Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Laßt uns singen!

Aus der August 1956-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Die Bibel enthält unzählige Aufforderungen, Gott mit lobsingen zu preisen. Diese sind besonders bedeutungsvoll für den Christlichen Wissenschafter; denn seine Religion ist vor allem eine Religion des wahren geistigen Frohlockens über die Allheit und Güte Gottes, des Geistes.

Beim Aufsuchen einiger dieser Bibelstellen, die zum Singen auffordern, wurde die Aufmerksamkeit einer Anhängerin der Christlichen Wissenschaft besonders auf die folgenden Worte des Psalmisten gelenkt (Ps. 47:7, 8): „Lobsinget, lobsinget Gott; lobsinget, lobsinget unserem König! Denn Gott ist König auf dem ganzen Erdboden; lobsinget ihm klüglich!“ Was bedeutete das wohl, fragte sich die Wissenschafterin, klüglich zu lobsingen? Dann rief sie freudig aus: „Das ist ja gerade was die Christliche Wissenschaft mich gelehrt hat; zu singen und zu frohlocken in dem Verständnis der wahren Natur Gottes als des unendlichen Geistes und meiner eigenen wahren Natur als Seines geistigen Bildes und Gleichnisses!“

Die Wissenschafterin erinnerte sich dann dankbar ihrer ersten eifrigen Versuche „Gott klüglich zu lobpreisen“, die eine wunderbare Heilung bewirkten. Sie hatte ein Herzleiden, das die Folge einer langen und schweren Kinderkrankheit sein sollte. Auf die Einladung einer Verwandten hin besuchte sie einen Sonntagsgottesdienst in einer christlich-wissenschaftlichen Kirche. Tief beeindruckt von der liebe- und freudestrahlenden Atmosphäre, die dort herrschte, verschaffte sie sich ein Exemplar des christlich-wissenschaftlichen Lehrbuchs, „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ von Mary Baker Eddy, und begann, es sorgfältig zu studieren.

Diese Wissenschafterin lernte dann verstehen, daß sie in Wirklichkeit nicht ein kränklicher, untätiger Sterblicher war. Ja, eigentlich war sie überhaupt kein sterblicher Mensch. Sie war das vollkommene, unsterbliche Kind Gottes, des göttlichen Gemüts; sie war von jeher der vollkommen geistige, tätige, harmonische Ausdruck ihres liebenden Vater-Mutter Gottes. Wie freute sich die Wissenschafterin über diese herrlichen Wahrheiten! Immer wieder sangen und klangen sie in ihrem dankbaren Herzen, und wie erwartungsvoll sann sie jede wache Stunde über ihre Bedeutung nach! Nach wenigen Monaten war sie von ihr Leiden so vollkommen befreit, daß sie sich wieder an normalen Beschäftigungen beteiligen konnte. In den acht Jahren, seit diese Heilung stattfand, brauchte sie nicht einen einzigen Tag ihrer regelmäßigen Berufsarbeit krankheitshalber zu versäumen.

Dieses singende Bewußtsein, das von wahrem geistigem Frohlocken erfüllt ist, bildet ein Kennzeichen des echten Christlichen Wissenschafters. Und dies findet lebhafte Bestätigung in den folgenden Worten unserer Führerin in ihrem Werk „Miscellaneous Writigns“ (Vermischte Schriften, S. 206): „Der wahre Christliche Wissenschafter betont die Harmonie beständig in Wort und Tat, im Denken und Reden, indem er unaufhörlich die himmlische Weise wiederholt:, Das Gute ist mein Gott, und mein Gott ist das Gute. Die Liebe ist mein Gott, und mein Gott ist die Liebe.‘ “

Solch freudiges Behaupten des Guten bedeutet in der Tat, „Gott klüglich lobsingen.“ deutet in christlich-wissenschaftliches Beten. Dieses beständige, tief empfundene Behaupten der Wahrheit zerstört allen Glauben an das Böse. So wird die Harmonie im Bewußtsein hergestellt und aufrechterhalten; und als eine natürliche und unausbleibliche Folge hiervon wird das sogenannte menschliche Leben in reichem Maße geheilt und gesegnet. Also, laßt uns singen! Laßt uns sogleich hinwegschauen vom Irrtum in all seinen trügerischen Formen und uns weigern, irgend etwas, was Gott, dem Guten, unähnlich ist, auch nur einen Schimmer von Wirklichkeit beizumessen. Freudig, beharrlich und verständnisvoll sollten wir die Allheit und Vollkommenheit der göttlichen Liebe behaupten. Laßt uns singen und für uns selber und für die ganze Menschheit Anspruch erheben auf den ewigen Frieden und die ewige Schöpfung! Seiner geistigen, unzerstörbaren Schöpfung! Ja, lobsinget Gott!

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 1956

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.