Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Bibellektionen der Christian Science

Aus der Oktober 1910-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


6. November 1910

Thema: Adam und der gefallene Mensch

Goldener Text: Ihres Wesens haben sie kein Hehl, und rühmen ihre Sünde wie die zu Sodom, und verbergen sie nicht, Weh ihrer Seele! denn damit bringen sie sich selbst in alles Unglück, Jesaja 3: 9.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:—1. Samuel 25: 2–6, 10, 11, 14, 18, 23–25, 32, 33.

2. Und es war ein Mann zu Maon, und sein Wesen zu Karmel; und der Mann war sehr großes Vermögens, und hatte drei tausend Schafe und tausend Ziegen. Und es begab sich eben, daß er seine Schafe schor zu Karmel.

3. Und er hieß Nabal; sein Weib aber hieß Abigail, und war ein Weib guter Vernunft und schön von Angesicht; der Mann aber war hart und boshaftig in seinem Tun, und war einer von Kaleb.

4. Da nun David in der Wüste hörte, daß Nabal seine Schafe schor,

5. sandte er aus zehn Jünglinge, und sprach zu ihnen: Gehet hinauf gen Karmel; und wenn ihr zu Nabal kommt, so grüßet ihn von meinetwegen freundlich

6. und sprecht: Glück zu! Friede sei mit dir und deinem Hause und mit allem das du hast!

10. Aber Nabal antwortete den Knechten Davids und sprach: Wer ist der David? und wer ist der Sohn Isais? Es werden jetzt der Knechte viel, die sich von ihren Herrn reißen.

11. Sollte ich mein Brot, Wasser und Fleisch nehmen, das ich für meine Scherer geschlachtet habe, und den Leuten geben, die ich nicht kenne, wo sie her sind?

14. Aber der Abigail, Nabals Weib, sagte an der Jünglinge einer und sprach: Siehe, David hat Boten gesandt aus der Wüste, unsern Herrn zu segnen: er aber schnaubte sie an.

18. Da eilte Abigail, und nahm zwei hundert Brote und zween Krüge Weins und fünf gekochte Schafe und fünf Scheffel Mehl und hundert Rosinenkuchen und zwei hundert Feigenkuchen, und lud’s auf Esel;

23. Da nun Abigail David sah, stieg sie eilend vom Esel, und fiel bor David auf ihr Antlitz, und beugte sich nieder zur Erde,

24. und fiel zu seinen Füßen, und sprach: Ach, mein Herr, mein sei diese Missetat, und laß deine Magd reden vor deinen Ohren, und höre die Worte deiner Magd!

25. Mein Herr setze nicht sein Herz wider diesen Nabal, den heillosen Mann; denn er ist ein Narr, wie sein Name heißt, und Narrheit ist bei ihm. Ich aber, deine Magd, habe die Jünglinge meines Herrn nicht gesehen, die du gesandt hast.

32. Da sprach David zu Abigail: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels, der dich heutiges Tages hat mir entgegengesandt;

33. und gesegnet sei deine Rede, und gesegnet seiest du, daß du mir heute erwehret hast, daß ich nicht in Blutschuld kommen bin, und mir mit eigener Hand geholfen habe.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I

Die Bibel:
(1) 1. Mose 2: 15–17, 20–23.

„Science and Health“:
(1) 214:9–14;
(2) 527:21–8 (And);
(3) 528:19.

II

(2) 1. Mose 5: 3;
(3) 1. Mose 16: 3, 7, 8, 11, 12;
(4) Jesaja 24: 5;
(5) Römer 3: 10, 11.

(4) 531:32 (Did);
(5) 93:15–17;
(6) 190:4–17 (The mortal);
(7) 554:20;
(8) 532:5 (All human).

III

(6) Hiob 31: 3;
(7) Jeremia 12: 1, 4, 14, 16, 17;
(8) Jeremia 14: 20, 21.

(9) 289:8;
(10) 239:11;
(11) 536:20 (Passions);
(12) 234:17 (If mortals);
(13) 543:8.

IV

(9) Prediger 7: 25 [26], 29 [30];
(10) Epheser 5: 1, 5, 14–17.

(14) 196:2–4 (Man);
(15) 552:32 (Naturalists);
(16) 91:17;
(17) 171:4;
(18) 556:25 (Ontology).

V

(11) Psalm 24: 3–5;
(12) Lukas 5: 27–32;
(13) Offenbarung 2: 17.

(19) 534:12–23 (The Son).
(20) 259:6;
(21) 557:10 (Christian);
(22) 262:5.

VI

(14) Jeremia 33: 15;
(15) Johannes 12: 44, 46;
(16) Johannes 1: 12–14;
(17) 1. Korinther 15: 45, 49.

(23) 29:14–16;
(24) 539:27;
(25) 476:32–5 (Jesus);
(26) 350:24;
(27) 545:31–1.

13. November 1910

Thema: Die Sterblichen und die Unsterblichen

Goldener Text: Jesus aber sprach zu den Hohenpriestern und Hauptleuten des Tempels und den Ältesten, die über ihn kommen waren: Ihr seid, als zu einem Mörder, mit Schwertern und mit Stangen ausgegangen. Darum von nun an wird des Menschen Sohn sitzen zur rechten Hand der Kraft Gottes. Lukas 22: 52, 69.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Apostelgeschichte 4: 1–12.

1. Als sie aber zum Volk redeten, traten zu ihnen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadducäer

2. (die verdroß, daß sie das Volk lehreten, und verkündigten an Jesu die Auferstehung von den Toten);

3. und legeten die Hände an sie, und setzten sie ein bis auf morgen; denn es war jetzt Abend.

4. Aber viele unter denen, die dem Wort zuhöreten, wurden gläubig; und ward die Zahl der Männer bei fünf tausend.

5. Als es nun kam auf den Morgen, versammelten sich ihre Obersten und Ältesten und Schriftgelehrten gen Jerusalem,

6. Hannas, der Hohepriester, und Kaiphas und Johannes und Alexander, und wieviel ihrer waren vom Hohenpriestergeschlechte;

7. und stelleten sie vor sich und fragten sie: Aus welcher Gewalt oder in welchem Namen habt ihr das getan?

8. Petrus, voll des heiligen Geists, sprach zu ihnen: Ihr Obersten des Volks und ihr Ältesten von Israel!

9. So wir heute werden gerichtet über dieser Wohltat an dem kranken Menschen, durch welche er ist gesund worden,

10. so sei euch und allem Volk von Israel kundgetan, daß in dem Namen Jesu Christi von Nazareth, welchen ihr gekreuziget habt, den Gott von den Toten auferwecket hat, stehet dieser allhie vor euch gesund.

11. Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein worden ist;

12. und ist in keinem Andern Heil, ist auch kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, darinnen wir sollen selig werden.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I

Die Bibel:
(1) 1. Mose 3: 9, 19;
(2) Hiob 5: 6, 7;
(3) Prediger 2: 22, 23;
(4) Psalm 102: 12, 13.

„Science and Health“:
(1) 476:1 (Mortals);
(2) 118:20;
(3) 172:15;
(4) 184:21;
(5) 281:20.

II

Die Bibel:
(5) 1. Korinther 10: 1–4;
(6) Apostelgeschichte 13: 36–39;
(7) Johannes 3: 14, 15.

„Science and Health“:
(6) 246:23–31;
(7) 247:12;
(8) 200:4 (Moses);
(9) 490:12 23;
(10) 483:32 (Christianity).

III

(8) 1. Samuel 2: 30;
(9) Maleachi 1:6, 7;
(10) Maleachi 2: 1, 2, 7, 8;
(11) Matthäus 21: 28–32, 45.

(11) 214:18;
(12) 270:22–26;
(13) 30:14;
(14) 228:27;
(15) 20:6;
(16) 28:1.

IV

(12) Ebräer 4: [5:] 14;
(13) Ebräer 5: 1, 2, 4–6;
(14) Ebräer 7: 14–16;
(15) 1. Petrus 2: 9.

(17) 141:10;
(18) 81:28 (In Science);
(19) 572:8;
(20) 316:3 (The real).

V

(16) Philipper 4: 8;
(17) 2. Timotheus 1: 8–10;
(18) Ebräer 3: 1, 2, 4.

(21) 454:5–9;
(22) 72:12 (Truth);
(23) 248:5, 29;
(24) 472:19–22;
(25) 573:3.

VI

(19) Ebräer 7: 19, 28;
(20) Ebräer 5: 10;
(21) Ebräer 7: 3;
(22) Ebräer 10: 19, 20, 22.

(26) 481:2;
(27) 112:16;
(28) 294:19 (The lines);
(29) 428:22;
(30) 166:28 (The balance).

20. November 1910

Thema: Seele und Leib

Goldener Text: Nicht allein aber sie, sondern auch wir selbst, die wir haben des Geistes Erstlinge, sehnen uns auch bei uns selbst nach der Kindschaft, und warten auf unsers Leibes Erlösung. Römer 8: 23.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Römer 12: 1–5, 9–18.

1. Ich ermahne euch nun, lieben Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, daß ihr eure Leiber begebet zum Opfer, das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei, welches sei euer vernünftiger Gottesdienst.

2. Und stellet euch nicht dieser Welt gleich, sondern verändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf daß ihr prüfen möget, welches da sei der gute, wohlgefällige und vollkommene Gotteswille.

3. Denn ich sage durch die Gnade, die mir gegeben ist, jedermann unter euch, daß niemand weiter von sich halte, denn sich’s gebührt zu halten; sondern daß er von sich mäßiglich halte, ein jeglicher, nach dem Gott ausgeteilet hat das Maß des Glaubens.

4. Denn gleicherweise als wir in einem Leibe viel Glieder haben, aber alle Glieder nicht einerlei Geschäft haben,

5. also sind wir viele ein Leib in Christo, aber untereinander ist einer des andern Glied;

9. Die Liebe sei nicht falsch. Hasset das Arge, hanget dem Guten an.

10. Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor.

11. Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt. Seid brünstig im Geiste. Schicket euch in die Zeit.

12. Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.

13. Nehmet euch der Heiligen Notdurft an. Herberget gerne.

14. Segnet, die euch verfolgen; segnet und fluchet nicht.

15. Freuet euch mit den Fröhlichen und weinet mit den Weinenden.

16. Habt einerlei Sinn untereinander. Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch herunter zu den Niedrigen.

17. Haltet euch nicht selbst für klug. Vergeltet niemand Böses mit Bösem. Fleißiget euch der Ehrbarkeit gegen jedermann.

18. Ist es möglich, soviel an euch ist, so habt mit allen Menschen Frieden.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I

Die Bibel:
(1) Philipper 3: 20, 21;
(2) Epheser 4: 7, 12, 13, 16.

„Science and Health“:
(1) 114:23–27;
(2) 122:1, 29.

II

(3) Johannes 12:24;
(4) 1. Korinther 15: 35–38, 42–44;
(5) 1. Korinther 6: 20.

(3) 318:32 (The body);
(4) 429:19–24;
(5) 301:24–32 (Delusion);
(6) 478:4–8 (Even);
(7) 485:19–24.

III

(6) Lukas 11: 34–36;
(7) Lukas 12: 4, 5;
(8) 1. Korinther 9: 24–27.

(8) 257:6–10;
(9) 476:6–9 (Error);
(10) 196:6–19 (Better);
(11) 240:10–14, 29.

IV

(9) Sprüche 5: 7, 10–12;
(10) Matthäus 18: 8, 9, 12, 14.

(12) 481:29–12;
(13) 310:22–23 (It is the);
(14) 311:8, 19 (Is man; So long).

V

(11) Kolosser 2: 6, 9–11;
(12) 2. Korinther 5: 10, 17.

(15) 338:1–8;
(16) 260:19, 31;
(17) 323:19 (When).

VI

(13) Römer 8: 19–21;
(14) 1. Thessalonicher 5: 22–24.

(18) 210:11–16;
(19) 119:27;
(20) 121:22–24;
(21) 120:15.

27. November 1910

Thema: Die Zauberei des Altertums und der Neuzeit, oder Mesmerismus und Hypnotismus

Goldener Text: So seid nun wacker allezeit, und betet, daß ihr würdig werden möget, zu entfliehen diesem allen, das geschehen soll, und zu stehen vor des Menschen Sohn. Lukas 21:36.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Jesaja 2: 2, 3, 5, 6, 8, 12, 17–19; 3: 10, 11, 13.

2. Es wird zur letzten Zeit der Berg, da des Herrn Haus ist, fest stehen, höher denn alle Berge, und über alle Hügel erhaben werden; und werden alle Heiden dazu laufen,

3. und viel Völker hingehen, und sagen: Kommt, laßt uns auf den Berg des Herrn gehen, zum Hause des Gottes Jakobs, daß er uns lehre seine Wege, und wir wandeln auf seinen Steigen! Denn von Zion wird das Gesetz ausgehen, und des Herrn Wort von Jerusalem.

5. Kommet nun, ihr vom Hause Jakob, laßt uns wandeln im Licht des Herrn!

6. Aber du hast dein Volk, das Haus Jakob, lassen fahren; denn sie treiben’s mehr denn die gegen den Aufgang, und sind Tagewähler wie die Philister, und hängen sich an die Kinder der Fremden.

8. Auch ist ihr Land voll Götzen, und beten an ihrer Hände Werk, welches ihre Finger gemacht haben.

12. Denn der Tag des Herrn Zebaoth wird gehen über alles Hoffärtige und Hohe und über alles Erhabne, daß es geniedriget werde;

17. daß sich bücken muß alle Höhe der Menschen, und demütigen, die hohe Männer sind, und der Herr allein hoch sei zu der Zeit.

18. Und mit den Götzen wird’s ganz aus sein.

19. Da wird man in der Felsen Höhlen gehen und in der Erde Klüfte vor der Furcht des Herrn und vor seiner herrlichen Majestät, wenn er sich aufmachen wird, zu schrecken die Erde.

10. Prediget von den Gerechten, daß sie es gut haben; denn sie werden die Frucht ihrer Werke essen.

11. Weh aber den Gottlosen; denn sie haben es übel, und es wird ihnen vergolten werden, wie sie es verdienen.

13. Aber der Herr stehet da, zu rechten, und ist aufgetreten, die Völker zu richten.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I

Die Bibel:
(1) 3. Johannes 1: 11;
(2) 5. Mose 18: 10–13;
(3) 3. Mose 18: 1–3, 5.

„Science and Health“:
(1) 103:15–28;
(2) 322:9–17 (It is);
(3) 469:25–6 (We lose).

II

(4) Daniel 2: 1, 2, 10–12, 17–20, 22, 26–28 erster Satz, 47, 48.

(4) 70:1–5;
(5) 83:22–18.

III

(5) Jeremia 23: 1, 2, 28;
(6) Matthäus 23: 1–3, 13, 25.

(6) 98:31–5 (The way);
(7) 132:14–24;
(8) 348:3–18.

IV

(7) Jesaja 51: 9, 12, 13;
(8) Matthäus 28: 18–20.

(9) 83:7;
(10) 104:13;
(11) 105:30–11;
(12) 185:22;
(13) 186:5.

V

(9) 4. Mose 23: 16, 19–21, 23.
(10) Lukas 10: 17–19.

(14) 102:1, 30–2;
(15) 490:6 (Christian);
(16) 403:14–20 (You command);
(17) 367:31 (Because).

VI

(11) 2. Korinther 4: 1, 2;
(12) Offenbarung 22: 14–16, 20.

(18) 454:29–31;
(19) 569:6–14 (The Scriptures);
(20) 571:22.

Lektion zur Danksagungsfeier

Thema: Danksagung

Goldener Text: Die [Menschen] sollen dem Herrn danken um seine Güte und um seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut, und Dank opfern, und erzählen seine Werke mit Freuden. Psalm 107: 21, 22.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Psalm 138.

1. Ich danke dir von ganzem Herzen, vor den Göttern will ich dir lobsingen.

2. Ich will anbeten zu deinem heiligen Tempel und deinem Namen danken um deine Güte und Treue; denn du hast deinen Namen über alles herrlich gemacht durch dein Wort.

3. Wenn ich dich anrufe, so erhörest du mich, und gibst meiner Seele große Kraft.

4. Es danken dir, Herr, alle Könige auf Erden, daß sie hören das Wort deines Mundes,

5. und singen auf den Wegen des Herrn, daß die Ehre des Herrn groß sei.

6. Denn der Herr ist hoch, und siehet auf das Niedrige, und kennet den Stolzen von ferne.

7. Wenn ich mitten in der Angst wandle, so erquickest du mich, und streckest deine Hand über den Zorn meiner Feinde, und hilfst mir mit deiner Rechten.

8. Der Herr wird’s für mich vollführen. Herr, deine Güte ist ewig.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I

Die Bibel:
(1) Psalm 36: 8;
(2) Jona 2: 8–10;
(3) 2. Korinther 4: 15;
(4) Kolosser 4: 1, 2.

„Science and Health“:
(1) 3:22;
(2) 8:22–24 (If we);
(3) 570:23–24;
(4) 518:15;
(5) 467:9–13.

II

(5) Jeremia 30: 18, 19;
(6) Psalm 107: 20–22;
(7) Römer 15: 13.

(6) Pref., vii: 1–2;
(7) 60:29–6;
(8) 10:22–26 (Experience);
(9) 329:26 (If men);
(10) 512:8.

III

Die Bibel:
(8) Jesaja 51: 3–5, 11;
(9) Psalm 100: 2, 4;
(10) Römer 14: 6, 16, 17.

„Science and Health“:
(11) 58:2;
(12) 304:9–14;
(13) 435:11–14 (The law);
(14) 76:22–29 (The sinless);
(15) 265:28.

IV

(11) 2. Korinther 9: 7, 8, 11, 12;
(12) Offenbarung 7:9–12.

(16) 58:14–16;
(17) 66:11 (Spiritual);
(18) 299:11;
(19) 149:28;
(20) 150:4.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Oktober 1910

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.