Die Dienstagabend-Versammlung, gehalten im Erweiterungsbau Der Mutterkirche
am 9. Juni 1964
Jeder Zweig Der Mutterkirche ist herzlich eingeladen, durch eine Tonbandaufnahme an der Dienstagabend-Versammlung mit dem Thema: „Was es bedeutet, ein Christlicher Wissenschafter zu sein“, teilzunehmen.
Dieses wichtige Thema beleuchtet die heiligen Rechte und Pflichten, die in die Hände eines jeden gelegt sind, der den Namen Christlicher Wissenschafter trägt.
Die vier Christlichen Wissenschafter, die die Ansprachen in dieser Versammlung hielten, waren qualifizierte Sprecher, die viele Jahre dem hingebungsvollen Studium und der Anwendung der praktischen, wirksamen Christlichen Wissenschaft [Christian Science] gewidmet haben.
Der Vorsitzende, William Milford Correll, C. S. B., aus Cleveland, Ohio, lenkte unser Denken darauf: „Was es bedeutet, in den menschlichen Beziehungen ein Christlicher Wissenschafter zu sein.“
Frau E. Eloise Prickett, C. S. B., aus Sacramento, Kalifornien, sprach über einen anderen wichtigen Punkt, und zwar: „Was es bedeutet, in der Kirche ein Christlicher Wissenschafter zu sein.“
„Was es bedeutet, in unserem Wohnort ein Christlicher Wissenschafter zu sein“ war das Thema der dritten Ansprache, die von Frau Muriel Nellis Holland, C. S. B., aus Bronxville, New York, gehalten wurde.
Der Abschluß der Versammlung brachte uns einen weisen Rat in der Ansprache: „Was es bedeutet, ein Christlicher Wissenschafter zu sein, wenn wir unserer Führerin folgen.“ Diese Ansprache wurde von Dr. John M. Tutt, C. S. B., aus Kansas City, Missouri, gehalten.
Das Programm wurde hingebungsvoll vorbereitet und ist dazu bestimmt, jeden Zweig und seine Mitglieder, im einzelnen und insgesamt, anzuspornen, ihre Arbeit in der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] zu erweitern. Seine bedeutungsvolle Botschaft öffnet das Denken für die ständig vorhandenen Gelegenheiten, diese Wissenschaft mit anderen zu teilen. Diese Botschaft dient dazu, alle Zweige in einem höheren Ausdruck der Liebe und des selbstlosen Dienstes an der Menschheit zu vereinigen. Sie inspiriert die einzelnen Mitglieder zu besserer Kirchenarbeit, die ihrem Wohnort zugute kommt, und zu einer tieferen, sich praktisch auswirkenden Wertschätzung ihrer Führerin Mary Baker Eddy.
Die Zweigkirchen, Vereinigungen oder die christlich-wissenschaftlichen Hochschulvereinigungen können die Tonbandaufnahmen in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch kostenlos ausleihen, um sie in einer besonderen Mitgliederversammlung wiederzugeben. In Orten, wo es keinen Zweig in der Nähe gibt, kann eine Gruppe von Mitgliedern Der Mutterkirche die Abhaltung einer solchen Versammlung beantragen. Es stehen auch schriftliche Übersetzungen in Deutsch, Französisch und Spanisch, sowie in Dänisch, Holländisch, Italienisch, Portugiesisch und Schwedisch zur Verfügung.
Wegen der Bestellformulare und weiterer Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Zweige und Ausüber: Department of Branches and Practitioners, 107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts, U. S. A. 02115. Jeder Bestellung sollten mehrere Vorschläge für geeignete Daten innerhalb einer Zeitspanne von mindestens zwei Monaten beigefügt sein.
Was Mitgliedschaft in Der Mutterkirche bedeutet
Sehr, sehr oft hören wir von unseren Mitgliedern, wie viel ihnen ihre Mitgliedschaft in Der Mutterkirche bedeutet. Die Christliche Wissenschaft [Christian Science] und die Identifizierung mit der Kirche, die sie repräsentiert, haben dem ernsthaften Anhänger viel zu bieten.
Der letzte Termin für den Eingang von Bewerbungen für die nächste Mitgliederaufnahme ist der 5. Oktober 1964.
Bewerbungsformulare und Auskunft über Kirchenmitgliedschaft erhalten Sie in den Lesezimmern der Christlichen Wissenschaft, von den Schriftführern der Zweigkirchen und Vereinigungen, von den Ausübern, die im Christian Science Journal und im Herold der Christlichen Wissenschaft eingetragen sind, oder vom Schriftführer Der Mutterkirche: Gordon V. Comer, Clerk, 107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts, U. S. A. 02115.
Eine Gelegenheit für das deutschsprachige Gebiet
Für Neulinge wie auch für fortgeschrittene Anhänger ist es äußerst ermutigend, Berichte über christlich-wissenschaftliche Heilungen zu lesen, wie sie täglich in allen Teilen der Welt vorkommen. Es ist natürlich und wichtig, für eine Heilung Dankbarkeit auszudrücken und auf diese Weise die Segnungen und die Inspiration dieser Erfahrung mit anderen zu teilen. Jedes veröffentlichte Zeugnis trägt auf diese Weise dazu bei, das Feld zu stärken, besonders das Gebiet, in dem der Einsender wohnt. Daher begrüßen wir es sehr, wenn überzeugende Zeugnisse über Heilungen in der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] zur Veröffentlichung eingesandt werden.
Die Zeugnisse können in deutscher, englischer oder in einer anderen der zwölf Sprachen abgefaßt sein, in denen der Herold erscheint. Sie sollten kurz gefaßt sein und nur die wichtigen Punkte enthalten, die zum Verständnis der Heilung erforderlich sind. Die Zeugnisse sollten von drei Mitgliedern Der Mutterkirche beglaubigt sein, die entweder Zeugen der Heilung waren oder für die Glaubwürdigkeit des Einsenders bürgen können. Wenn dieser keine drei Mitglieder kennt, genügt unter Unständen seine schriftliche eidesstattliche Erklärung, aber in diesem Falle sollte er, wenn möglich, eine Bestätigung von ein oder zwei Mitgliedern beifügen. Die Beglaubigungen sollten zusammen mit dem Zeugnis und den vollständigen Adressen des Einsenders und seiner Bürgen eingereicht werden.
Die Zeugnisse sende man an: Journal, Sentinel, and Herald Editorial Department, One Norway Street, Boston, Massachusetts, U. S. A. 02115.
Zeugnisversammlungen
In den Kirchen der Christlichen Wissenschaft werden mittwochs Versammlungen abgehalten, in denen Zeugnisse über christlich-wissenschaftliche Heilungen abgegeben werden. Jedermann ist herzlich eingeladen, diese Versammlungen sowie die Sonntagsgottesdienste zu besuchen. Angaben über Ort und Zeit der Gottesdienste sind in den Adressenlisten des Christian Science Journals und des Herolds der Christlichen Wissenschaft zu finden.