Die Welt betrachtet ein Meisterwerk als etwas ungewöhnlich Vortreffliches, wie zum Beispiel einen seltenen Kunstgegenstand. Man ist sich darüber klar, daß Meisterwerke von Künstlern geschaffen werden, die in der Vervollkommnung einer Kunst oder eines Handwerks nahezu den Punkt der Vollkommenheit erreicht haben. So versteht man unter einem Kunstwerk etwas, das in dem Maße vollkommen ist, wie das menschliche Gemüt es sich vorstellen kann.
Das größte und einzig wahre Meisterwerk ist jedoch weniger greifbar für die materiellen Sinne. Dieses Meisterwerk ist die von Gott geschaffene Idee, der Mensch genannt. Dieses Meisterwerk grenzt nicht an Vollkommenheit; es ist die Widerspiegelung oder der Ausdruck von Vollkommenheit. Es ist daher eine weit bedeutsamere Schöpfung, als die Menschheit sich vergegenwärtigt.
Der Psalmist gab der Welt einen wahren Begriff von dieser Idee, als er sagte (Ps. 8:7): „Du hast ihn zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk; alles hast du unter seine Füße getan.“