche Erklärung, aber in diesem Falle sollte er, wenn möglich, eine Bestätigung von einem oder zwei Mitgliedern beifügen. Die Beglaubigungen sollten zusammen mit dem Zeugnis und den vollständigen Adressen des Einsenders und seiner Bürgen eingereicht werden.

Man sende die Zeugnisse an: Journal, Sentinel, and Herald Editorial Department, One Norway Street, Boston, Massachusetts, U.S.A. 02115.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Oktober 1963

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.