als ich einem befreundeten Journalisten die Februar-Ausgabe des Christian Science Herold zeigte, war dieser über die tröstenden und ermutigenden Beiträge anlässlich der Flutkatastrophe in Südasien beeindruckt. Er sagte sinngemäß, dass er nachvollziehen könne, mit welcher ehrlichen Anteilnahme unsere Autoren bereit seien, den betroffenen Menschen beizustehen. Es verdiene Respekt, dass diese Zeitschrift nicht das Leid und die Zerstörung in den Mittelpunkt stelle, sondern versuche, über den Tag hinaus neue Perspektiven aufzuzeigen.
Ich denke, dieser Anspruch gilt auch jetzt, da der Süden der Vereinigten Staaten von der Wucht des Hurrikans Katrina getroffen wurde. Im Februar diesen Jahres rief mich eine Leserin des Christian Science Herold an und berichtete mir unter Tränen, wie sehr sie unser Sonderteil »Herold spezial: Tsunami und die Welle der Hilfsbereitschaft« berührt habe, zumal in genau diesen Tagen sich eine enge Verwandte aus Thailand gemeldet habe und ihr versicherte, unverletzt gerettet worden zu sein.
Diese Beispiele veranlassen die Redaktion, lhnen heute einen Aufruf des Christian Science Vorstands vorzulegen. Hier der gekürzte übersetzte Text:
»Unser Mitgefühl und unsere Unterstützung gehen zu all den Betroffenen in der vom Hurrikan Katrina heimgesuchten Golfküste. Wir laden Sie ein, sich mit all denen im Gebet zu verbünden, die Gottes immer-gegenwärtige Liebe für jeden Einzelnen als Trost, Führung und Schutz kennen.
Gleichzeitig hat der Christian Science Vorstand einen Spendenfonds eingerichtet, der darauf gerichtet ist, die notwendige Unterstützung in dieser Region dauerhaft sicherzustellen. Und je deutlicher das Ausmaß des Hilfebedarfs zutage tritt, werden wir weitere Maßnahmen zur Unterstützung ergreifen.
Wie Sie spenden können:
Per Scheck: Wenn Sie per Scheck spenden wollen, stellen Sie ihn bitte aus auf »The First Church of Christ, Scientist, Boston«. In die Empfängerzeile schreiben Sie bitte »Hurricane Katrina Fund«. Wenn Sie die Verwendung lhrer Spende auf humanitäre Hilfeleistung beschränken möchten, fügen Sie bitte noch humanitarian only« an. Die Postanschrift lautet:
The First Church of Christ, Scientist
175 Huntington Avenue, A-9
Boston, MA 02115-318, U.S.A.
Per Überweisung: Leser in Europa können ihre Spende an die für ihr Land zuständigen Schatzmeisterbeauftragten auf das jeweilige Konto der Ersten Kirche, Christi, Wissenschaftler, Boston, USA überweisen.
Kontoverbindungen:
Deutschland und Österreich (in EUR): Christian Science in Bayern, Konto-Nr. 4270259222 bei Hypovereinsbank Frankfurt/M, BLZ 50320191
Schweiz (in CHF): The First Church of Christ, Scientist, Kontonummer 235-90373000.0, UBS AG BERN oder Postanweisung an 80-2-2 UBS SA
(Bei diesen Überweisungen können Ihnen Spendenbescheinigungen ausgestellt werden, wenn Sie eine Kopie Ihrer Einzahlungsbelege an die Schatzmeisterbeauftragten senden.)
Per Kreditkarte: Im Internet unter http://www.tfccs.com/hurricanekatrina/ finden Sie eine Schaltfläche Online donation form« (auf Englisch), die Sie zur Eingabeseite für die Kreditkartenangaben führt. Wenn Sie Fragen haben, bitte senden Sie eine E-Mail an info@churchofchristscientist.org.
Wenn Sie Ihre Spende an eine der zahlreichen Hilfsorganisationen senden möchten, entnehmen Sie die Angaben bitte dem Christian Science Monitor. In der Ausgabe vom 30. August 2005 (http://www.csmonitor.com/) veröffentlichte diese Zeitung eine Aufstellung von amerikanischen gemeinnützigen Organisationen, die Spenden für die Hurrikan-Opfer entgegennehmen.
Antwort im Gebet:
Die Zeitschriften der Christian Science Verlagsgesellschaft (Christian Science Monitor, Christian Science Journal, Christian Science Sentinel sowie Christian Science Herold in verschiedenen Sprachen) werden ihre fürsorgliche und konstruktive Berichterstattung und Anregungen zur Unterstützung im Gebet fortsetzen. Auf www.spirituality.com (in Englisch) unter Current Events« (Aktuelle Ereignisse) können Sie erfahren, wie andere Menschen in einer solchen Situation gebetet und geholfen oder Hilfe gefunden haben. Außerdem finden Sie den Mitschnitt eines Life-Audio-Chats, der am 29. August ausgestrahlt wurde.«
Bitte lesen Sie auch die Beiträge in dieser Ausgabe zum Hurrikan Katrina auf den Seiten 8 und 32.
Vielen Dank für Ihre mitfühlenden Gebete und Ihre liebevollen Beiträge für die Hurrikan-Opfer.