Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Die meisten Menschen halten eine augenblickliche Heilung von...

Aus der März 1979-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Die meisten Menschen halten eine augenblickliche Heilung von Trunksucht für unmöglich, und dennoch habe ich gerade das durch die Christliche WissenschaftChristian Science (kr’istjen s’aiens) erlebt. Ich hatte mich mehrere Jahre lang hin und wieder mit der Christlichen Wissenschaft befaßt und versucht die Wahrheiten in mich aufzunehmen, die sie meines Wissens enthielt. Vergebens hatte ich mich bemüht, die Christliche Wissenschaft in meine menschliche Vorstellung von Psychologie und Weltanschauung einzufügen. Mindestens fünfzehn Jahre lang glaubte ich, durch das Trinken von Alkohol Entspannung zu finden, mich in Gesellschaft anderer wohler zu fühlen, mich mehr zu amüsieren und mich, wie ich meinte, liebevoller zu machen. Wenn nichts anderes half, griff ich zur Flasche, manchmal um zu vergessen, manchmal um allem ein Ende zu machen, immer aber um von mir selbst und meinen Problemen frei zu werden.

Als mein geistiges Verständnis durch die Christliche Wissenschaft wuchs, begann ich einzusehen, daß Alkohol ein Übel ist, das einen nicht befriedigen kann. Immer wieder erwachte ich von der angeblichen Erleichterung durch den Alkohol, um festzustellen, daß das Problem immer noch ungelöst, immer noch häßlich war. Ich beschloß, diese Sucht durch Willenskraft zu überwinden, und nahm sogar an einer Universität an einem Kursus über Drogenmißbrauch teil. Mit vielen materiellen Mitteln versuchte ich, diese Gewohnheit zu brechen, und hatte gewöhnlich ein oder zwei Tage lang Erfolg. Aber dann geschah immer etwas, was mich einsam machte und zur Verzweiflung brachte, so daß ich wieder Zuflucht beim Alkohol suchte.

Eines Tages rief mich ein Mitglied der Zweigkirche Christi, Wissenschafter, die ich besuchte, an und lud meinen Mann und mich zum Essen ein. Ich nahm die Einladung an, ohne daran zu denken, daß wir dort einige der hingebungsvollen aktiven Mitglieder der Kirche treffen würden. Als der Tag der Einladung näher kam, wurde ich immer nervöser bei dem Gedanken, daß es keine Cocktailstunde geben würde, die mir helfen könnte, die Situation zu meistern. Ich wollte mich so gern ungezwungen fühlen und meinen Gastgebern gefallen. Ich wußte, daß ich nicht einmal einen Schluck nehmen konnte, bevor wir weggingen. Es schien mir unehrlich, den Eindruck zu erwecken, daß ich mich bei ihnen wohl fühlte, während ich insgeheim erwartete, daß der Alkohol mich beruhigen würde. Ich schätzte diese neugewonnenen Freunde und wollte von ihnen geachtet werden.

Als ich in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift von Mary Baker Eddy las, stieß ich auf die folgenden Worte (S. 407): „Wenn der Mensch nicht Sieger über die Leidenschaften wird, vernichten sie Glück, Gesundheit und Menschentum. Hier ist die Christliche Wissenschaft das unumschränkte Allheilmittel, das der Schwachheit des sterblichen Gemüts Stärke verleiht — Stärke von dem unsterblichen und allmächtigen Gemüt — und das die Menschheit über sich selbst hinaus zu reineren Wünschen emporhebt, ja zu geistiger Kraft und zum Wohlwollen gegen die Menschen.“ Die Kraft, die ich brauchte, um zu diesem Essen zu gehen, besaß ich schon in diesem Augenblick, und ich beschloß, sie zu nutzen. Dennoch war ich etwas nervös und meine Hände zitterten, als ich auf den Klingelknopf drückte. Die freundliche, liebevolle Christliche Wissenschafterin hieß mich mit einer herzlichen Umarmung willkommen, und ich fühlte mich sofort von der vollen Kraft der Liebe Gottes erfüllt, die für immer das auslöschte, was ich fälschlicherweise als Stütze betrachtet hatte.

Nachdem auch die anderen Gäste eingetroffen waren, setzten wir uns zu einem vorzüglichen Mahl nieder. Der Abend war so vergnüglich und unterhaltsam, daß ich überrascht war, als ich bemerkte, daß er schon fast vorüber war. Ich hatte soviel gelacht und dabei ganz und gar vergessen, daß ich mit Leuten zusammen war, die ich für sehr langweilig gehalten hatte. Ich war mir nicht bewußt, daß ich nichts Alkoholisches getrunken hatte (was mir bisher so notwendig erschienen war), und ich fühlte mich wie ein neuer Mensch — frei, geliebt und vollständig.

Nie wieder habe ich das Verlangen nach alkoholischen Getränken gehabt, noch litt ich unter Entziehungssymptomen, obwohl ich regelmäßig große Mengen von Alkohol zu mir genommen hatte.

Meine Dankbarkeit für die Christliche Wissenschaft ist mehr als nur Dankbarkeit dafür, daß ich nicht mehr Sklave des Alkohols bin. Sie schließt die reine Lebensfreude ein, die ich als Christliche Wissenschafterin gefunden habe, während ich mich bemühe — manchmal mit der liebevollen Hilfe einer Ausüberin —, meine neue Auffassung vom Leben wirklich zu erfassen, die Mrs. Eddy folgendermaßen beschreibt (Wissenschaft und Gesundheit, S. 264): „Wenn wir uns vergegenwärtigen, daß Leben Geist ist, nie in noch von der Materie, so wird sich dieses Verständnis zur Selbstvollendung erweitern und alles in Gott, dem Guten, finden und keines anderen Bewußtseins bedürfen.“


Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / März 1979

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.