Von den Direktoren
Erhaltung nicht Unterdrückung
Keine geschriebenen Worte unserer Führerin Mrs. Eddy, ob wenig oder viel, die schon in den Besitz des Vorstandes der Kirche der Christlichen Wissenschaft gelangt sind, sind je von diesem Vorstand vernichtet worden, sondern alle wurden und werden auch fernerhin sorgfältig gebunden und beziffert, damit sie immer aufbewahrt und den Direktoren und ihren Amtsnachfolgern bei den zahllosen in der christlich-wissenschaftlichen Bewegung auftretenden Aufgaben als Hinweise zu ihrer Erleuchtung und Führung dienen und auch auf andere, von Zeit zu Zeit durch andächtige Erwägung der Direktoren zu bestimmende Art gebraucht werden können. Die im Besitze der Direktoren befindlichen von Mrs. Eddy zu verschiedenen Zeiten geschriebenen, auf die Christliche Wissenschaft bezüglichen Briefe, kurzen Mitteilungen und Aufzeichnungen enthalten nichts, das irgendwie von dem abweicht, was sie in ihren veröffentlichten Werken vollständig erläutert hat. Ihre Bücher enthalten ihre ganze Lehre über die Christliche Wissenschaft.
Die Anweisungen der Mrs. Eddy enthielten nie etwas Geheimnisvolles, sondern wiesen durch Glauben an die göttliche Kraft stets nach oben zu der großen Notwendigkeit des Erfüllens des „menschlichen Selbst” mit dem Geiste des Evangeliums (Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, S. 254).
Während ihrer vielen Jahre weiser Beratung und weiser Führerschaft prägte Mrs. Eddy den Beamten ihrer Kirche die Notwendigkeit ein, das Rechte zur rechten Zeit zu tun. Durch die Regeln im Handbuch Der Mutter-Kirche sorgte sie für eine vernünftige und geeignete Bearbeitung aller veröffentlichten Aufsätze.
Es ist allgemein bekannt, daß Mrs. Eddy ihre Gedanken zuweilen niederschrieb, ohne die geringste Absicht, sie zu veröffentlichen. In Fülle gab sie durch ihre veröffentlichten Werke dem Feld die Früchte ihres Beweises, und wir können ruhig vertrauen, daß ihre eigene Auswahl die rechte Nahrung geistiger Erleuchtung des einzelnen für die vor uns liegende Aufgabe liefert.
Bekanntmachungen des Verlagshauses
Englisch-dänisches Vierteljahrsheft
Beginnend mit der Auflage für April-Juni 1928, erscheinen die Bibellektionen, das Vierteljahrsheft, englisch-dänisch. Preis für ein Jahr $1.00, Einzelhefte 25 Cents.
In Dänemark wohnende Besteller des Vierteljahrshefts werden die englisch-dänische Ausgabe mit der vorerwähnten Auflage beginnend erhalten.
Quellenangabe wörtlich angeführter Stellen
Die Einsender von Aufsätzen, Gedichten und Zeugnissen als Beiträge zu den Zeitschriften werden gebeten, die Quelle aller in ihrer Einsendung vorkommenden wörtlich angeführten oder nur angedeuteten Stellen anzugeben. Nicht nur der Name des Verfassers und des Werks, dem die Anführung entnommen ist, sondern auch das Kapitel und die Seite sollten bezeichnet sein.
Bestellungen aus dem europäischen Festlande
Der Verlagsgesellschaft ist zur Kenntnis gekommen, daß viele auf dem europäischen Festlande wohnende Christliche Wissenschafter nicht wissen, daß sie christlich-wissenschaftliche Schriften — Bücher oder Zeitschriften — durch das ihnen nächstgelegene Lesezimmer bestellen und sich dadurch Verzögerung und die Unannehmlichkeit des beim Bestellen aus Boston erforderlichen Umrechnens der in Dollarwert angegebenen Preise ersparen können. Ein Verzeichnis der örtlichen Lesezimmer befindet fich auf Seite iv und v dieses Herolds.
Deutsches Liederbuch
Enthält eine Auswahl von Gedichten und Melodien, die sich zum Gebrauch in christlich-wissenschaftlichen Kirchen und Vereinigungen in deutsch sprechenden Ländern eignen. Auf 327 Seiten 251 Lieder. Nur in dunkelgrünem Leinwandeinband. Ein Exemplar, im voraus zu zahlen, $1.35. Lesezimmer-Rabatt 20 Prozent.
