Versammlung der Hochschulvereinigungen 1985
[University and College Organizations Meeting 1985]
„Individuelle Geistigkeit und die Zukunft der Menschheit“ ist das Thema eines internationalen Treffens für Hochschulvereinigungen, das vom 16. bis 18. August stattfindet. Die Versammlung wird das Thema der Videokonferenz vom 8. Dezember „Für die ganze Menschheit leben: Es gilt, Gefahren zu überwinden, Prophezeiungen zu erfüllen“ aufgreifen und erweitern. Die Teilnehmer an der für diesen Sommer geplanten Versammlung werden die tiefere Bedeutung der folgenden Erklärung Mrs. Eddys in bezug auf ihr Werk, das Handbuch Der Mutterkirche, erörtern: „Davon bin ich überzeugt, daß jede Regel und Satzung dieses Kirchenhandbuchs die Geistigkeit dessen, der sie befolgt, erhöhen und seine Fähigkeit, die Kranken zu heilen, die Leidtragenden zu trösten und die Sünder wachzurütteln, stärken wird.“ Die Erste Kirche Christi, Wissenschafter, und Verschiedenes, S. 230.
Wenn auch geistige Fragen heute in der akademischen Welt kaum im Mittelpunkt stehen, erwecken sie doch bei Studenten und Angehörigen des Lehrkörpers neues Interesse, wie die folgenden Bemerkungen zeigen:
„Nicht nur die Studenten, sondern die akademische Gemeinschaft im allgemeinen, schon lange eine Zufluchtsstätte für Skeptiker, besieht sich jetzt die Religion etwas genauer.“ Fran Schumer, „A Return to Religion“, The New York Times Magazine, 15. April 1984, S. 90.
„Zumindest in einigen akademischen Kreisen spüren wir den belebenden Geist ..., der [mit den Worten Alfred Kazins] darauf zurückzuführen ist, daß die Menschen ihren wunderbaren, unzerstörbaren Glauben an sich selbst als ein geistiges Wesen wieder finden.“ Robert Rankin, „On the Current Condition of Campus Ministry: Some Impressions from Retirement“, Newsletter of the Association for the Coordination of University Religious Affairs, 19. Jg. (Sommer 1984), S. 4.
Offensichtlich sehnt sich das menschliche Herz nach etwas Höherem als einem auf materielle Aussichten und Vorstellungen begrenzten Leben. Und ganz gleich, wann oder wie sich ein echtes Verlangen nach Geistigkeit zeigt, es ist stets mehr als nur ein vorübergehender Trend menschlichen Interesses oder intellektueller Neugier. Der Drang, die eigene geistige Identität zu erkennen und das eigene Leben zu einem geistigen Licht für andere werden zu lassen, kommt von Gott.
Diese Punkte werden auf der Versammlung in Der Mutterkirche behandelt. Geistigkeit führt ganz natürlich dazu, daß wir die Nöte unserer Mitmenschen besser erkennen und es uns zur Aufgabe machen, diesen Nöten mit geistigen Mitteln abzuhelfen. Dies ist kein selbstsüchtiges Ziel, das wir im Interesse persönlicher Genugtuung verfolgen.
Welche Rolle spielt die Christliche Wissenschaft, wenn es gilt, das wachsende Interesse der Menschheit an geistigen Ideen und Werten zu stillen? Wie kann Geistigkeit uns befähigen, die Gefahren, die unsere Führerin, Mrs. Eddy, voraussah, ernst zu nehmen und die tiefe Bedeutung ihrer Prophezeiungen für die Christliche Wissenschaft in diesem Jahrhundert zu erkennen? Wie können Zeugnisversammlungen, Vorträge über die Christliche Wissenschaft und andere Tätigkeiten der Hochschulvereinigungen dem Sehnen nach Geistigkeit in der akademischen Gemeinschaft gerecht werden? Welchen Einfluß hat unsere Hingabe an die Geistigkeit auf die Welt?
Das sind einige der Fragen, die wir gemeinsam in Referaten, audiovisuellen Darbietungen, Berichten von Studenten und Angehörigen des Lehrkörpers, in Zeugnissen und Bemerkungen der Anwesenden erörtern werden.
Ferner wird sich die Versammlung mit relevanten Belangen und Ideen der Christlichen Wissenschafter befassen, die studieren oder dem Lehrkörper angehören. Daher wendet sich die Sektion für die Hochschulvereinigungen an Studenten und Fakultätsangehörige mit der Bitte, ihre Gedanken mit ihr zu teilen.
Die folgenden Informationen werden bei den Vorbereitungen zur Teilnahme an der Versammlung hilfreich sein:
Zeitpunkt der Versammlung Die Veranstaltungen beginnen am Freitagabend, den 16. August, 20 Uhr und enden am Sonntagnachmittag, den 18. August, 16 Uhr. Planen Sie Ihre An- und Abreise bitte entsprechend, damit Sie an allen Veranstaltungen teilnehmen können. Jede ist wichtig!
Teilnahmeberechtigt sind Christliche Wissenschafter, die Angehörige des Lehrkörpers, Dozenten oder Studenten an einer Universität oder Hochschule und aktive Mitglieder einer Hochschulvereinigung sind (oder es werden wollen); ferner Christliche Wissenschafter, die von einer Universität oder Hochschule graduierten und ordnungsgemäß gewählte graduierte Mitglieder der Hochschulvereinigung an ihrer Universität oder Hochschule sind (oder sich um Mitgliedschaft beworben haben); Sonntagsschüler und andere Christliche Wissenschafter, die vorhaben, sich während des Studienjahres 1985/86 an einer Universität oder Hochschule zu immatrikulieren; alle ordnungsgemäß ernannten Berater einer Christlich-Wissenschaftlichen Hochschulvereinigung.
Voranmeldung und Unterkunft Wir bitten diejenigen, die an der Versammlung teilnehmen möchten, sich im voraus anzumelden. Formulare für die Voranmeldung erhalten Sie von Hochschulvereinigungen, Zweigkirchen und der Sektion für die Tätigkeiten der Hochschulvereinigungen Der Mutterkirche. Senden Sie Ihre Anmeldung bitte so bald wie möglich, jedoch spätestens bis zum 1. Juni an die unten angegebene Adresse. Informationen über Unterkunft können Sie auf dem Anmeldeformular anfordern.
Finanzielle Unterstützung gewährt Die Mutterkirche, wenn die örtlichen Zweigkirchen nicht in der Lage sind, auszuhelfen. Ein Antrag auf finanzielle Unterstützung kann bei der nachstehenden Adresse angefordert werden. Er muß spätestens am 1. Juni bei uns eingehen.
Weitere Mitteilungen über die Versammlung im August werden von nun an im Christian Science Journal, Christian Science Sentinel und Herold der Christlichen Wissenschaft veröffentlicht.
The First Church of Christ, Scientist
University and College Organization
Activities, A–141
Christian Science Center
Boston, MA, USA 02115
Telefon (617) 262–2300, App. 3428
(R-Gespräch, wenn nötig)
Christlich-wissenschaftliche Betreuung von Militärangehörigen
[Christian Science Activities for Armed Services Personnel]
Die Mutterkirche hat in der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz Betreuer eingesetzt, die Christlichen Wissenschaftern in den Streitkräften gern zur Seite stehen. Diese freiwilligen Mitarbeiter können über das Komitee für Veröffentlichungen erreicht werden.
Komitee für Veröffentlichungen
für die Bundesrepublik Deutschland
Savignystraße 28
6000 Frankfurt/Main
Wenden Sie sich bitte an diese Adresse, wenn Sie Informationen wünschen, die für Christliche Wissenschafter in den Streitkräften von besonderem Interesse sind.
