Schon als ganz junges Mädchen gehörte ich der Kirche als Mitglied an, suchte aber vergeblich die geistige Erleuchtung, nach der ich mich sehnte. Dies war es denn auch mehr als die Hoffnung auf physische Heilung, was mich schließlich bewog, mich ernstlich mit der Christlichen Wissenschaft zu befassen und die Wahrheit kennen zu lernen, wie sie in Wissenschaft und Gesundheit dargelegt ist.
Es fehlte bei meiner frühen Erziehung an der nötigen Zucht. Meine Mutter hatte meinen Launen hauptsächlich deshalb nachgegeben, weil unser Hausarzt ihr zuredete, in Anbetracht meines schwächlichen, kränklichen Zustandes mit mir viel Nachsicht zu haben. Ich wuchs also heran mit schlechter Gesundheit und eigenwilligem Sinn. Später erlebte ich einen großen Schmerz, und als weder die Lehren der Kirche, der ich angehörte, noch der Pastor, bei dem ich Trost suchte, meiner geistigen Not abhelfen konnten, trat ich aus der Kirche meiner Jugend aus. Doch hörte ich nie auf zu beten, damit ich ans Licht geführt werden möchte.
Als ich im Frühjahr 1910 zur Christlichen Wissenschaft kam, befand ich mich körperlich und geistig in völlig unharmonischem Zustand. Allmählich vergingen all die alten Vorstellungen in das Nichts, dem sie entsprungen, darunter ein Halsleiden, an dem ich seit meiner Kindheit gelitten und das mehrere der besten Spezialisten hierselbst für unheilbar erklärt hatten, anämische Zustände, hochgradige Nervosität, Kopfschmerzen, Frauenleiden und immerwährende Erkältungen. Ich wurde auch von schlimm auftretender Rose geheilt, von Schüttelfrost und Fieber, von Haarausfall und einem steifen Hals. Bei heftiger Influenza wurde ich in wenigen Stunden durch Fernbeistand geheilt.