Für alle, die von Krankheit, Mangel, Furcht und anderen unharmonischen Zuständen bedrängt werden, wäre es gut, sich rückhaltlos an den immergegenwärtigen Vater-Mutter Gott, die göttliche Liebe, zu wenden und den Ausruf des Psalmisten zu wiederholen (Ps. 39:7): „Nun, Herr, worauf warte ich? Ich hoffe auf dich“ (engl. Bibel). Unsere Führerin Mary Baker Eddy erkannte und bewies die Allgegenwart der göttlichen Liebe und ihre zärtliche Fürsorge für alle, als sie den ersten Satz im Vorwort des Lehrbuchs „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ schrieb (S. vii): „Für alle, die sich auf den erhaltenden Unendlichen verlassen, ist das Heute reich an Segnungen.“
Sich auf den erhaltenden Unendlichen zu verlassen, bedeutet, sich völlig Gottes Fürsorge anzuvertrauen und willig zu sein, sich Seinem Willen unterzuordnen. Es bedeutet, den grundlegenden Wahrheiten der Christlichen Wissenschaft absolut zu vertrauen. Wir lernen in dieser Wissenschaft, daß Gott nicht weit entfernt, sondern das allumfassende Gemüt ist; daß wir als Seine Ideen ewiglich durch Seine unerschöpfliche Liebe versorgt und in einem Zustand der Vollkommenheit und tätiger, freudiger Nützlichkeit erhalten werden.
Dem jungen Menschen, der sich im Zweifel darüber befindet, was die Zukunft bringen wird, und der sich durch scheinbar unüberwindliche Hindernisse auf seinem Wege zu Fortschritt und Erfolg entmutigt fühlt, bietet die Christliche Wissenschaft großen Segen. Sie sagt: „Worauf wartest du? Setz all dein Vertrauen auf Gott und sieh die vor dir liegenden, großen Gelegenheiten.“ Wenn wir uns selbst in die Dunkelheit der Verzweiflung und Unsicherheit einkerkern, erreichen wir nichts; wenn wir uns jedoch dem Licht der Wahrheit zuwenden und seine Führung annehmen, so werden wir auf Pfaden rechter Tätigkeit und reicher Erfüllung geleitet werden.