Meine Eltern machten mit meinen Brüdern und mir als Teenager oft ganztägige Bergwanderungen in den Alpen. Und es kam wiederholt vor, dass wir den Parkplatz erst wieder erreichten, als bereits die Nacht angebrochen war.
Mein Vater nutzte diese Gelegenheiten in der klaren Luft, weitab von störenden Lichtquellen, um uns mit den Sternbildern vertraut zu machen — dem Großen und dem Kleinen Wagen, dem Orion, der Kassiopeia, dem Schwan, usw.
Astronomie begann mich zu faszinieren. Ich lernte die gewaltigen Entfernungen zwischen den Himmelskörpern kennen. Ein Beispiel: Wenn wir uns die Sonne als eine Orange vorstellen, dann ist die Erde etwa ein Stecknadelkopf. Und die beiden haben einen Abstand von etwa 12 Metern.