Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der August 1968-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Der neue Präsident Der Mutterkirche

Gordon V. Comer, C.S.B., aus Boston, Massachusetts, wurde zum Präsidenten Der Mutterkirche gewählt. Die einjährige Amtszeit begann am 3. Juni, an demselben Tage, an dem er nach einer 22:jährigen Tätigkeit als Schriftführer Der Mutterkirche von diesem Amt zurücktrat. Biographische Einzelheiten sind aus der Juliausgabe ersichtlich.


Der neue Schriftführer Der Mutterkirche

Der neue Schriftführer ist Charles Henry Gabriel, C.S.B.; er ist in den vergangenen fünf Jahren als Geschäftsführender Assistent des Vorstands der Christlichen Wissenschaft tätig gewesen. Biographische Einzelheiten sind aus der Juliausgabe ersichtlich.

Die neuen Leser Der Mutterkirche

William H. Waite, C.S., wurde für die nächsten drei Jahre zum Ersten Leser Der Mutterkirche ernannt. Er kam nach Boston aus Los Angeles, Kalifornien, wo er in den letzten acht Jahren als Komitee für Veröffentlichungen für Süd-Kalifornien gedient hat.

Der neue Erste Leser begann im Jahre 1929 die Christliche Wissenschaft zu studieren, nachdem er von Tuberkulose geheilt worden war. Im Jahre 1931 wurde er Mitglied Der Mutterkirche und erhielt 1933 Klassenunterricht.

Als Mitglied Achtzehnter Kirche Christi, Wissenschafter, Los Angeles, war Herr Waite Erster Leser und Vorsitzender des Vorstandes. Im Jahre 1939 nahm er die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf. Von 1941 bis 1960 war er Feldgeistlicher für die Streitkräfte im Heer, in der Luftwaffe und in der Marine in Stützpunkten Süd-Kaliforniens. Herr Waite leitete viele christlich-wissenschaftliche Fernseh- und Rundfunkprogramme.

Frau Elizabeth Glass Barlow, C.S., aus Bronxville, New York, wurde zum Zweiten Leser Der Mutterkirche ernannt. Sie begann sich im Jahre 1917 für die Christliche Wissenschaft zu interessieren. 1921 wurde sie Mitglied Der Mutterkirche und erhielt ungefähr um die gleiche Zeit Klassenunterricht.

Frau Barlow besuchte die öffentlichen Schulen in Lynchburg, Virginia, und betrieb intensive Studien an der Columbia, Northwestern- und New Yorker Universität. Sie war Kammer-Deckoffizier in der Marine der Vereinigten Staaten und war in der Marineakademie in Annapolis, Maryland, stationiert.

Frau Barlow begann schon früh in ihrer Laufbahn, anderen im Sinne der Christlichen Wissenschaft zu helfen, und im Jahre 1937 nahm sie die öffentliche Ausübung der Christlichen Wissenschaft auf.

Als Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Bronxville, war sie Zweiter Leser und Vorsitzender des Vorstandes. Sie hat auch zahlreiche Artikel und Gedichte zu unseren Kirchenzeitschriften beigetragen.


Neue Mitglieder der Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft

Fräulein Grace Bemis Curtis, C.S.B., im Staat New York geboren, ist seit ihrer Kindheit Christliche Wissenschafterin. Ehe sie ihre ganze Zeit der Ausübung der Christlichen Wissenschaft widmete, war sie Pianistin und Musiklehrerin. Sie war Privatschülerin zweier Schüler von Franz Liszt.

Fräulein Curtis hat einer Zweigkirche als Erster Leser, als Vorstandsmitglied und in einer Reihe anderer Ämter gedient. Mehrere Jahre lang war sie eine Assistentin des Leiters der Abteilung für Zweige und Ausüber und führte Arbeitssitzungen mit Zweigkirchen in vielen Teilen der Vereinigten Staaten durch. Im Jahre 1964 nahm Fräulein Curtis an der Lehrerbildungsklasse teil und wurde Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Sie gibt ihren Unterricht in Pittsburgh, Pennsylvanien.

Harold Rogers, C.S., aus Boston ist seit seinen Hochschultagen, als er von den Folgen eines Autounfalls geheilt wurde, Christlicher Wissenschafter. Seit dem Zweiten Weltkrieg war er im Zeitungswesen tätig, und seit 1948 gehörte er dem Stab des Christian Science Monitors als Musikkritiker und Schriftleiter der Spalte „Arts Entertainment“ an. Die italienische Regierung schlug Herrn Rogers 1966 zum Ritter, als er mit dem Verdienstorden für seine Arbeit zugunsten der italienischen Kultur ausgezeichnet wurde.

Herr Rogers ist in Zweigkirchen der Christlichen Wissenschaft in San Franzisko, Kalifornien, und in Cambridge, Massachusetts, tätig gewesen und hat in der letztgenannten als Erster Leser gedient. Seit 1963 steht er in der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft. Er und seine Frau werden sich in Mailand, Italien, niederlassen.

John H. Wyndham, C.S.B., ein gebürtiger Holländer, wurde in holländischen, australischen und englischen Schulen zum Ingenieur ausgebildet. Er ist viel gereist und hat für eine Firma in Australien Dokumentarfilme hergestellt. Als junger Mann begann sich Herr Wyndham für die Christliche Wissenschaft zu interessieren, als er das Lehrbuch Wissenschaft und Gesundheit las.

Im Jahre 1936 schloß er sich Der Mutterkirche an und einige Jahre später hatte er Klassenunterricht. Herr Wyndham war viele Jahre in Zweigkirchen in Australien, Holland und England tätig und hat sich nun in Los Angeles, Kalifornien, niedergelassen, wo er Mitglied Fünfundzwanzigster Kirche Christi, Wissenschafter, ist. Vor zehn Jahren begann er mit der öffentlichen Ausübung der Christlichen Wissenschaft, und 1964 nahm er an der Lehrerbildungsklasse teil und wurde Lehrer der Christlichen Wissenschaft.


Stichtag für Bewerbungen: 1. Oktober

Wenn Sie zum nächsten Aufnahmetermin Mitglied Der Mutterkirche werden möchten, muß Ihre Bewerbung spätestens am 1. Oktober vollständig ausgefüllt beim Schriftführer eingehen; andernfalls kann die Aufnahme erst am 30. Mai 1969 erfolgen.

Bewerbungsformulare sind vom Schriftführer Der Mutterkirche (Anschrift: Charles Henry Gabriel, Clerk, 107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts, USA 02115) oder in den Zweigkirchen erhältlich. Die Ausüber der Christlichen Wissenschaft sind ebenfalls im Besitz von Bewerbungsformularen und können vielfach Fragen beantworten, die Sie im Zusammenhang mit diesen Formularen haben mögen.

Alle ernsten Anhänger der Christlichen Wissenschaft werden herzlich eingeladen, diesen wichtigen Schritt in der Entfaltung des Guten in ihrem Leben zu unternehmen.

Der Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft

[The Christian Science Board of Lectureship]

Die Liste der Vortragenden, die für das Jahr 1968–69 in den Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft gewählt wurden, ist wie folgt:

Alton, William Henry, C.S.B., New York, New York
Aultman, Frl. Lela May, C.S.B., Denver, Kolorado
Bertschi, Otto, C.S.B., Zürich, Schweiz
Bowles, Neil H., C.S.B., Atlanta, Georgia
Bryan-Jones, Noel D., C.S., Worthing, England
Campbell, Gordon F., C.S.B., Santa Monica,
Kalifornien
Carr, Charles M., C.S.B., New York, New York
Carver, Frau Josephine H., C.S.B., Boston, Massachusetts
Cern, Jules, C.S., Scarsdale, New York
Cessna, Ralph W., C.S.B., Wilmette, Illinois
Curtis, Frl. Grace Bemis, C.S.B., Pittsburgh, Pennsylvanien
Ferris, Charles W., C.S.B., Minneapolis, Minnesota
Hanks, Frau Lenore D., C.S.B., Portland, Oregon
Harrison, Frl. Hazel R., C.S., Santa Monica, Kalifornien

Heafer, Martin N., C.S.B., Houston, Texas
Holmes, Norman B., C.S.B., Chikago, Illinois
Irwin, Howard H., C.S., San Diego, Kalifornien
Morning, Glenn L., C.S.B., San Franzisko, Kalifornien
Plimmer, Geith A., C.S., London, England
Poyser, Thomas O., C.S.B., Dallas, Texas
Price, Frau Naomi, C.S.B., London, England
Robbins, Frl. Jane O., C.S., Boulder, Kolorado
Rogers, Harold, C.S., Mailand, Italien
Smith, Harry S., C.S.B., Atlanta, Georgia
Spencer, James, C.S., Miami, Florida
Tennant, Frau Georgina, C.S.B., London, England
Tyc, Eugene Depold, C.S., San Diego, Kalifornien
Wavro, Paul K., C.S.B., Jacksonville, Florida
Williams, Edward C., C.S.B., Indianapolis, Indiana
Wyndham, John H., C.S.B., Los Angeles, Kalifornien

Es ist üblich, daß Mitglieder des Vortragsrats der Christlichen Wissenschaft nach einer mehrjährigen ununterbrochenen Tätigkeit in diesem Amt eine Zeitlang davon zurücktreten, um sich dem Studium und der Ausübung der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Der Vorstand der Christlichen Wissenschaft gibt bekannt, daß die nachstehend aufgeführten Vortragenden vom 1. Juli 1968 an von diesem Vorrecht Gebrauch machen werden:

Martin Broones
Francis William Cousins
Paul A. Erickson
Roy J. Linnig
Thomas A. McClain
Herbert E. Rieke

Arnold H. Exo und Otto G. Ziegenhagen widmen sich ein weiteres Jahr dem Studium und der Ausübung der Christlichen Wissenschaft.

Elbert R. Slaughter aus Dallas, Texas, und Frau Gertrude E. Velguth aus Flint, Michigan, haben den Wunsch ausgesprochen, nicht wieder in den Vortragsrat gewählt zu werden, damit sie ihre ganze Zeit der Ausübung der Christlichen Wissenschaft widmen können.


Zeugnisversammlungen

In den Kirchen der Christlichen Wissenschaft werden mittwochs Versammlungen abgehalten, in denen Zeugnisse über christlich-wissenschaftliche Heilungen abgegeben werden. Jedermann ist herzlich eingeladen, diese Versammlungen sowie die Sonntagsgottesdienste zu besuchen. Angaben über Ort und Zeit der Gottesdienste sind in den Adressenlisten des Christian Science Journals und des Herolds der Christlichen Wissenschaft zu finden.

Eine Gelegenheit für das deutschsprachige Gebiet

Für Neulinge wie auch für fortgeschrittene Anhänger ist es äußerst ermutigend, Berichte über christlich-wissenschaftliche Heilungen zu lesen, wie sie täglich in allen Teilen der Welt vorkommen. Es ist natürlich und wichtig, für eine Heilung Dankbarkeit auszudrücken und auf diese Weise die Segnungen und die Inspiration dieser Erfahrung mit anderen zu teilen. Jedes veröffentlichte Zeugnis trägt auf diese Weise dazu bei, das Feld zu stärken, besonders das Gebiet, in dem der Einsender wohnt. Daher begrüßen wir es sehr, wenn überzeugende Zeugnisse über Heilungen in der Christlichen Wissenschaft zur Veröffentlichung eingesandt werden.

Die Zeugnisse können in deutscher, englischer oder in einer anderen der zwölf Sprachen abgefaßt sein, in denen der Herold erscheint. Sie sollten kurz gefaßt sein und nur die wichtigen Punkte enthalten, die zum Verständnis der Heilung erforderlich sind. Die Zeugnisse sollten von drei Mitgliedern Der Mutterkirche beglaubigt sein, die entweder Zeugen der Heilung waren oder für die Glaubwürdigkeit des Einsenders bürgen können. Wenn dieser keine drei Mitglieder kennt, genügt unter Umständen seine schriftliche eidesstattliche Erklärung, aber in diesem Falle sollte er, wenn möglich, eine Bestätigung von ein oder zwei Mitgliedern beifügen. Die Beglaubigungen sollten zusammen mit dem Zeugnis und den vollständigen Adressen des Einsenders und seiner Bürgen eingereicht werden.

Die Zeugnisse sende man an: Journal, Sentinel, and Herald Editorial Department, One Norway Street, Boston, Massachusetts, USA 02115.


Zur Beachtung für Militärangehörige und deren Familien

Die Abteilung Der Mutterkirche „Tätigkeitsfeld der Christlichen Wissenschaft für Militärangehörige“ steht allen christlich-wissenschaftlichen Militärangehörigen der Bundesrepublik Deutschland und vieler anderer Länder zu Diensten. Wenn Sie Auskunft oder Hilfe von dieser Abteilung zu erhalten wünschen, schreiben Sie bitte an den Geistlichen der Christlichen Wissenschaft für die Bundeswehr, 8052 Moosburg, Stadtplatz 14, Deutschland, oder an Christian Science Activities for the Armed Services, 107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts, USA 02115.


Internationale Post- une Banküberweisungen

Die internationalen Post- une Banküberweisungen, die bei der Verlagsgesellschaft in Boston eingehen, enthalten nur den Namen und die Anschrift des Absenders und den Betrag. Helfen Sie uns bitte, Sie besser zu bedienen, indem Sie uns zugleich mit der Überweisung separat schreiben, wofür die Geldsendung bestimmt ist. Dadurch werden Verzögerungen vermieden, die durch Rückfragen entstehen. Überweisungen, die Sie durch eine Bank an Ihrem Wohnort vornehmen, können schneller bearbeitet werden als internationale Postanweisungen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 1968

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.