in A Faith for Daily Living
(Ein Glaube für das tägliche Leben)
Durban, Natal, Südafrika
In unserem materialistischen Zeitalter wird Liebe allgemein als etwas angesehen, was nur wenige sich erlauben können, außerhalb des vertrauten Familienkreises zu üben. Wenn man liebt — so heißt es —, öffnet man den Nassauern seiner Umgebung Tür und Tor und wird bei jeder Gelegenheit übervorteilt.
Zu lieben erfordert einen Grad der Hingabe, den für Gott aufzubringen nur wenige den Mut haben. Es bedeutet die Anerkennung einer lebensumwandelnden Macht und die Anwendung dieser Macht auf das tägliche Leben. Es ist die positivste Macht in der ganzen Welt, denn sie übt einen Einfluß auf jeden aus, mit dem sie in Berührung kommt.
Wer geliebt wird, fühlt, wie das Wunder neuer Kraft und Frische sein ganzes Sein erfüllt. Liebe ist niemals verschwendet, denn es liegt in ihrem Wesen, daß sie an Intensität zunimmt, wenn sie auf Haß und Gleichgültigkeit stößt. Liebe kennt keine Schranken. Die Menschen mögen sie verlachen und verlästern, aber die Liebe muß letzten Endes siegen, denn da sie Liebe ist, kann sie nicht aufhören zu lieben, und vor dieser liebevollen Beharrlichkeit fallen alle Schranken.
Doch am meisten wird der belohnt, der liebt, denn zu lieben heißt die Persönlichkeit in einer Weise zu bereichern, wie nichts anderes sie bereichern kann. Wer sich in einer geistigen Einöde befindet und in einer Gesellschaft voller Haß und boshaften Geredes Not leidet, doch trotz allem Liebe übt, erfreut sich einer Freiheit, die schwer zu beschreiben ist. Er wendet ein ewiges Prinzip in einer zeitlichen Gesellschaft an.
in War Cry (Kriegsruf), einer Zeitschrift
der Heilsarmee
Chikago, Illinois, USA
Gebet ist die mächtigste Form der Energie, die sich ein Mensch zunutze machen kann. Durch Gebet sucht er Kraft, Hilfe und Führung im Nebel seiner irdischen Umgebung.
Gebet führt unsere Gedanken von den zeitlichen Dingen des Lebens hinweg und dorthin, wo wir etwas finden, das wertvoller ist als irdische Dinge. Gebet lindert unseren Kummer und unser Sorgen und Mühen. Das Gebet, das einem aufrichtigen Herzen entspringt, erlöst von den ständigen Spannungen und dem Druck des täglichen Lebens.
Vor allem aber bringt uns das Gebet unserem himmlischen Vater näher, der unsere Nöte kennt und bereit ist, uns anzuhören, uns zu leiten und allen zu helfen, die sich an Ihn wenden.
„Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist.“
