Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Die Gründung von Zweigkirchen

Aus der Juni 1911-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Eine Christian Science Kirche hat vor allem den Zweck, das Christentum Christi zu verkündigen — das Wort zu predigen und durch die Betätigung der Lehren des Meisters, dessen „großer Auftrag” an die Jünger (Matthäus 10:1) allen seinen Nachfolgern gilt, die Kranken zu heilen. Ferner arbeitet die Christian Science Kirche darauf hin, daß die göttliche Liebe in menschlichen Angelegenheiten immer mehr zum Ausdruck komme; daß die Absichten und Handlungen der Menschen immer einheitlicher und harmonischer werden mögen, da dies so nötig ist, um dem Beispiele Jesu gemäß den Willen des Vaters zu tun.

Selbstverständlich müssen bei der Gründung einer solchen Kirche Feindseligkeit, Eigenwille, Persönlichkeitskultus und ehrgeiziges Streben beseitigt werden. An einem Ort, wo bereits eine oder mehrere Zweigkirchen bestehen, sollte die Zahl derselben nur dann vermehrt werden, wenn der Besuch so stark ist, daß es an Raum fehlt. Nur unter solchen Umständen ist es richtig, eine weitere Kirche zu gründen.

Im „Christian Science Sentinel“ vom 22. April erschien ein kurzer Bericht über die Gründung einer zehnten Christian Science Kirche in Chicago, und weiteren Nachrichten zufolge hat diese Kirche seitdem ihren Eröffnungsgottesdienst abgehalten und nimmt nun als ein kräftiger Zweig der Mutterkirche ihren rechtmäßigen Platz im Weinberge des Herrn ein. Wir führen die Gründung dieser Kirche als Beispiel für das Obengesagte an. Der Kirchenbesuch in der Fünften Kirche war so gewachsen, daß es sehr an Raum fehlte. Nach reiflicher Überlegung wurde beschlossen, hundert oder mehr Mitglieder sollten austreten und in einer passenden Stadtgegend eine neue Kirche gründen. Bemerkenswert ist, daß an dem Sonntage, da die Zehnte Kirche ihren ersten Gottesdienst mit etwa vierhundert Personen abhielt, in der Fünften Kirche der Besuch nicht merklich abgenommen hatte.

So soll es sein. Das kräftige Wachstum einer Kirche, die auf diese Weise gegründet worden ist, kann die Christian Science Sache nur fördern. Leider aber haben in einigen Fällen ganz andre Zustände vorgewaltet, und infolgedessen sind Kirchen, die noch nicht das volle Maß ihres Wachstums und segensreichen Wirkens erreicht hatten, durch den Verlust an Mitgliedern geschwächt worden, nur weil einige wenige Personen der Bequemlichkeit halber oder aus andern persönlichen Rücksichten eine Kirche in ihrer Nachbarschaft haben wollten. Das Ergebnis eines solchen Schrittes ist, daß zwei mit Schwierigkeiten kämpfende und mit erhöhten Gesamtunkosten belastete Kirchen bestehen, anstatt einer starken und blühenden Kirche, die sich späterhin auf Grund natürlichen Wachstums in zwei Kirchen teilen würde, von denen eine jede fähig wäre, ihre Probleme zu lösen.

Als Christian Scientisten dürfen wir nie vergessen, daß sowohl bei der Gründung von Kirchen als auch in andern Dingen, die auf das Wachstum der Christian Science Bezug haben, wir uns vom göttlichen Prinzip und nicht von Persönlichkeit leiten lassen müssen. Es ist deshalb die Pflicht eines jeden Christian Scientisten, sein möglichstes zum Aufbau seiner Kirche beizutragen, so daß sie ihre Mission in reichem Maße erfüllen möge. Haben wir nicht ein Recht, solche Treue und Hingabe von denen zu erwarten, die sich Nachfolger Christi nennen und die das ermutigende Beispiel einer Person vor sich haben, welche sich durch keine persönlichen Rücksichten von dem ihr aufgetragenen Werk abhalten ließ? Mrs. Eddy erzählt uns auf Seite 226 von „Science and Health“, wie sie diesen Auftrag ausführte. Es gibt kein Zurückweichen vor dem Kampf, der in dieser triumphierenden Erklärung ihres Vertrauens auf das allmächtige Gute erwähnt ist. Die Stelle lautet: „Ich drang vermöge meines Glaubens an Gott vor und hatte das Vertrauen, daß die Wahrheit, die starke Befreierin, mich in das Land der Christian Science führen würde, wo die Fesseln abfallen und die Rechte des Menschen völlig erkannt und anerkannt werden.” Gewiß können wir nichts Geringeres tun, als solch einer mutigen Führerin folgen!

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Juni 1911

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.