Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Editorials

Unsere „Menge vieler tausend Engel“

„Wissenschaft und Gesundheit“, das Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft, ist mit Recht von der Verfasserin, Mary Baker Eddy, der Schlüssel zur Heiligen Schrift genannt worden, denn es offenbart die geistige Bedeutung der Bibel sowohl in Worten wie in Geschehnissen. Auf Seite 320 dieses Lehrbuches schreibt Mrs.

Die Geschichte des Urchristentums zeigt, daß die ursprüngliche Reinheit der Botschaft des Evangeliums von den zahlreichen Philosophien und heidnischen Bräuchen des Altertums bekämpft wurde. Diese religiösen Bräuche hatten Jahrhunderte lang geherrscht; ja sie bildeten die Wissenschaft, die Theologie und die Heilkunst der sterblichen, materiellen Denker.

Unbegrenzte Wirksamkeit

Die Christliche Wissenschaft offenbart G ott als das allwirkende G emüt, die Quelle der unbegrenzten Kraft, und den Menschen als die geistige Idee des G emüts, durch welche die göttliche Energie in der unbegrenzten Entfaltung des Guten zum Ausdruck kommt. Daher kann der Mensch niemals eine Begrenzung seiner Wirksamkeit verspüren.

Der Unterschied zwischen Gott und dem Menschen

In seinem Brief an die Hebräer schreibt Paulus (2:6, 7): „Es bezeugt aber einer an einem Ort und spricht: ‚Was ist der Mensch, daß du sein gedenkest, und des Menschen Sohn, daß du auf ihn achtest? Du hast ihn eine kleine Zeit niedriger sein lassen denn die Engel; mit Preis und Ehre hast du ihn gekrönt und hast ihn gesetzt über die Werke deiner Hände. ‘ “ Mary Baker Eddy gab dem Schüler der Christlichen Wissenschaft in der unvergleichlich klaren Behandlung des so wichtigen Themas, der Mensch, eine Terminologie, durch die er verstehen kann, was er selber als Mensch in Wahrheit ist.

Die Fortdauer der Individualität

Nichts, womit das menschliche Denken sich heute beschäftigt, verdient so dringend beachtet zu werden wie der Gedanke der fortdauernden und unzerstörbaren Individualität des Menschen. Keine Idee ist reifer für das Erfassen.

Unsere Auferstehung

Was ist die Botschaft der Osterzeit? Die Antwort lautet: Auferstehung! Und was bedeutet der Ausdruck Auferstehung in der Christlichen Wissenschaft? Mary Baker Eddy definiert das Wort „Auferstehung“ in „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ (S. 593) als: „Vergeistigung des Gedankens; eine neue und höhere Idee von der Unsterblichkeit oder dem geistigen Dasein; die materielle Annahme, die dem geistigen Verständnis weicht.

Gehorsam

In allen ihren Schriften hat Mary Baker Eddy, die Entdeckerin und Gründerin der Christlichen Wissenschaft, viel über Gehorsam zu sagen. Liebevoll verlangte und erwartete sie von ihren Schülern und Nachfolgern Gehorsam, weil sie wußte, daß aller geistige Fortschritt nur durch unbedingte Übereinstimmung mit dem Gesetz G ottes verbürgt wird.

Die Sinne der Seele

Der Verfasser der Sprüche Salomos erklärt (20:12): „Ein hörend Ohr und sehend Auge, die macht beide der Herr. “ Diese Stelle in der Heiligen Schrift zeigt klar, daß Sehen und Hören geistigen Ursprungs sind.

Gerechtigkeit und Barmherzigkeit

Gerechtigkeit und Barmherzigkeit sind Eigenschaften der W ahrheit und der L iebe, des einen allmächtigen G ottes. Wie oft doch Sterbliche um Gnade bitten, wo die Gerechtigkeit die Aufhebung der Strafe für Unrechttun verbietet! Die Gerechtigkeit verlangt jedoch eine Erneuerung des menschlichen Selbst, ehe man sehen kann, daß G ottes Gnade die Menschheit umfaßt und Leiden ausschließt.

Die Demonstration des Glücks

Ein jeder sehnt sich instinktiv danach, glücklich zu sein. Fragt man jedoch: „Bist du glücklich; bist du befriedigt und zufrieden?“ so wird die Antwort in den meisten Fällen nicht rückhaltlos bejahend, vielfach sogar verneinend sein.

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.