I Das Einritzen von Botschaften in eine harte Unterlage ist eine sehr alte und auch sehr effektive Methode, um Nachrichten Dauerhaftigkeit zu verleihen. Gleichgültig, ob die Nachricht banal ist oder große Tragweite besitzt.
Meine Frau und ich waren einmal auf den Orkney-Inseln in Schottland. Es gibt dort sehr viele steinzeitliche Fundstätten, unter anderem auch einen Ring aus Steinen, den »Ring of Brodgar«, ähnlich dem wesentlich berühmteren Stonehenge, das sich Süden von England befindet.
Einer dieser Granitblöcke in diesem Steinring besitzt eine Gravierung, die etwa aus dem 12. Jahrhundert stammt (siehe die Webseite des »Ring of Brodgar: http://www.orkneyjar.com/runes/twig.htm). Der Autor war ein Wikinger, der in diesen Stein eine Runenbotschaft eingeritzt hatte. Die Gelehrten sind sich über die Bedeutung der Botschaft nicht einig, möglicherweise sagt die Botschaft nichts anderes als so etwas wie »Bjørn war hier«.