Neuer Schatzmeister Der Mutterkirche
[New Treasurer of The Mother Church]
Am Tag der Jahresversammlung 1985 übernimmt Donald C. Bowersock das Amt des Schatzmeisters Der Mutterkirche. Er ist der Nachfolger von Michael A. West, C.S.B. Herr West wird dem neuen Schatzmeister einige Zeit als besonderer Assistent zur Seite stehen und danach seine Tätigkeit im Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft fortsetzen, und zwar wird er nicht nur im Auftrag des Vorstands der Christlichen Wissenschaft gemäß Artikel XXXII Abschnitt 1 des Handbuchs Der Mutterkirche von Mary Baker Eddy Vorträge halten, sondern auch ab Januar 1986 Zweigkirchen und Vereinigungen zur Verfügung stehen.
Der neue Schatzmeister, Don Bowersock, ist in den letzten zweieinhalb Jahren in der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft als Leiter der Finanzbuchhaltung erfolgreich tätig gewesen. Davor arbeitete er sechzehn Jahre bei der Firma Arthur D. Little, Inc., wo er u. a. ein Drittel des Beraterdienstes dieser Firma unter sich hatte. Sechs Jahre lang war er leitender Vizepräsident und einer der Direktoren von ITEK, einem Unternehmen des Sektors Elektronik und Optik, weitere sechs Jahre Vizepräsident und Manager einer Beratergruppe des Managements innerhalb der Gulf Oil Corporation sowie Mitglied des Direktorats verschiedener Unternehmen. Er graduierte von der Brown University, war in verschiedenen Zweigkirchen tätig — in New Jersey, New York, Kalifornien und Massachusetts — und ist seit dreieinhalb Jahren Vorsitzender des Verwaltungsrats der Chestnut Hill Benevolent Association.
Herr Bowersock wird außer dem Amt des Schatmeisters auch das des Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Verlagsgesellschaft übernehmen. Daß jemand gleichzeitig zum Schatzmeister und in den Verwaltungsrat der Verlagsgesellschaft ernannt wird, ist nicht neu. Michael West hatte von Januar 1981 bis Mai 1982 diese beiden Ämter inne. Er trug viel dazu bei, daß die Verwaltung unserer Kirche vereinheitlicht und vereinfacht wurde.
Herrn Wests Verdienste als Schatzmeister sind von Bedeutung: u. a. führte er Änderungen in der Treuhandschaft von Geschenken und Stiftungen und in der Verwaltung der Investitionen der Kirche ein und erzielte ein beträchtliches Anwachsen des Vermögens der Kirche. Er ist seit 1972 als Ausüber im Journal eingetragen und seit 1982 Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Er wird dem neuen Schatzmeister bis Januar nächsten Jahres behilflich sein und seinen Unterricht und seine Schülerversammlungen weiterhin in Boston abhalten. Für seine treuen Dienste und seine vielen, mannigfachen Beiträge zu unserer Sache sind wir ihm tief dankbar.
Weltweite Danksagungsgottesdienste
[Thanksgiving services worldwide]
Ganz gleich, wo und wann der Danksagungsgottesdienst abgehalten wird, er ist ein wichtiges Ereignis für Christliche Wissenschafter. Er erfüllt ihre Herzen mit Dankbarkeit zu Gott für all die Gelegenheiten, Seine Gegenwart zu spüren, besonders wenn sie aufrichtig suchten und beteten. Der von unserer Führerin Mary Baker Eddy im Handbuch Der Mutterkirche vorgesehene Danksagungsgottesdienst ist nicht nur für die Zweigkirchen und Vereinigungen der Christlichen Wissenschaft in den Vereinigten Staaten, sondern für alle in der ganzen Welt ein großer Segen. Warum? Weil Dankbarkeit für Gott überall etwas ganz Natürliches ist. Dank zu sagen ist ein grundlegendes und wichtiges Element des individuellen Wachstums. Dankbarkeit fördert die Mission unserer Kirche, die Welt zu heilen und zu erretten. Sie trägt zum Frieden und Fortschritt der gesamten Menschheit bei.
Mrs. Eddy befürwortete den Entschluß der Zweigkirchen in Europa und anderen Ländern, Danksagungsgottesdienste abzuhalten. Im Jahre 1903 schrieb sie z. B. ihren Schülern in London: „Euer, Danksagungstag‘, in England auf den Neujahrstag gelegt, war ein Schritt vorwärts. Er brachte Euren Dank zum Ausdruck und gab dem Wunsch, Ein glückliches neues Jahr‘ eine höhere Bedeutung. Nicht die Lockungen von Reichtum, Stolz oder Macht haben Euch zu diesem Schritt aufgerüttelt; der Antrieb kommt von oben — er ist sittlicher, geistiger, göttlicher Natur“ (Die Erste Kirche Christi, Wissenschafter, und Verschiedenes, S. 252).
Im Mai 1902 veröffentlichte unsere Führerin die folgende Bekanntmachung im Christian Science Journal: „Die Kirchen der Christlichen Wissenschaft werden an den Tagen, die unsere Regierung besonders für Gottesdienste bestimmt hat — wie der Danksagungstag und der Fastentag —, Gottesdienste abhalten.“ Wenn also ein Land einen nationalen Danksagungstag anerkennt, würde die Aufforderung unserer Führerin zutreffen. Wird ein Danksagungsgottesdienst von einem Zweig außerhalb der Vereinigten Staaten abgehalten — und das unterstützen wir ganz gewiß, ob ein Staatsfeiertag besteht oder nicht —, dann sollte er natürlich nicht einen regulären Sonntagsgottesdienst oder eine Mittwochabendversammlung ersetzen.
Die Abteilung für Kirchentätigkeiten Der Mutterkirche beantwortet gern irgendwelche Fragen, die Sie wegen dieses Gottesdienstes haben mögen.
The First Church of Christ, Scientist
Church Activities, A-161
Christian Science Center
Boston, MA, USA 02115
Assistenten für das Feld halten Arbeitstagungen in aller Welt
[Field Assistant workshops available worldwide]
Die Mitglieder vieler Zweigkirchen und Vereinigungen finden durch Arbeitstagungen, die von erfahrenen, von der Abteilung für Kirchentätigkeiten Der Mutterkirche besonders zu diesem Zweck ausgebildeten Ausübern gehalten werden, neue Zielbewußtheit und Freude. Diese Zusammenkünfte helfen ihnen, ihr Verständnis der geistigen Idee von Kirche und deren erlösender und heilender Mission zu erweitern. Die Assistenten arbeiten mit der Mitgliedschaft eines jeden Zweiges, die nach geistigen Lösungen für besondere Probleme in ihrem Gemeinwesen und ihrer Kirche sucht. Gemeinsam mit den Mitgliedern erforschen sie mit neuer Inspiration die Kirchentätigkeiten, die Mrs. Eddy im Handbuch Der Mutterkirche vorgesehen hat.
Die Assistenten besuchen Zweigkirchen und Vereinigungen — ungeachter ihrer Größe oder ihrer Lage —, deren Mitglieder den gemeinsamen Wunsch haben, ihre Demonstration von Kirche so leuchten zu lassen, daß ihr Gemeinwesen gesegnet wird. Zweige in aller Welt können diesen unentgeltlichen Besuch eines Assistenten beantragen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen oder Anträge. Schreiben Sie bitte an uns, oder rufen Sie uns an.
The First Church of Christ, Scientist
Church Activities, A-161
Christian Science Center
Boston, MA, USA 02115
Telefon: (617) 262–2300, App. 3553
Ein Angebot für Christliche Wissenschafter
[A continuing offer to Christian Scientists]
Mary Baker Eddy, die Gründerin des Christian Science Monitors (einer Zeitung in englischer Sprache), machte ein Angebot, das heute noch gültig ist. Sie schrieb: „Christliche Wissenschafter im Felde, die vier Jahresabonnements auf den Monitor bestellen, erhalten ihr eigenes Abonnement unentgeltlich.“ (Siehe Christian Science Sentinel, 9. Januar 1909.) Wenn Sie nähere Auskunft darüber wünschen, wie Sie von diesem Angebot Gebrauch machen können, schreiben Sie bitte an The Christian Science Monitor, London Bureau, Egginton House, 25/28 Buckingham Gate, London SW1E 6LD, England, oder an The Christian Science Monitor, One Norway Street, Boston, MA, USA 02115.