Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Editorials

Gedanken über Musik

Carlyle machte eine interessante Beobachtung über das Wesen der Welt und der Musik. „Blick nur tief genug“, sagte er, „und du blickst musikalisch, der innerste Kern der Natur ist überall Musik, man muß es nur verstehen, ihn zu erreichen.

Wie messen wir unseren Fortschritt?

Dann und wann beschäftigt uns alle die Frage: „Mache ich wirklich Fortschritte?“ Vielleicht machen wir uns Sorgen um unsere Berufsaussichten, um die Erweiterung unseres Geschäfts oder sogar um die Schulleistungen unserer Kinder. Und allzuoft ist der Maßstab, den wir anlegen, um unseren Fortschritt zu messen, ein weltliches Kriterium, das so veränderlich sein kann wie eine Wetterfahne.

In einem Artikel, den ich in einer religiösen Zeitschrift las, wurden ernste Fragen zu einem immer mehr um sich greifenden „Kult“ gestellt, der Anbetung des Körpers. Um zu zeigen, worum es ging, war die Anzeige eines beliebten Body-Building-Gerätes abgedruckt.

Salomos Weisheit ist sprichwörtlich geworden. Sein kluges Vorgehen bei der Ermittlung der wahren Mutter eines Säuglings, um den sich zwei Frauen stritten, ist bis heute nicht vergessen.

An einem schönen sonnigen Tag spazierte ich durch eine Parkanlage. Als ich an einen Teich kam, entdeckte ich unter einer Zierbrücke eine Stelle, wo weiße Seerosen wuchsen.

Einladung zu einer Hochzeit

Als sie noch ein junges Mädchen war, hatte sie den brennenden Wunsch, eine große Ballerina zu werden. Aber sie wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf.

Zurück zu den Grundlagen

In unserer Reihe „Bei Licht besehen“ finden Sie auf Seite 7 dieses Heftes einen Auszug aus dem Boston Globe. Hier wird wiedergegeben, was Dr.

Himmelwärts streben

Vor zwei Jahren erhielt ich meinen ersten Segelflugunterricht. Uns Teilnehmern wurde gesagt, daß dies von Anfang an ein praktischer Kurs sei.

Der Mensch: Die andere Hälfte der Entdeckung

Nur allzuoft schleppen wir in bezug auf unsere eigene Person überflüssiges Gepäck mit uns herum. Wir machen es wie Leute, die nur einen Tagesausflug unternehmen wollen, aber meinen, sie müßten all ihre Habe mitnehmen.

Kraft und Mut in der Not

In weiten Teilen der Welt gelten die freiheitlichen Grundrechte — das Recht auf freie Meinungsäußerung, die Pressefreiheit, das Versammlungsrecht, das Recht auf freie Religionsausübung — auch heute noch nicht als unveräußerlich. In einem Land wurde eine Frau als Dissidentin verhaftet — wie viele ihrer Mitbürger.

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.