Heim! Wie verschieden ist doch die Bedeutung dieses Wortes für jeden einzelnen von uns. Für einige mag Heim einen großen, schönen Besitz bedeuten, für andere wiederum lediglich ein kleines Haus, eine Mietwohnung oder auch nur ein einziges Zimmer. Obgleich wir in unserm Geschmack und in unseren Vorstellungen von Heim nicht übereinstimmen mögen, so werden doch die meisten von uns zugeben, daß es einen sehr liebwerten und einen wichtigen Platz in unserm Leben einnimmt.
Die Christliche Wissenschaft lehrt uns, daß unser Heim in Wirklichkeit der Himmel ist, das Bewußtsein von Gott, dem göttlichen Gemüt. Und da dies Heim völlig geistig und auf Gott gegründet ist, ist es ewig. Mary Baker Eddy schreibt in ihrem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ (S. 254): „Pilgrim auf Erden, deine Heimat ist der Himmel; Fremdling, du bist der Gast Gottes.“
Jeder einzelne formuliert seinen eigenen höchsten Begriff von Heim. Je mehr er sein wahres geistiges Heim erkennt, desto glücklicher wird seine menschliche Wohnstätte sein. Unsere Führerin sagt uns auf Seite 58 von „Wissenschaft und Gesundheit“: „Das Heim ist der liebste Fleck auf Erden, und es sollte der Mittelpunkt, wenn auch nicht die Grenze der Neigungen sein.“