Der neue Präsident Der Mutterkirche
Edward Froderman, C. S., aus Boston, Massachusetts, der seine Schulbildung in Bad Salzuflen, Deutschland, und in Chikago, Illinois, erhielt, begann sich für die Christliche Wissenschaft [Christian Science] in seinen Jugendjahren zu interessieren. Im Jahre 1919 wurde er Mitglied Der Mutterkirche und erhielt im darauffolgenden Jahr Klassenunterricht. Als Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Chikago, diente er in verschiedenen Ämtern, unter anderem als Vorsitzender des Vorstands und als Erster Leser.
Herr Froderman schied 1949 als Vizepräsident einer Bank in Chikago aus, um sich der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] zu widmen. Bald danach wurde er zum Komitee für Veröffentlichungen für den Staat Illinois ernannt. Er hatte dieses Amt etwas über sechs Jahre inne und trat davon zurück, um die Ernennung zum Leiter der Abteilung für Zweige und Ausüber Der Mutterkirche anzunehmen. Seit dem 1. Januar 1961 amtiert er als Treuhänder der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.
Der Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft
Die Liste der Vortragenden, die für das Jahr 1964–65 in den Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft gewählt wurden, lautet wie folgt:
Alton, William Henry, C.S.B., New York, New York
Bertschi, Otto, C.S.B., Zürich, Schweiz
Broones, Martin, C.S.B., Beverly Hills, Kalifornien
Bryan-Jones, Noel D., C.S., Worthing, Sussex, England
Cessna, Ralph W., C.S.B., Evanston, Illinois
Correll, William Milford, C.S.B., Cleveland, Ohio
Cousins, Francis William, C.S.B., Manchester, Lancashire, England
Erickson, Paul A., C.S.B., Chikago, Illinois
Exo, Arnold H., C.S.B., Evanston, Illinois
Gale, Frau Mary Wellington, C.S.B., San Franzisko, Kalifornien
Hanks, Frau Lenore D., C.S.B., Portland, Oregen
Harrison, Frl. Hazel R., C.S., Santa Monica, Kalifornien
Heafer, Martin N., C.S., Houston, Texas
Irwin, Howard H., C.S., San Bernardino, Kalifornien
Linnig, Roy J., C.S., Chikago, Illinois
McClain, Thomas A., C.S., Chikago, Illinois
Plimmer, Geith A., C.S., London, England
Poling, Frl. Sylvia N., C.S.B., Phoenix, Arizona
Poyser, Thomas O., C.S., Dallas, Texas
Price, Frau Naomi, C.S., London, England
Seeley, Paul Stark, C.S.B., Portland, Oregon
Slaughter, Elbert R., C.S., Dallas, Texas
Smith, Harry S., C.S.B., Atlanta, Georgia
Southwell, Frau Florence C., C.S.B., Orlando, Florida
Tennant, Frau Georgina, C.S.B., London, England
Wallach, Theodore, C.S., Chikago, Illinois
Watt, James, C.S., Washington, District of Columbia
Ziegenhagen, Otto G., C.S.B., Chikago, Illinois
Reilly, Charles Louis, C.S.B., Los Angeles, Kalifornien — nur für Asien und den Fernen Osten
Es ist üblich, daß Mitglieder des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft nach einer mehrjährigen ununterbrochenen Tätigkeit in diesem Amt eine Zeitlang davon zurücktreten, um sich ausschließlich dem Studium und der Ausübung der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] zu Widmen. Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft gibt bekannt, daß die unten aufgeführten Vortragenden vom 1. Juli 1964 an von diesem Vorrecht Gebrauch machen werden:
Charles M. Carr
Jules Cern
Gordon H. Smith
Herbert E. Rieke
Wilson Morgan Riley
Neue Mitglieder des Vortragsrats der
Christlichen Wissenschaft
Martin N. Heafer, C. S., aus Houston, Texas, wurde in Dallas geboren und erhielt dort seine Schulbildung. Er sein Studium an der Southern Methodist Universität mit dem Bakkalaureat in Mathematik ab.
Nachdem er im Zweiten Weltkrieg seinen Dienst in der Luftwaffe beendet hatte, war er in der Geschäftsleitung einer Büromaschinenfabrik tätig.
Im Jahre 1931 wurde er Mitglied Dritter Kirche Christi, Wissenschafter, Houston, und ein Jahr später Mitglied Der Mutterkirche; zur Zeit ist er ein Mitglied Vierter Kirche Christi, Wissenschafter, Houston. Er hat eine Reihe von Ämtern in Zweigkirchen innegehabt, unter anderem das Amt des Ersten Lesers und das eines Vorstandsmitglieds.
Herr Heafer erhielt 1938 Klassenunterricht und zog sich 1957 aus dem Geschäftsleben zurück, um seine ganze Zeit der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] zu widmen.
Thomas O. Poyser, C. S., aus Dallas, Texas, besuchte die Universität von Michigan, von der er das Bakkalaureat im Maschinenbau erhielt.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde ihm die Tapferkeitsmedaille in Bronze für seine Dienste in der Amerikanischen Heeres-Luftwaffe verliehen. Dann arbeitete er in der Verkaufsbranche der Firma General Electric und übernahm später die Leitung eines Großhandelsunternehmens in Dallas, Texas.
Im Jahre 1940 wurde er Mitglied Der Mutterkirche; er war ein aktives mitglied in verschiedenen Zweigkirchen, unter anderem in Fünfter Kirche Christi, Wissenschafter, Dallas, wo er als Erster Leser und Vorstandsmitglied diente.
Herr Poyser hatte 1948 Klassenunterricht und nahm 1952 die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] auf Seit 1960 hat er Der Mutterkirche als Assistent des Leiters der Abteilung für Zweige und Ausüber gedient, wobei er ausgedehnte Reisen in den Vereinigten Staaten und Europa unternahm.
Harry S. Smith, C.S.B., aus Atlanta, Georgia, wurde in Kentucky geboren und besuchte die Universität von Louisville. In seiner beruflichen Laufbahn war er unter anderem als Buchhalter, Abteilungsleiter und Bezirksverkaufsleiter für ein großes staatliches Unternehmen tätig.
Herr Smith begann sich für die Christliche Wissenschaft [Christian Science] zu interessieren, nachdem seine Tochter und er hervorragende Heilungen erlebt hatten. Im Jahre 1934 wurde er Mitglied Der Mutterkirche und empfing ein Jahr später Klassenunterricht.
Herr Smith war ein aktives Mitglied in verschiedenen Zweigkirchen und bat als Erster Leser in Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Louisville, gedient. Er wirkte als Geistlicher für die Streitkräfte im Auftrag Der Mutterkirche.
Seit 1956 steht Herr Smith in der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] und hatte seitdem das Amt des Komitees für Veröffentlichungen für den Staat Georgia inne. Im Jahre 1961 nahm er an der Lehrerbildungsklasse des Unterrichtsrats teil und wurde Lehrer der Christlichen Wissenschaft [Christian Science].