Die nachstehenden Berichte von Mitgliedern der Vereinigungen an Hochschulen und Universitäten zeigen die vielen Wege, auf denen junge Christliche Wissenschafter mit der Arbeit voranschreiten, die im Handbuch Der Mutterkirche von Mary Baker Eddy vorgesehen ist.
Vorträge — Aus Südamerika: „Welche Freude und Dankbarkeit empfinden wir, diesen Bericht über unseren Vortrag geben zu können ! Eine ansehnliche Zuhörerschaft besuchte den englischen Vortrag, und eine beträchtlich größere Anzahl hörte die spanische Übersetzung. Unsere Ordner sagten, daß mehr als die Hälfte der Anwesenden Studenten waren; die übrigen waren geladene Professoren und Fachkollegen. Wir sahen natürlich viele, neue Gesichter‘, Studenten, die etwas mehr über die einzige Religion hören wollten, deren Gottesdienste von Studenten für Studenten an den Hochschulen abgehalten werden.“
Teilnahme an der Orientierungs-Woche — Aus Australien: „Das Studenten-Parlament der Universität, das jedes Jahr eine Orientierungswoche veranstaltet, sorgte dafür, daß alle religiösen Vereinigungen an einem Seminar vertreten waren. Das Programm sah vor, daß der Vorsitzende jeder Vereinigung fünf oder zehn Minuten lang über die Tätigkeit seiner Vereinigung sprechen und auf jede Frage antworten sollte, die ihm von der Zuhörerschaft gestellt werden könnte. Der Vorsitzende unserer Hochschulvereinigung bereitete die Ansprache vor und hielt sie vor der Versammlung. Wir glauben, daß dies eine sehr günstige Gelegenheit war.“
Literaturverteilung — Aus Deutschland: „Zu Beginn des Wintersemesters beschlossen wir, ein Exemplar von, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift‘ von Mary Baker Eddy an die englische Abteilung der Universität zu geben. Ein Geschenkabonnement des Christian Science Monitors war dort einige Zeit zuvor dankbar entgegengenommen worden. Wir gingen auch zum Leiter der Studenten-Bibliothek und übergaben ein Exemplar von, Wissenschaft und Gesundheit‘ in deutscher Sprache. Es wurde gern entgegengenommen und steht jetzt auf einem offenen Bücherregal unter der theologischen Rubrik. Kirchenmitglieder versehen uns mit anderer Literatur, die in der Mensa ausgelegt wird.“
Zeugnisversammlungen — Aus England: „An den Zeugnisversammlungen haben wir Gelegenheit, mit anderen unsere Freude und Erfahrungen zu teilen und unseren nie endenden Dank gegen Gott für Seine unendliche Güte und Liebe auszudrücken. Wir freuen uns besonders darüber, daß bei diesen Versammlungen jede Spur von Befangenheit verschwunden ist. Alle sind in der Lage, frei und spontan von ihren Erfahrungen zu berichten und Dank zu sagen, und wir freuen uns immer, daß wir dies tun können.“
Veranstaltung für angehende Mitglieder — Aus Kansas: „Ende September hielt die Vereinigung eine Zusammenkunft für alle Studenten ab, bei der Universität ihre Religionszugehörigkeit zur Christlichen Wissenschaft angegeben hatten. Bei dieser Zusammenkunft konnten die bisherigen Mitglieder der Hochschulvereinigung die neu in die Universität eingetretenen Christlichen Wissenschafter kennenlernen, und sie hatten Gelegenheit, diesen neuen Studenten von der Hochschulvereinigung und deren Tätigkeiten zu erzählen. Dies war ein freudiger Anlaß, das Interesse in der Hochschulvereinigung zu fördern.“
Dankbarkeit eines Mitglieds für die Hochschulvereinigung — Aus Illinois: „Welch wunderbare Heilarbeit leistet diese Hochschulvereinigung! Die Atmosphäre jeder Versammlung ist rein, erhebend und freudig. Die Lesungen vom Pult haben eine nachhaltige Wirkung und sind auf die Bedürfnisse der Studenten anwendbar. Unser neuer Leser spricht mit Aufrichtigkeit und Überzeugung, wie es auch der vorherige tat. Unser Pianist spielt die Lieder mit wahrer Begeisterung, und sogar diejenigen unter uns, die nicht die besten Sänger sind, singen gern ! Hier seien nur wenige Beispiele von den schönen Heilungen aufgeführt, die die Studenten erlebten: Ein junger Student hatte eine schnelle Heilung an einem Finger, der von einer Autotür stark gequetscht worden war; ein Mädchen wurde vor dem Examen augenblicklich von einer schweren Erkältung frei; eine Schauspielschülerin, die vor ihrem Bühnenauftritt die Lektionspredigt aufmerksam gelesen hatte, fand mühelos alle Worte, die sie brauchte, als ein Mitspieler nicht fähig war, seinen richtigen Text zu sprechen; und ein junger Mann fand seine wertvolle Uhr wieder, nachdem er sie einige Zeit vermißt hatte.“
