1. Februar 1914
Thema: Liebe
Goldener Text: Kolosser 3: 14, 15. über alles aber ziehet an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Und der Friede Gottes regiere in euren Herzen.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: Lukas 7: 37–47.
37. Und siehe, ein Weib war in der Stadt, die war eine Sünderin. Da die vernahm, daß er zu Tische saß in des Pharisäers Hause, brachte sie ein Glas mit Salbe
38. und trat hinten zu seinen Füßen und weinte und fing an seine Füße zu netzen mit Tränen und mit den Haaren ihres Haupts zu trocknen und küßte seine Füße und salbte sie mit Salbe.
39. Da aber das der Pharisäer sah, der ihn geladen hatte, sprach er bei sich selbst und sagte: Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er, wer und welch ein Weib das ist, die ihn anrühret; denn sie ist eine Sünderin.
40. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Simon, ich habe dir etwas zu sagen. Er aber sprach: Meister, sage an.
41. Es hatte ein Wucherer zween Schuldner. Einer war schuldig fünf hundert Groschen, der andre fünfzig.
42. Da sie aber nicht hatten, zu bezahlen, schenkte er’s beiden. Sage an, welcher unter denen wird ihn am meisten lieben?
43. Simon antwortete und sprach: Ich achte, dem er am meisten geschenket hat. Er aber sprach zu ihm: Du hast recht gerichtet.
44. Und er wandte sich zu dem Weibe und sprach zu Simon: Siehest du dies Weib? Ich bin kommen in dein Haus, du hast mir nicht Wasser gegeben zu meinen Füßen; diese aber hat meine Füße mit Tränen genetzet und mit den Haaren ihres Haupts getrocknet.
45. Du hast mir keinen Kuß gegeben; diese aber, nachdem sie hereinkommen ist, hat sie nicht abgelassen, meine Füße zu küssen.
46. Du hast mein Haupt nicht mit Öl gesalbet; sie aber hat meine Füße mit Salbe gesalbet.
47. Derhalben sage ich dir: Ihr sind viele Sünden vergeben, denn sie hat viel geliebet; welchem aber wenig vergeben wird, der liebet wenig.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) 1. Johannes 4: 16 (erstes Wort weglassen), 18, 20, 21
(2) 1. Korinther 13: 1–4 (bis freundlich)
(3) Jakobus 1: 4
„Science and Health“:
(1) 42: 1
(2) 113: 5 The vital
(3) 4: 3–9
(4) 367: 3 The
(5) 365: 31–16 The poor
Deutsche Übersetzung:
42: 1
113: 6
4: 3–9
367: 4
365: 36–16
II
(4) 1. Korinther 13: 4
(5) Lukas 18: 9, 10, 13, 14
(6) 1. Petrus 5: 5, 6
(6) 8: 20–24 Praying
(7) 448: 2–5
(8) 364: 19–31 Jesus
(9) 326: 23
(10) 451: 2 Christian
8: 22–26
448: 3–6
364: 20–32
326: 27
451: 2
III
(7) Jesaja 63: 7, 9
(8) 1. Korinther 13: 4 (bis freundlich), 5
(9) Kolosser 3: 12, 13, 16, 23
(11) 192: 30 Whatever
(12) 1: 1–4
(13) 242: 15
(14) 22: 3
(15) 516: 12–13
192: 35
1: 1–4
242: 16
22: 4
516: 14–16
IV
(10) Hiob 8: 3, 6
(11) Jesaja 26: 7 (erstes Wort weglassen), 8, 12
(12) Psalm 89: 9, 15
(13) 1. Korinther 13: 4 (bis freundlich), 6
(16) 430: 17–18
(17) 433: 15–19, 27–7 The case; The
(18) 434: 19–23 Then
(19) 435: 19–23, 31 Watching; The only
(20) 442: 5–8, 11 The Jury; His form
430: 21–22
433: 17–22, 32–8
434: 22–27
435: 22–27, 35
442: 6–10, 13
V
(14) Matthäus 24: 12 (erstes Wort weglassen), 13
(15) Jakobus 1: 12
(16) Lukas 19: 12, 13
(17) 1. Korinther 13: 4 (bis freundlich), 7
(21) 22:11–22
(22) 40: 19 If
(23) Preface xi: 22 Wher
(24) Preface xii: 23 In
(25) 25: 26–31 Implicit
22: 14–26
40: 23
Vorwort xi: 26
Vorwort xii: 26
25: 28–34
VI
(18) 1. Könige 8: 56, 61
(19) Lukas 12: 32, 33
(20) 1. Korinther 13: 8–10, 13
(26) 257: 24–27 Who
(27) 218: 19 If
(28) 417:10–16
(29) 243: 4–9
(30) 494:10–11
257: 28–32
218: 22
417: 11–18
243: 4–9
494: 10–12
8. Februar 1914
Thema: Geist
Goldener Text: Psalm 143: 10. Dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: Psalm 139: 1–4, 7–12, 17, 18, 23, 24.
1. Herr, du erforschest mich und kennest mich.
2. Ich sitze oder stehe auf, so weißt Du es; du verstehest meine Gedanken von ferne.
3. Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehest alle meine Wege.
4. Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, das du, Herr, nicht alles wissest.
7. Wo soll ich hin gehen vor deinem Geist, und wo soll ich hin fliehen vor deinem Angesicht?
8. Führe ich gen Himmel, so bist Du da. Bettete ich mir in die Hölle, siehe, so bist du auch da.
9. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer,
10. so würde mich doch deine Hand daselbst führen und deine Rechte mich halten.
11. Spräche ich: Finsternis möge mich decken! so muß die Nacht auch Licht um mich sein.
12. Denn auch Finsternis nicht finster ist bei dir, und die Nacht leuchtet wie der Tag, Finsternis ist wie das Licht.
17. Aber wie köstlich sind vor mir, Gott, deine Gedanken! Wie ist ihrer so eine große Summe!
18. Sollte ich sie zählen, so würde ihrer mehr sein denn des Sands. Wenn ich aufwache, bin ich noch bei dir.
23. Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz; prüfe mich und erfahre, wie ich’s meine.
24. Und siehe, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) 5. Mose 4: 1, 15, 23
(2) Johannes 4: 5, 7 (erster Satz), 21, 24–26
(3) Johannes 5: 37
(4) Johannes 6: 63
„Science and Health“:
(1) 594: 19 Spirit
(2) 84: 28–30
(3) 117: 6–10
(4) 78: 21–32
(5) 512: 8
Deutsche Übersetzung:
594: 23 Geist
84: 34–36
117: 7–11
78: 24–37
512: 8
II
(5) Psalm 80: 2, 18, 19
(6) Apostelgeschichte 17: 22 23, 28
(7) Epheser 4: 4, 6
(6) 63: 5
(7) 267: 3–5 (bis zum ersten Punkt)
(8) 572: 8
(9) 29: 30
(10) 332: 4
63: 5
267: 3–6
572: 9
29: 33
332: 4
III
Die Bibel:
(8) 5. Mose 13: 5 [4], 7 [6] –9 [8], 18 [17], 19 [18]
(9) Psalm 51: 12, 18, 19
„Science and Health“:
(11) 278: 1–16
(12) 293: 21–5 There is, oder The vapid
(13) 280: 30–4 The
Deutsche Übersetzung:
278: 1–19
293: 26–6
280: 35–4
IV
(10) 2. Chronika 19: 4–7, 9
(11) 2. Chronika 20: 30
(12) Römer 8: 1, 2
(13) Ebräer 7: 19
(14) 380: 32–12 Every
(15) 183: 16–21
(16) 184: 1–17
380: 38–16
183: 19–25
184: 1–19
V
(14) 5, Mose 8: 1, 7–10
(15) Joel 2: 21–23, 26
(16) Joel 3: 2
(17) 206: 15
(13) 530: 5
(19) 281: 14
(20) 518: 13 God
206: 18
530: 6
281: 16
518: 12
VI
(17) Haggai 2: 4 [5] (erstes Wort weglassen), 5 [6]
(18) 1. Korinther 2: 12
(19) Epheser 4: 29, 30
(20) Epheser 5: 17, 18
(21) 274: 12 The senses
(22) 284: 21–29
(23) 288: 3–14 The
(24) 214: 32 Spirit’s
274: 15
284: 26–36
288: 5–19
214: 39
15. Februar 1914
Thema: Seele
Goldener Text: Lukas 1: 46, 47. Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: Psalm 11: 1–5, 7; 23: 1–6.
1. Ich traue auf den Herrn. Wie saget ihr denn zu meiner Seele: Fliehet wie ein Vogel auf eure Berge?
2. Denn siehe, die Gottlosen spannen den Bogen und legen ihre Pfeile auf die Sehnen, damit heimlich zu schießen die Frommen.
3. Denn sie reißen den Grund um; was sollte der Gerechte anrichten?
4. Der Herr ist in seinem heiligen Tempel, des Herrn Stuhl ist im Himmel; seine Augen sehen drauf, seine Augenlider prüfen die Menschenkinder.
5. Der Herr prüfet den Gerechten; seine Seele hasset den Gottlosen und die gerne freveln.
7. Der Herr ist gerecht und hat Gerechtigkeit lieb; die Frommen werden schauen sein Angesicht.
1. Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
2. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.
3. Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
4. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn Du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
5. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
6. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) 2. Mose 15: 2
(2) Psalm 65: 17, 19, 23
(3) Jakobus 1: 17, 18, 21
„Science and Health“:
(1) 72: 9–12 As
(2) 60: 29–6
(3) 477: 22–2 Soul
(4) 280: 25–30
Deutsche Übersetzung:
72: 11–14
60: 33–8
477: 26–2
280: 29–35
II
(4) 2. Chronika 13: 1, 2, 4, 9, 10, (bis verlassen), 12–14, 16, 18
(5) 58: 12 (nur erster Satz)
(6) 125: 12–16
(7) 150: 18
(8) 62: 4
(9) 492: 7–12
58: 15 (nur erster Satz)
125: 14–20
150: 20
62: 5
492: 8–14
III
Die Bibel:
(5) 1. Chronika 16: 29
(6) Psalm 149: 2–4
(7) Jesaja 28: 5, 6
„Science and Health“:
(10) 247: 10–15, 21–2
(11) 304: 3–9
(12) 265: 31–2
Deutsche Übersetzung:
247: 13–19, 26–2
304: 3–9
265: 35–2
IV
(8) 2, Mose 14: 1, 2, 9, 13–15, 21–23, 26, 28, 29
(13) 308: 14
(14) 89: 22 The
(15) 85: 2–12 It is
(16) 306: 21
(17) 566: 1–9
308: 16
89: 25
85: 3–13
306: 26
566: 1–10
V
(9) Psalm 103: 2–5
(10) Lukas 8: 22–24
(11) Lukas 13: 11–23
(18) 273: 18–28 Man
(19) 274: 3 Unnecessary
(20) 311: 14 Through
273: 20–33
274: 5
311: 19
VI
(12) Hiob 12: 9, 10
(13) Johannes 11: 41–44
(14) 1. Johannes 5: 11
(21) 427: 2, 26–14 Life; Called
(22) 307: 25–26 The
427: 4, 31–16
307: 31–33 Das
22. Februar 1914
Thema: Gemüt
Goldener Text: 1. Korinther 3: 7. So ist nun weder der da pflanzet noch der da begeußt, etwas, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: 1. Korinther 3: 8–15, 18–23.
8. Der aber pflanzet und der da begeußt, ist einer wie der andre. Ein jeglicher aber wird seinen Lohn empfahen nach seiner Arbeit.
9. Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr seid Gottes Ackerwerk und Gottes Gebäu.
10. Ich nach Gottes Gnade, die mir gegeben ist, habe den Grund gelegt als ein weiser Baumeister; ein andrer bauet darauf. Ein jeglicher aber sehe zu, wie er darauf baue.
11. Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christ.
12. So aber jemand auf diesen Grund bauet Gold, Silber, edle Steine, Holz, Heu, Stoppeln,
13. so wird eines jeglichen Werk offenbar werden: der Tag wird’s klar machen. Denn es wird durchs Feuer offenbar werden; und welcherlei eines jeglichen Werk sei, wird das Feuer bewähren.
14. Wird jemandes Werk bleiben, das er darauf gebauet hat, so wird er Lohn empfahen.
15. Wird aber jemandes Werk verbrennen, so wird er des Schaden leiden; er selbst aber wird selig werden, so doch als durchs Feuer.
18. Niemand betrüge sich selbst. Welcher sich unter euch dünket weise zu sein, der werde ein Narr in dieser Welt, daß er möge weise sein.
19. Denn dieser Welt Weisheit ist Torheit bei Gott. Denn es stehet geschrieben: „Die Weisen erhaschet er in ihrer Klugheit.”
20. Und abermal: „Der Herr weiß der Weisen Gedanken, daß sie eitel sind.”
21. Darum rühme sich niemand eines Menschen. Es ist alles euer:
22. es sei Paulus oder Apollos, es sei Kephas oder die Welt, es sei das Leben oder der Tod, es sei das Gegenwärtige oder das Zukünftige — alles ist euer;
23. ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) Psalm 50: 1
(2) Klaglieder 2: 17 (bis zum Semikolon)
(3) Psalm 119: 89–91
(4) Offenbarung 1: 8
„Science and Health“:
(1) 206: 28–29
(2) 262: 30
(3) 268: 1–9
(4) 512: 21–25 From
(5) 275: 1–3, 20 A partnership; Divine
Deutsche Übersetzung:
206: 32–33
262: 35
268: 1–11
512: 23–27
275: 2–4, 24
II
Die Bibel:
(5) Jeremia 33: 1–3
(6) Hiob 38: 4, 12, 25–27, 36, 41
(7) Lukas 12: 24–27
„Science and Health“:
(6) 520: 16–30
(7) 191: 21
(8) 280: 6
(9) 507: 18–8
Deutsche Übersetzung:
520: 19–34
191: 24
280: 7
507: 22–10
III
(8) 1. Mose 11: 1, 2, 4–6, 8
(9) Psalm 127: 1
(10) Matthäus 7: 21, 26, 27
(10) 201: 7
(11) 581: 17–22
(12) 202: 6
(13) 451: 8–16 Students
201: 8
581: 21–27
202: 7
451: 9–19
IV
(11) Lukas 6: 47, 48
(12) Kolosser 2: 6, 7
(13) Johannes 5: 19, 30
(14) 1. Petrus 4: 11
(14) 263: 7–11
(15) 450: 1–2, 4–6, 8–11
(16) 269: 13–14, 21
(17) 492: 14, 25 These; God
263: 8–13
450: 1–2, 5–7, 10–13
269: 15–17, 24
492: 16, 30
V
(15) Psalm 107: 1, 2, 20
(16) Matthäus 17: 14–20
(18) 147: 32–4 Jesus
(19) 142: 26–31 Which
(20) 422: 22–32 (bis zum zweiten Punkt)
(21) 423: 8–12, 15
147: 37–4
142: 31–37
422: 26–38
423: 9–14, 17
VI
(17) Psalm 67: 2–8
(18) Römer 11: 34, 36
(22) 171: 12
(23) 209: 10–13
(24) 124: 20–31 Adhesion
(25) 143: 26–31
171: 16
209: 14–18
124: 26–38
143: 31–36