Der neue Präsident Der Mutterkirche
[New President of The Mother Church]
James Spencer, C.S.B., aus Birmingham, Michigan, USA, ist vom Vorstand der Christlichen Wissenschaft für die Zeit vom 6. Juni 1977 bis zum 5. Juni 1978 zum Präsidenten Der Mutterkirche gewählt worden.
Herr Spencer ist ein gebürtiger New Yorker und wuchs in Miami, Florida, auf. Ein Jahr lang besuchte er die Universität von Pennsylvanien und setzte dann sein Studium am Principia-College fort. Während er am Principia-College studierte, erhielt er ein Stipendium für einen Lehrgang in Spanisch an der Universität von Havana.
Nach Beendigung seines Studiums nahm Herr Spencer als Angehöriger des Marine Corps am Krieg in Korea teil. In dieser Zeit war er als Vertreter der Christlichen Wissenschaft in den Streitkräften tätig. Später diente er drei Jahre lang als Feldgeistlicher in der US-Armee, und dann war er neun Jahre ziviler Geistlicher der Christlichen Wissenschaft in den Streitkräften in Miami und Key West, Florida.
Herr Spencer ist sein Leben lang Christlicher Wissenschafter gewesen. 1951 erhielt er Klassenunterricht, und drei Jahre später wurde er öffentlicher Ausüber der Christlichen Wissenschaft. Seiner Zweigkirche diente er u.a. als Erster Leser und als Vorsitzender des Vorstands. Im Juni 1967 wurde er in den Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft berufen, und 1970 nahm er an der Lehrerbildungsklasse teil. Als Vortragender bereiste Herr Spencer die Vereinigten Staaten, Südamerika, England und Kontinentaleuropa. Er ist Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Birmingham, Michigan.
Die neuen Leser Der Mutterkirche
[New Readers of The Mother Church]
Grace Channell Wasson, C.S.B., aus St. Louis, Missouri, USA, ist der neue Erste Leser Der Mutterkirche. Sie stammt aus Sherbrooke, Quebec. Ihre Eltern führten die Christliche Wissenschaft in diesem Gebiet Kanadas ein. Nachdem sie das Principia-College absolviert hatte, setzte sie ihr Musikstudium am Konservatorium der Universität Toronto fort und gab Gesangunterricht in Ontario, Kanada.
Frau Wasson erhielt 1928 Klassenunterricht und begann schon frühzeitig anderen im Sinne der Christlichen Wissenschaft zu helfen. 1946 ging sie in London, England, in die öffentliche Praxis. Sie zog 1949 mit ihrer Familie nach St. Louis, und 1952 wurde sie autorisierte Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Sie war als Sonntagsschullehrerin und Vorsteherin der Sonntagsschule, als Vorstandsmitglied und Leser tätig.
1973 und 1974 bereiste sie als Mitglied einer Gruppe von Ausübern im Auftrag Der Mutterkirche die Vereinigten Staaten. Sie ist Mitglied Erster Kirche, Mason Woods, Missouri.
Bryan G. Pope, C.S.B., aus London, England, ist der neue Zweite Leser Der Mutterkirche. Er besuchte die Colston's School in Bristol und begann sich 1938 für die Christliche Wissenschaft zu interessieren, als er in einem im ganzen Lande bekannten Mühlenbetrieb arbeitete. Er diente sieben Jahre in der britischen Armee, erreichte den Rang eines Majors und befehligte in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs eine Kompanie von Infanteristen der Alliierten Streitkräfte.
Im Jahre 1946 nahm er seine Arbeit in dem Mühlenbetrieb wieder auf und war als Komitee für Veröffentlichungen für Oxfordshire und Devonshire tätig. 1957 zog er sich aus dem Berufsleben zurück, um der Bewegung als Assistent des Bezirksleiters des Christian Science Komitees für Veröffentlichungen für Großbritannien und Irland zu dienen. 1960 wurde er öffentlicher Ausüber der Christlichen Wissenschaft. 1966 wurde er zum Bezirksleiter ernannt, und im Jahre 1970 wurde er Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Er war elf Jahre als Bezirksleiter tätig und ist Mitglied Dritter Kirche, London, England.
Neue Mitglieder des Vortragsrates der Christlichen Wissenschaft
[New Members of The Christian Science Board of Lectureship]
Patricia Angus aus Wellington, Neuseeland, hat an der Victoria University in Wellington den Grad eines Magisters der freien Künste erworben. Noch während ihrer Studienzeit wurde sie Mitglied Der Mutterkirche und erhielt Klassenunterricht. Später war sie Berater der Hochschulvereinigung in Wellington. Nachdem sie kurze Zeit als Oberschullehrerin tätig gewesen war, begann sie sich ausschließlich der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen, und 1965 wurde sie eingetragene Ausüberin. Fräulein Angus ist Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Wellington, und seit 1970 Lehrerin der Christlichen Wissenschaft.
Verta B. Driver aus Seattle, Washington, wurde in den Vortragsrat berufen, um zusammen mit ihrem Mann, David, als ein Team Vorträge zu halten. Diese neue Art, Vorträge zu halten, wird zunächst nur für Hochschulvereinigungen vorgesehen sein. Frau Driver war früher Volksschullehrerin in Kalifornien und in Neuseeland und hat an der San Francisco State University den Grad eines Magisters erworben. 1972 wurde sie eingetragene Ausüberin der Christlichen Wissenschaft. Sie war Vorsitzende der Versammlung im Interesse des Heilungszieles, die im Nordwesten des US-Bundesstaates Washington veranstaltet wurde. Frau Driver ist Mitglied Zehnter Kirche, Seattle.
Rose M. Henniker-Heaton kommt aus Großbritannien, lebt jetzt in Boston und war viele Jahre lang Konzertsängerin. Sie diente Der Mutterkirche als Zweiter Leser. Nach dem Abschluß ihrer Ausbildung am Royal College of Music in London war sie fünfzehn Jahre lang Solistin in verschiedenen Kirchen Christi, Wissenschafter, in London. Seit 1951 widmet sie sich ausschließlich der Ausübung der Christlichen Wissenschaft. Frau Henniker-Heaton ist ein langjähriges Mitglied Erster Kirche, London. Sie hörte zum erstenmal etwas von Wissenschaft und Gesundheit von Mary Baker Eddy, als sie noch klein war und ihr älterer Bruder ein Exemplar des Buches zu den Eltern nach Hause brachte. „Ich durfte mir das Buch nicht ansehen“, erinnert sie sich, „und das erweckte sofort meine Neugier.“
Edwin G. Leever aus Winter Park, Florida, wurde 1945 Mitglied Der Mutterkirche, als er noch die Oberschule in Illinois besuchte. Er absolvierte die Washington University in St. Louis, Missouri. Nach zwölf Jahren im Berufsleben, von denen er fünf Jahre an den Mercury- und Geminiprojekten der bemannten Raumfahrt mitgearbeitet hatte, nahm er 1964 die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf. 1961 erhielt er Klassenunterricht. In späteren Jahren arbeitete er als Verfasser und Produzent der Rundfunkprogramme Der Mutterkirche. Er schreibt häufig Artikel für die christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften.
David W. Rennie aus Denver, Colorado, war von 1964 bis 1974 Komitee für Veröffentlichungen für den US-Bundesstaat Colorado. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Unteroffizier des Marine Corps der Vereinigten Staaten im Südpazifik. Nachdem er 1949 seine Ausbildung am Principia-College abgeschlossen hatte, war er im Auftrag eines großen Unternehmens als Ingenieur für elektronische Geräte bei der im Mittelmeer stationierten Sechsten US-Flotte tätig. Herr Rennie wuchs in Chikago auf. 1943 wurde er Mitglied Der Mutterkirche, und 1951 erhielt er Klassenunterricht. 1954 wurde er eingetragener Ausüber und 1961 Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Er ist Mitglied Erster Kirche, Denver.