In ihrem Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ definiert Mary Baker Eddy den Ausdruck „das Gute“ wie folgt (S. 587): „Gott; Geist; Allmacht; Allwissenheit; Allgegenwart; All-Wirken.“
Diese Definition gibt dem Ausdruck, wie er in der Bibel gebraucht wird, eine neue und lebendige Bedeutung. Im Zweiten Buch Mose lesen wir, daß Moses Gott bat, ihn Seine Herrlichkeit sehen zu lassen. Und Gott antwortete (33:19): „Ich will vor deinem Angesicht alle meine Güte vorübergehen lassen und will ausrufen des Herrn Namen vor dir.“
Moses war die Allheit des Geistes gezeigt worden — dessen Allgegenwart, Allmacht, Allwissenheit und Allwirken. Dies gab ihm die Kraft und die Fähigkeit, Entmutigung zu überwinden und neue steinerne Tafeln zu machen, die denen ähnelten, auf die die Zehn Gebote geschrieben waren.