Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

»Tschüß, bis nächsten Sonntag!«

Die Sonntagsschule eine Bereicherung für Schüler und Lehrer

Aus der September 2005-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Thomas ist einer meiner Sonntagsschule in unserer Sonntagsschule. Die Sonntagsschule ist ein wichtiger Teil der Christian Science Kirche und bietet eine wunderbare Gelegenheit für Gespräche zwischen Sonntagsschülern und Sonntagsschullehrern.

Wir stellen fest, wie Gebet uns in allen Situationen helfen kann.

Das Schöne an solchen Gesprächen in der Sonntagsschulgruppe ist, dass es nicht darum geht, dass ein Lehrer seinen Schülern etwas beibringt, sondern dass jeder von jedem lernen kann, indem Erfahrungen ausgetauscht, Fragen gemeinsam geklärt und einzelne Themen zusammen ausgearbeitet werden.

Wir gewinnen Vertrauen in Gott, indem wir über Jesus und andere Menschen in der Bibel sprechen, die die Macht Gottes erfahren und bewiesen haben. Die Gedanken, Gebete und das felsenfeste Gottvertrauen dieser Menschen können uns helfen, im eigenen Alltag auch mehr auf Gott zu lauschen und zu beten.

Aber auch der Austausch über eigene Erfahrungen der Kinder mit gebet und dem Lesen in der Bibel und in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift helfen, dieses Gottvertrauen zu bestärken.

Wir stellen fest, wie Gebet uns in allen Situationen helfen kann. Das eröffnet den Kindern und auch mir neue Perspektiven und Sichtweisen auf Schule, Lehrer und Mitschüler, Sport und Freizeit, Familie und Freunde.

Durch den Austausch über diese Themen mit einem geistigen Blickwinkel können wir neue Ideen für den Alltag aufnehmen und umsetzen, indem wir beispielsweise unsere Mitmenschen als reine Ideen Gottes sehen oder einer Klassenarbeit nicht mit Furcht, sondern mit dem Bewusstsein von Intelligenz und Ruhe entgegentreten. Wir lernen auch voneinander, wie wir im Sport fair sein können und die Mannschaft der Gegner trotz eines Wettkampfes lieben und achten können. Wir lernen voneinander, dass wir keine Furcht zu haben brauchen und uns niemals allein, traurig oder krank fühlen müssen, da wir alle Gottes geliebte Kinder sind.

Wir gewinnen Vertrauen in Gott, indem wir über Jesus und andere Menschen in der Bibel sprechen, die die Macht Gottes erfahren und bewiesen haben.

Das Studium der Wochenlektion (eine Zusammenstellung aus der Bibel und Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift) fließt auch als ein wichtiger Bestandteil in den Sonntagsschulunterricht mit ein. Wir besprechen Abschnitte, die uns besonders gut gefallen, und überlegen, was sie für uns bedeuten.

Ich liebe das Gespräch mit den Schülern, da sie wunderbare und tolle Ideen und Ansichten haben, von denen ich auch noch lernen kann. Es ist ein Geben und Nehmen.

Bevor ich sonntags in die Kirche fahre, überlege ich mir, dass nicht ich der Lehrer bin, von dem die nächste Stunde abhängt, sondern dass ich ein Sprachrohr für Gott bin, genauso wie meine Schüler auch. Kommunikation fließt über Gott und Kommt von Ihm. Manchmal muss ich diese Tatsache klar bekräftigen, besonders dann, wenn das Gespräch zwischen den Kindern nicht so freundlich und rücksichtsvoll abläuft, wie es eigentlich sollte. Aber im ständigen Gebet und Lauschen auf Gott ist diese Stunde immer ein Segen.

Der Ideenreichtum und die Kreativität der Kinder kann die ganze Kirche bereichern. Dieses Jahr haben unsere Sonntagsschüler — alle, ob sieben Jahre oder neunzehn Jahre alt — bei der Vorbereitung des Vortrags mitgeholfen. Das Plakat wurde von einem Sonntagsschüler entworfen und jede Gruppe hat zur gedanklichen, geistigen Vorbereitung beigetragen. Es ist wunderbar, wenn man sieht, welches Engagement und welche guten Gedanken auch die Kleinsten mitbringen. Das Lauschen auf Gott, wie es die Kinder machen, kann manchmal ein Vorbild für uns Erwachsene sein!

Kommunikation fließt über Gott und kommt von Ihm.

Auf meine eigene Sonntagsschülerzeit zurückblickend kann ich nur sagen, wie dankbar ich für diese Einrichtung bin. Durch den jahrelangen Besuch dort habe ich eine feste Basis für mein Leben gefunden, die sich auf tiefem Gottvertrauen gründet.

Die Zeit in der Sonntagsschule stellt eine wahre Bereicherung für mich dar vor ein paar Jahren als Schüler und jetzt als Lehrer.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / September 2005

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.