Auferstehung. Ich benutze das Wort nicht oft, doch als ich die Bilder von New Orleans, Biloxi und anderen Städten unter den Fluten sah, die der Hurrikan Katrina hinterlassen hatte, war es das einzige Wort, das mir in den Sinn kam. Diese Städte können zum Leben zurückkehren - und unsere Gebete können ihnen dabei helfen.
Ein spezieller Punkt, für den ich bete, ist Einigkeit. Mit so vielen verschiedenen beteiligten Abteilungen der Bundes- und Staatsregierungen, so vielen Firmen, Schulen und Individuen, die alle versuchen herauszufinden, was als Nächstes zu tun ist, bete ich, dass Gott, das eine Gemüt oder die eine göttliche Intelligenz, jeden Schritt auf dem Weg leiten wird.
In meiner Kindheit half das Sprichwort »Viele Hände machen die Arbeit leicht«, das Gefühl zu bekommen, dass, wenn alle zusammenarbeiten, auch eine große Aufgabe – zum Beispiel, Heu für den Winter zu machen–leichter zu schaffen ist.
Mary Baker Eddy, die diese Zeitung gründete, betonte in ihren Schriften den Wert von Einigkeit. In Die Erste Kirche Christi, Wissenschafter und Verschiedenes schrieb sie, dass Einigkeit, »das Band der Vollkommenheit [ist], die tausendfältige Ausbreitung, die die Welt umspannen wird–Einigkeit, die den Gedanken, der am stärksten in uns ist, zu Größerem und Besserem entfaltet, zum Inbegriff alles Wirklichen und Guten.« Sie fährt fort: »Diese Einigkeit ist ein Vorrat an Weisheit und Kraft. Sie baut auf den Felsen, gegen den Neid, Feindschaft oder Bosheit vergeblich toben.« (S.164)
Dieser Gedanke der Einigkeit als »ein Vorrat an Weisheit und Kraft« bietet Hoffnung darauf, dass obgleich die gedanklichen und körperlichen Forderungen der Wiederherstellungsarbeit groß bleiben werden, es geistige Reserven gibt, die jene wiederherstellen, die darin involviert sind. Und weil das eine Gemüt ein intelligenter und liebender Gott ist, können wir darauf vertrauen, dass alle Nöte in einer Art und Weise gestillt werden, die für jeden völlig angemessen ist. Keiner kann ausgelassen werden.
Für mich spiegelt ein Abschnitt aus dem Buch Daniel die echte Liebe wider, die Gott für jedes Seiner Kinder hat. Daniel wurde von einem Engel besucht, der ihm sagte: »Fürchte dich nicht, du von Gott Geliebter! Friede sei mit dir! Sei getrost [stark], sei getrost [stark]!« Daniels Kommentar ist wie eine Art biblische Nebenbemerkung: »Und als er mit mir redete, ermannte ich mich [war ich gestärkt worden] ...« (Daniel 10:19 [nach der King James Bibel]).
Für mich besagt dieser Abschnitt, dass jeder einzelne von uns ein von Gott Geliebter« ist. Es gibt bei Gott, der unbeschreiblich liebt, keine ökonomischen, hautfarbenspezifischen oder politischen Barrieren. Auch in der größten Schwierigkeit ist diese unendliche Liebe bei jedem Einzelnen, egal wie hoch das Wasser – oder eine andere Schwierigkeit – stehen mag.
In unseren Gebeten für die Golfküste können wir bekräftigen, dass es möglich ist, Furcht zu überwinden und den Frieden der Gegenwart der Liebe zu finden, die jede Entscheidung führt, die getroffen werden muss. Durch Liebe kann man Geduld gewinnen bei dem Bestreben, Hilfe zu erlangen, Versicherungsansprüche einzureichen und beim Schlangestehen für irgendetwas, das benötigt wird.
Gott ist auch da, um Hoffnung, Inspiration, Stärke und Weisheit bereitzustellen. Diese göttliche Vorkehrung offenbart Ideen, die diese Städte sicherer und stärker machen werden und die den Menschen, die ihr Heim verloren haben, ermöglichen werden, leichter die Hilfe zu finden, die sie brauchen.
Das Buch Joel in der Bibel beinhaltet das Versprechen: »Und ich will euch die Jahre erstatten, deren Ertrag die Heuschrecken, Käfer, Geschmeiß und Raupen gefressen haben ...« (Joel 2:25). Auch wenn die Umstände überwältigend erscheinen, findet genau da die Auferstehung statt, wo jeder Einzelne das erste Stück Schutt aufhebt oder ein geliebtes Bild oder irgendetwas wiederfindet, das sein oder ihr Herz erwärmt.
Durch unsere Gebete können wir den Gedanken unterstützen, dass die Tage, Wochen oder Monate, die die Fluten verschlungen haben, wiederhergestellt werden. Eine geistige und gedankliche Auferstehung ist für all jene möglich, die sich auf Katrinas Weg befanden.
Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch ... (Jesaja 41:10)