Eine Christliche Wissenschafterin in Southland, Neuseeland, die Kinder liebt und die Bemühungen der Polizei schätzt, die Kindesmißhandlung zu bekämpfen, überlegte sich, wie sie wohl helfen könnte. Sie schreibt jetzt Geschichten, die die Polizei mit Erfolg benutzt, um Kindern zu helfen, Situationen zu erkennen, die sie gefährden könnten.
Die von Patricia Wilson geschriebenen Geschichten werden häufig in Schulprogrammen benutzt und erschienen auch schon im Kinderfernsehen.
Ihre erste Geschichte schrieb sie übrigens, um Polizisten in einem anderen Licht zu zeigen. Sie erzählte von einem Polizisten, der seine Tochter, die noch nicht zur Schule ging, lehrte, ihren vollen Namen zu sagen und zu buchstabieren und sich ihre Adresse zu merken und sie aufzuschreiben. Diese Geschichte erschien bald in einem Fernsehprogramm für Eltern von kleinen Kindern.
Die Polizei bat daraufhin Patricia Wilson, ihr bei ihren Bemühungen zu helfen, Kindern zu zeigen, wie sie sich schützen und zu Mißhandlung führende Situationen vermeiden können. Auf ihren Wunsch stellte Frau Wilson Lehrmaterial für Lehrer und Polizisten zusammen; es enthält u. a. Broschüren für Eltern, die ihnen helfen, mit ihren Kindern über dieses Thema zu sprechen, sowie eine Liste mit lesenswerter Literatur.
Frau Wilson mangelt es nicht an neuen Ideen. „Ein Gebet, das ständig auf meinen Lippen und in meinem Herzen ist“, sagt sie, „ist die Anerkennung, daß Gott der Urheber, die Quelle aller geistigen Ideen ist und daß Seine Ideen neu, geordnet, vollkommen, an ihrem richtigen Platz sind und ständig im Menschen zum Ausdruck kommen.“
Wie vielen Kindern Frau Wilsons Geschichten geholfen haben, läßt sich nicht feststellen; doch die neuseeländische Polizei lobt enthusiastisch die hohe Qualität ihrer Arbeit. O. R. Sanders, der für die Lehrpläne verantwortliche Polizeibeamte, übermittelt ihr die Glückwünsche der Polizeischule, und er bemerkt: „Sie haben es fertiggebracht, heikle Situationen in Worte zu fassen, die die Kinder verstehen und die Erwachsenen akzeptieren können.“ Die Polizei hatte lange Zeit nach einer solchen Hilfe gesucht.
„Können Sie sich etwas Komischeres vorstellen“, fragt Patricia Wilson, „als daß die Polizei und ich uns gegenseitig gesucht haben? Ist es nicht wunderbar, daß wir uns gefunden haben?“
