
Editorials
Wie dankbar können wir sein, daß die Christliche Wissenschaft uns befähigt, uns und andere von Krankheit, Mangel und Kummer zu heilen ! Doch diese Wissenschaft hat eine weitaus tiefere Bedeutung als die, das materielle Dasein besser zu gestalten, so wichtig dies auch sein mag. Ihre wirkliche Mission besteht darin, die Menschheit aus dem Traum vom Leben in der Materie zur Wirklichkeit des G eistes und des geistigen Universums der Schöpfung G ottes zu erwecken.
Um durch die Christliche Wissenschaft Herrschaft über die menschlichen Begrenzungen zu demonstrieren und die Leiden des menschlichen Körpers zu heilen, muß man mit dem richtigen Begriff beginnen, nämlich, daß G ott unendlicher G eist und der Mensch das geistige und vollkommene Kind G ottes ist. Allein dieser Begriff ist es, der einen befähigt, die Möglichkeit zu erfassen, über die Grenzen der Sterblichkeit hinaus vorzudringen und sein Freisein von Sünde, Krankheit und Tod zu beweisen.
Der menschliche Sinn hält die Sucht, materielle Güter anzuhäufen, um ein angenehmes L eben besonders für die späteren Jahre sicherzustellen, sowohl für Weisheit als auch für eine Tugend. Jemand, der die menschliche Kundwerdung von wahrer Substanz, der Substanz des G eistes, zu würdigen und zu schätzen weiß, wird im allgemeinen ganz natürlich Sparsamkeit walten lassen, ob es sich dabei nun um finanzielle Rücklagen oder um irgendeine andere Form notwendiger materieller Versorgung handelt.
Seit der Entdeckung der Christlichen Wissenschaft im Jahre 1866 sind materielle Begrenzungen in ständig zunehmendem Maße verschwunden. Der Flugverkehr hat sich entwickelt, und durch die Erfindung des Telefons, Rundfunks und Fernsehens haben sich im Grunde genommen unmittelbare Kommunikationsmöglichkeiten über große Entfernungen ergeben.
Als Mose die Kinder Israel ermahnte, den Gesetzen ihres G ottes zu gehorchen, beschrieb er ihnen die schrecklichen Folgen, die jeder Ungehorsam gegen diese Gesetze mit sich bringen würde, wie auch den reichen Lohn für Gehorsam. Er faßte das Wesentliche seiner Ausführungen in den denkbar einfachsten Worten zusammen: „Ich nehme Himmel und Erde heute über euch zu Zeugen: Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt, damit du das Leben erwählst und am Leben bleibst, du und deine Nachkommen.
Wer ist nicht in Eile? Die meisten Menschen haben es eilig. Sie beschweren sich, daß sie keine Zeit hätten, dieses oder jenes oder wieder noch etwas anderes zu tun.
Eines der grundlegenden Bedürfnisse jedes einzelnen ist, seine Lebensaufgabe zu finden. Das menschliche Gemüt sucht nach einer Ursache, einem Grund für das Dasein, und wird nicht eher befriedigt sein, bis es seinen Weg sieht.
Als man sich in Kapernaum von den Wundern erzählte, die von Christus Jesus vollbracht wurden, drängten sich die Menschen um ihn und fragten ihn herausfordernd: „Was tust du denn für ein Zeichen, auf daß wir sehen und glauben dir? Was wirkest du?“ Joh. 6:30; Das ist auch die Frage, die wir sehr gut uns selbst stellen können, wenn wir uns in Augenblicken ernster Selbstprüfung von allen positiven oder negativen menschlichen Meinungen über unseren Wert als Christliche Wissenschafter abwenden und eine Antwort auf die Frage suchen: Wie weit bin ich auf dem aufwärtsführenden Weg der Christlichen Wissenschaft vorangekommen? Dabei wissen wir auch, daß die wahre Antwort in unserer Lebensführung liegt.
Wo Leben ist, da gibt es Tätigkeit, mentale Bewegung. Und wenn wir verstehen, daß wirkliches Leben mit göttlichem L eben, oder G ott, beginnt, wie es die Christliche Wissenschaft Christian Science; sprich: kr´istjən s´aiəns.
Der Christliche Wissenschafter wird durch seine Religion gelehrt, gegen Leiden, Krankheit und Gebrechen zu protestieren. Er nimmt sie nicht als Wirklichkeit hin, noch denkt er, daß sie von G ott kommen.