• Wie ist im vergangenen Jahr unser Begriff vom Pastor (der Bibel und Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift von Mary Baker Eddy) im Leseraum der Christlichen Wissenschaft gewachsen?
• Welche neuen Erkenntnisse haben wir aus den Bestimmungen im Handbuch Der Mutterkirche, die sich speziell auf den Leseraum beziehen, gewonnen?
• Wie haben wir konkret erlebt, daß der Pastor in unserem Gemeinwesen tätig gewesen ist?
• Wie wurden mit dem wichtigsten Werkzeug des Leseraums, Wissenschaft und Gesundheit, empfängliche Herzen erreicht?
• Welche Heilungsbeweise haben wir im letzten Jahr in unserem Umfeld gesehen?
• Wissen die Menschen in unserer Stadt jetzt mehr über den Leseraum und was er zu bieten hat als noch vor einem Jahr?
Das sind nur einige der Fragen, die wir uns zur Vorbereitung auf die Jahresversammlung 1996 stellen können. Schwerpunkt der Versammlung wird wieder die Rolle des Pastors in den Leseräumen und deren Beziehung zum Gemeinwesen sein. Die Zweigkirchen sollten sich vielleicht überlegen, ob sie als Kirchenfamilie zusammenkommen wollen, um Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten, darüber zu sprechen, was es noch zu lernen gibt, und für jeden Fortschritt in der Leseraumtätigkeit dankbar zu sein.
Die diesjährige Jahresversammlung findet am Montag, dem 3. Juni, um 13.30 Uhr im Erweiterungsbau Der Mutterkirche statt, damit „die Berichte des Schatzmeisters, des Schriftführers und der Komitees sowie allgemeine Berichte aus dem Feld entgegengenommen werden" (Kirchenhandbuch, Art. XIII Abschn. 1). Die Versammlung wird simultan ins Deutsche, Französische, Spanische und Portugiesische gedolmetscht und wird auch über Kurzwelle ausgestrahlt. Die Berichte werden in der Juliausgabe des Christian Science Journals erscheinen und in gekürzter Form in der Augustausgabe des Herolds. Kinder werden betreut. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer (US-Vorwahl) 617—450—3462 oder 450—3033.
