Der neue Präsident Der Mutterkirche
Leonard T. Carney, C.S.B., aus Brookline, Massachusetts, wuchs auf in Marshalltown, Iowa, wo er die öffentlichen Schulen besuchte. Er graduierte von „Grinnell College“, Iowa, mit dem Titel eines Bakkalaureus der Philosophie und von der Hochschule der Rechtswissenschaft in Harvard, wo er den Titel eines Bakkalaureus der Rechte erlangte. Er wurde ausübender Rechtsanwalt in Iowa und in Kalifornien.
Herr Carney war mehrere Jahre lang als Rechtsanwalt in der Stadt Marshalltown tätig. Im Jahre 1919 zog er mit seiner Familie nach Seattle, im Staate Washington, wo er die offizielle Ausübung der Christlichen Wissenschaft aufnahm. Später zogen sie nach Los Angeles, Kalifornien, wo er diese Tätigkeit fortsetzte.
Seit vielen Jahren ist er in Zweigkirchen tätig gewesen, in denen er verschiedene Ämter bekleidete, darunter das eines Ersten Lesers und das eines Mitgliedes des Vorstandes. Augenblicklich ist er Mitglied der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Beverly Hills. Herr Carney trat im Jahre 1913 Der Mutterkirche bei und nahm Klassenunterricht im Jahre 1914. Nachdem er im Jahre 1934 am Unterrichtskursus der Lehrerbildungsanstalt teilgenommen hatte, wurde er ein Lehrer der Christlichen Wissenschaft; und er unterrichtet und hält die Tagungen seiner Schülervereinigung in Beverly Hills.
Von 1943 bis 1947 bekleidete er das Amt eines Mitglieds des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft und war noch in diesem Amt tätig, als er in den Verwaltungsrat der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft gewählt wurde, welches Amt er immer noch innehat.
Neue Mitglieder des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft
Neil H. Bowles, C.S.B., aus Atlanta, Georgia, wurde in Chikago, Illinois, geboren, wo er die Schulen besuchte. Am Anfang seiner geschäftlichen Laufbahn war er ein Grundeigentumsmakler und jahrelang ein aktives Mitglied des „Chicago Real Estate Board“ (Grundeigentums-Ausschuß in Chikago).
Im Alter von zehn Jahren begann er die Sonntagsschule der Fünften Kirche Christi, Wissenschafter, in Chikago, zu besuchen, nachdem seine Mutter in der Christlichen Wissenschaft von einem Krebsleiden geheilt worden war, das von den Ärzten für unheilbar erklärt wurde. Im Jahre 1918 trat er der Neunten Kirche in Chikago bei, wo er verschiedene Ämter bekleidete, darunter das des Vorsitzenden des Vorstandes und des Ersten Lesers. Herr Bowles wurde Mitglied Der Mutterkirche im Jahre 1923, und 1926 nahm er am Klassenunterricht teil. Im Jahre 1942 nahm er die Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf. In dem Jahre wurde er auch zum christlich-wissenschaftlichen Feldgeistlichen ernannt und diente bei den amerikanischen Streitkräften in Florida und später in Georgia. Im Jahre 1945 trat Herr Bowles der Ersten Kirche in Atlanta, Georgia, bei. Im gleichen Jahre wurde er zum Vorsteher des Christlich-Wissenschaftlichen Veröffentlichungsamts für Georgia erwählt und hatte dieses Amt neun Jahre lang inne.
Im Jahre 1949 nahm er an dem Lehrerbildungskursus des Unterrichtsrats teil und wurde Lehrer der Christlichen Wissenschaft.
Francis William Cousins, C.S., aus Manchester, England, wurde in London, England, geboren, wo er die Schulen besuchte.
Über dreißig Jahre lang war er ein Angestellter der „West African Merchants“ (einer Unterabteilung der „Unilever“), wo er den Rang eines Geschäftsleiters erlangte. Während des Ersten Weltkrieges diente er im britischen Heer bei der Königlichen Artillerie.
Im Jahre 1908 begann er, die christlich-wissenschaftliche Sonntagsschule zu besuchen. Herr Cousins war Mitglied der Ersten Kirche, London, und der Vierten Kirche, Manchester, England, wo er die Ämter eines Ersten Lesers, eines Präsidenten, eines Vorstandsmitgliedes und andere Ämter bekleidete. Im Jahre 1914 trat er Der Mutterkirche bei und nahm Klassenunterricht im Jahre 1922.
Während er noch geschäftlich tätig war, begann er, einen Teil seiner Zeit der christlich-wissenschaftlichen Heilung zu widmen, und seit dem Jahre 1951 widmete er dieser Tätigkeit seine ganze Zeit.
Während der letzten sieben Jahre ist Herr Cousins Vorsteher des Veröffentlichungsamts der Christlichen Wissenschaft für Lancashire, England, gewesen.
Richard L. Glendon, C.S., aus Los Angeles, Kalifornien, wurde in Denver, Kolorado, geboren, wo er die Schulen besuchte.
Als kleiner Junge besuchte er mit seinem Bruder die christlich-wissenschaftliche Sonntagsschule. Nachdem er in die Geschäftswelt eingetreten war, interessierte er sich besonders für die Christliche Vereinigung junger Männer, der er in verschiedenen Ämtern diente.
Im Jahre 1930 wurde Herr Glendon Mitglied Der Mutterkirche und Erster Kirche Christi, Wissenschafter, in Denver, Kolorado. Im Jahre 1933 hatte er Klassenunterricht; und 1934 nahm er die offizielle Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf.
Nachdem er nach Los Angeles gezogen war, trat er dort der Achtundzwanzigsten Kirche bei. Hier diente er in vielen Ämtern, einschließlich dem des Ersten Lesers und des Vizepräsidenten des Vorstandes. Während des Zweiten Weltkrieges war er als Feldgeistlicher der Christlichen Wissenschaft tätig.
Frau Lona Koch-Meisen, C.S., wurde in Darmstadt, Deutschland, geboren. Sie erhielt ihre Ausbildung in Privatschulen und studierte dann Musik an dem Städtischen Konservatorium für Musik in Darmstadt. Später setzte sie ihre Musikstudien in Berlin an der Staatlichen Hochschule für Musik fort; danach an der Staatlichen Akademie für Kirchen- und Schulmusik.
Sie fand die Christliche Wissenschaft im Jahre 1927, als sie durch Lesen eines Heilungszeugnisses in einem deutschen Herold der Christlichen Wissenschaft eine augenblickliche Heilung erlebte. Ungefähr ein Jahr danach ging sie zum Studium der englischen Sprache nach England, um durch eine gute Kenntnis der Sprache Mrs. Eddys Werke studieren und andern hierzu verhelfen zu können. Sie graduierte an der Universität London und kehrte nach Deutschland zurück, wo sie später etliche Jahre lang Englisch und Deutsch unterrichtete.
Frau Koch-Meisen wurde 1931 Mitglied Der Mutterkirche und Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Berlin, und 1933 nahm sie in London am Klassenunterricht teil. Sie kehrte nach Berlin zurück und begann im gleichen Jahre die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft. In Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Berlin, bekleidete sie verschiedene Ämter, unter anderen das eines Vorstandsmitgliedes und das der Vorsteherin der Sonntagsschule.
Im Jahre 1952 siedelte sie nach den Vereinigten Staaten von Amerika über, wo sie fast 6 Jahre in der Übersetzungsabteilung der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft tätig war.
Herbert E. Rieke, C.S.B., aus Indianapolis, Indiana, wurde in dem Staat geboren. Nach seinem Abgang von der Oberschule in Fort Wayne, besuchte er „Northwestern University“ in Evanston, Illinois, wo er das Diplom eines Bakkalaureus der Wissenschaft erhielt. Er war ein Gründungsmitglied der christlich-wissenschaftlichen Hochschulvereinigung dieser Universität.
Herr Rieke ist in der christlich-wissenschaftlichen Sonntagsschule aufgewachsen. Nachdem er seine Universitätsstudien beendet hatte, arbeitete er in der Christlich-Wissenschaftlichen Wohltätigkeitsanstalt in Chestnut Hill, Massachusetts, und im folgenden Jahre nahm er die offizielle Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf. Im Jahre 1926 trat er Der Mutterkirche bei, und 1928 nahm er Klassenunterricht. Er wurde Mitglied der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Fort Wayne, Indiana, wo er verschiedene Ämter bekleidete, darunter das des Ersten Lesers und des Präsidenten.
Während des Zweiten Weltkrieges diente Herr Rieke dreieinhalb Jahre als Feldgeistlicher der Luftwaffe der amerikanischen Streitkräfte in Indien, Nord-Afrika und Italien, sowie an verschiedenen Orten in den Vereinigten Staaten. Er wurde mit der Bronzmedaille für hervorragende Dienste ausgezeichnet. Nach dem Kriege ließ sich Herr Rieke in Indianapolis nieder, wo er der Vierten Kirche beitrat. Im Jahre 1946 nahm er an dem Lehrerbildungskursus des Unterrichtsrats teil und wurde ein offizieller Lehrer der Christlichen Wissenschaft.
Frau Gertrude E. Velguth, C.S., wurde in Gary, Indiana, geboren, besuchte jedoch die Schulen in Michigan. Sie graduierte von dem Konservatorium für Musik an „Eastern Michigan College“ und studierte später an der „Staatsuniversität“ von Michigan und „Flint Institute of Arts“. Sie war ein aktives Mitglied der „Amerikanischen Vereinigung akademisch gebildeter Frauen“.
Im Jahre 1938 nahm Frau Velguth, nach einer bemerkenswerten Heilung in der Christlichen Wissenschaft das eingehende Studium dieser Wissenschaft auf. Im Jahre 1942 trat sie einer Zweigkirche bei, worin sie als Sonntagsschullehrerin und Mitglied eines Komitees tätig war. Sie wurde Mitglied Der Mutterkirche im Jahre 1943 und nahm im folgenden Jahr Klassenunterricht.
Frau Velguth lehrte mehrere Jahre in der Abteilung für Musik und Kunst in den öffentlichen Schulen in der Stadt Flint. Sie trat von ihrer Stellung als Vorsitzende der Kunstabteilung der „Northern High School“ in Flint im Jahre 1945 zurück, um sich ausschließlich der Ausübung des christlich-wissenschaftlichen Heilens zu widmen. In der Zweiten Kirche Christi, Wissenschafter, Flint, bekleidete sie die Ämter eines Vorstandsmitgliedes und eines Zweiten Lesers.
Paul K. Wavro, C.S.B., wurde im Staate Ohio geboren und besuchte die öffentlichen Schulen in Cleveland. Seine Mutter nahm das Studium der Christlichen Wissenschaft auf und schickte ihn schon als Kind in die christlich-wissenschaftliche Sonntagsschule. Im Jahre 1930 wurde er Mitglied der Vierten Kirche Christi, Wissenschafter, in Cleveland, Ohio, und 1933 Der Mutterkirche.
Herr Wavro war Verkaufsagent für verschiedene Firmen. Im Jahre 193 7 ließ er sich in Orlando, Florida, nieder. Er nahm christlich- wissenschaftlichen Klassenunterricht im Jahre 1938, und 1942 gab er seine geschäftliche Tätigkeit auf, um seine ganze Zeit der Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Er war Mitglied der Ersten Kirche in Orlando, wo er das Amt eines Ersten Lesers bekleidete.
Während der Jahre 1942–1946 diente Herr Wavro Der Mutterkirche als Feldgeistlicher. Seit 1946 lebt er in Jacksonville, Florida, wo er ein Mitglied der Ersten Kirche ist, bei der er das Amt eines Vorsitzenden des Vorstandes und andere Ämter bekleidet hat. Im Jahre 1949 nahm Herr Wavro an dem Lehrerbildungskursus des Unterrichtsrats teil und ist ein autorisierter Lehrer der Christlichen Wissenschaft.