An was denken Sie, wenn Sie an Bonbons denken? An Farben, Füllungen, an zerkaute Bonbons und Mutters Schimpfe, an klebrig-süßen Genuss oder an die mit Kräuter-Geschmack? Oder an den Moment, wenn das Bonbon verschwunden ist und der Geschmack nur noch einen kurzen Moment bleibt – und damit vielleicht schon an das nächste Bonbon?
Vor kurzem begann ich, Bonbons mit etwas ganz Neuem in Verbindung zu bringen. Anlass war eine geschenkte Packung »Gute Laune Drops«. Sie schmeckten nach Zitrone und hatten eine herrliche Brause-Füllung. Name und Produkt passten absolut zusammen. Wirklich neu war für mich der Zusammenhang, der auf der Packung beschrieben wurde:
Ein sonniger Gedanke kann einem missgestimmten Tag jederzeit ein ganz anderes Gesicht verleihen. Wechseln Sie die Denkrichtung, schalten Sie Ihre Antennen auf Empfang für die kleinen Freuden des Lebens, vergnügen Sie sich an den Details. Wie wäre es mit einem phantasievollen, kleinen Tagtraum, etwa für die Dauer einer Bonbon-Lutsch-Länge, während die grauen Zellen erfrischt und belebt werden von hellem Citronenaroma, begleitet von einem frechen Prickeln, das den Gaumen ganz nah am Denken kitzelt. Lutschen Sie dieGute Laune herbei:
Erst sauer, dann heiter,
dann geht's leichter weiter!
Im Stillen überlegte ich, wie viele Packungen ich wohl am besten besorgen sollte, um ja immer die Möglichkeit zur Beschaffung guter Laune haben zu können – drei oder besser gleich zwanzig? Ob ich sie dann auch immer noch mögen würde? Moment. Meine gute Laune habe ich bisher doch nicht durch Bonbons »herbeigelutscht«, weil sie nicht von einem bestimmten süßen Geschmack abhängt, sondern von sonnigen Gedanken!
Ärger und Frust stehen oft wie Wolken vor Freude und Offenheit. Bonbons können lediglich Erinnerungshilfen sein, um tätig zu werden, diese Wolken im eigenen Denken aufzulösen. »Wechseln Sie die Denkrichtung ...« hieß es auf der Packung. Ja, wir haben es in der Hand, die Richtung unseres Denkens zu bestimmen. Die beste Richtung ist die, sich auf das gegenwärtige und konstante Gute in uns und in jedem zu konzentrieren und damit die Sonne in unserem Leben wahrzunehmen. Es hat mir schon oft geholfen, mich bewusst für diese Denkrichtung zu entscheiden, und sei es für die Dauer einer Bonbon-Lutsch-Länge mein Denken und Tun ganz in Gott geschützt und gestärkt zu wissen. Dadurch wurde es leichter, noch mehr Sonniges genießen zu können!
So las ich die Gute-Laune-Drops-Packungs-Beschreibung nun folgendermaßen:
Ein sonniger Gedanke kann einem missgestimmten Tag jederzeit ein ganz anderes Gesicht verleihen. Wechseln Sie die Denkrichtung, schalten Sie Ihre Antennen auf Empfang für die kleinen Freuden des Lebens, vergnügen Sie sich an den Details. Wie wäre es mit einem kurzen Innehalten, etwa für die Dauer einer Bonbon-Lutsch-Länge, während Ihr Denken sich an der Fülle der Ideen und des Guten in Ihnen und um Sie herum erfreut, Sie belebt und Sie stets unverbraucht begleitet und Ihre Tatkraft beflügelt. Erleben Sie die gute Laune:
Erst sicher, dann heiter,
es geht noch leichter weiter.
Das Beste daran ist: diese »Packung« muss ich nicht erst im Süßwarenladen kaufen. Sie steht uns jederzeit, überall und in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Und sie eignet sich bestens zum Weiterschenken!
Lesen Sie den Geistesblitz Nr. 41 im April.
