
Editorials
Eins der prägnanten Worte Jesu, die so reich an Bedeutung und Verheißung sind, lautet: „Niemand kennet den Sohn, denn nur der Vater. ” Der „Sohn”, auf den sich der Meister hier bezieht, ist „der Sohn Gottes, der Messias oder Christus”, gemäß der Auslegung Mary Baker Eddys auf der ersten Zeile ihrer Definition von „Sohn” auf Seite 594 ihres Buches „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift”.
Eine der Bitten, die am öftesten an den christlich-wissenschaftlichen Ausüber gerichtet werden, ist: „Helfen Sie mir doch, meinen rechten Platz zu finden. Ich weiß, daß ich eben nicht am richtigen Ort bin.
Das bekannte Wort des Dichters Robert Burns ist das Motif eines sehr interessanten Ausspruches auf Seite 172 des Buches „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift”. Die inspirierte Verfasserin dieses Buches Mary Baker Eddy schreibt: „Was ist der Mensch? Etwa Gehirn, Herz, Blut, Knochen u.
In den letzten Versen des zwölften Kapitels jenes außergewöhnlichen Briefes an die Hebräer kann man eine Beschreibung von dem Tumult des sterblichen Gemütes finden, die auf den Zustand der heutigen Welt passen würde. Dort lesen wir (V.
Wenn eine Aufnahme gemacht worden ist auf einem Film, so werden die Abdrücke hergestellt, indem man den Film über chemisch-sensitives Papier spannt und beide der Einwirkung starker Belichtung aussetzt. Dadurch werden chemische Veränderungen auf dem Papier bewirkt, und der Eindruck, den der Film auf dem Papier hinterläßt, ist das Bild.
Die Welt hat wohl im allgemeinen wenig Ahnung davon, welch erhaltenden und befestigenden Einfluß die Christliche Wissenschaft in Tausenden von Heimen heutzutage ausübt. Wieviele von ihnen sind unberührt geblieben, und wieviele Beziehungen zwischen Familiengliedern, die zuvor unharmonisch waren, sind tapfer ertragen oder sogar gebessert worden, dank der erhaltenden Macht der göttlichen W ahrheit, wie die Christliche Wissenschaft sie lehrt! Was für ein Segen für die ganze menschliche Familie ist jenes schöne Kapitel über die „Ehe” in Mary Baker Eddys „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift”! Wie viele Eheschifflein hätten vom Sinken errettet werden können, wenn der liebevolle weise Rat auf jenen Seiten beachtet worden wäre.
Woher kommt das Böse?— das ist eine Frage, die viele Menschen beunruhigt. Was ist sein Ursprung? „Der Ursprung des Bösen”, sagt Mary Baker Eddy, „ist das Problem der Zeitalter.
Und ich hörte eine große Stimme, die sprach im Himmel: Nun ist das Heil und die Kraft und das Reich unsers G ottes geworden und die Macht seines Christus”. Was war es, das Johannes so erleuchtete, daß er diese klare Stimme des göttlichen G emüts hören konnte, die mit Befugnis die Gegenwart des Heils, des Reiches G ottes und Seines Christus, erklärte.
Es ist ermutigend von den Kampflinien der Verbündeten Nationen zu hören, daß die Verluste in diesem Kriege geringer waren als in irgend einem früheren. Edle Männer und Frauen unter den Ärzten, die nach bestem Wissen und Gewissen handeln, sollen Resultate erzielen, die bisher fast als Wunder angesehen worden wären.
Es gibt gewisse Charaktereigenschaften, ohne die dauernder Erfolg unerreichbar ist. Hiezu gehören die beiden Eigenschaften Geduld und Beharrlichkeit.