Selbstverteidigung
Boston, 16. März 1885. Sie verteidigte nicht nur sich selbst. Sie verteidigte das Recht der Öffentlichkeit, die Wahrheit über etwas zu erfahren, was vielen Menschen das Leben retten und es zum Besseren wenden kann.
Doch dieser Tag erschien Mary Baker Eddy wohl kaum als ein Wendepunkt. Sie war eine zunehmend populäre Autorin, Lehrerin und Predigerin, die von Theologen der christlichen Kirchen angegriffen wurde, und sie befand sich auf dem Weg zum Bostoner Tremont Temple, wo eine — um es milde auszudrücken — ungläubige Menge darauf wartete, dass sie persönlich auf die Fragen von Pfarrer Joseph Cook und die neueste Salve von Verdammungen antworten würde. Drei Wochen zuvor hatte Cook im gleichen Gotteshaus bei einem der immer gut besuchten Vorträge am Montagmorgen einen Brief des konservativen Theologen A. J. Gordon verlesen, in dem M. B. Eddy angefeindet wurde.