Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Dietrich Bonhoeffer zum 100. Geburtstag

Aus der März 2006-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Geboren am 4. Februar 1906: In Breslau (heute: Wroclaw/Polen), gestorben am 9. April 1945. Kurz vor der Befreiung des Lagers durch die Amerikaner werden Dietrich Bonhoeffer, Wilhelm Canaris und General Hans Oster von einem SS- Standgericht zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am gleichen Tag durch den Strang vollstreckt.

Folgender Text ist vom Mitteldeutschen Rundfunk (mdr.de, Fernsehen) / Bayerischer Rundfunk — mit freundlicher Genehmigung:

Bonhoeffer und der Widerstand

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / März 2006

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.