Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Editorials

Wohlwollen

Ist Wohlwollen nicht ein interessantes Wort? Wenn man es hört, klingt es so „weich“. Aber wir können es uns eigentlich nicht leisten, noch dürfen wir es zulassen, daß unsere guten Taten den Beigeschmack erhalten, weich zu sein im Sinne von unpraktisch, unwirksam oder schwach.

Christliches Heilen und unser Engagement

Kürzlich veröffentlichte die Zeitung The Christian Science Monitor unter dem Titel „Christliches Heilen in der heutigen Zeit“ Weltweite Wochenausgabe des Monitors vom 4. —10.

Neue Religion und alte Religion

Manchmal mögen wir versucht sein zu glauben, wir hätten die Christliche Wissenschaft Christian Science (kr'istjәn s'aiәns)  ja automatisch, weil wir Kirchenmitglieder sind oder die Christliche Wissenschaft schon seit einiger Zeit studieren. Doch in Wirklichkeit haben wir uns die Christliche Wissenschaft nur in dem Maße zu eigen gemacht, wie wir tatsächlich das alte Denken durch das neue ersetzt haben.

Zwietracht ist in vieler Hinsicht eine besondere Plage unserer Zeit. Natürlich hat unser Jahrhundert kein Monopol auf diesen Zustand, wie das Studium der Geschichte deutlich zeigt.

Ideen, die uns reichen Segen bringen

Bei jeder kreativen Tätigkeit, ob wir nun Künstler, Schriftsteller, Hausfrau, Lehrer oder Unternehmer sind, suchen wir nach neuen und originellen Wegen, die nützlichen Ideen, die uns ständig kommen, zum Ausdruck zu bringen. Manchmal mögen wir innehalten und uns fragen: „Wo kommen diese Ideen her?" Manch einer meint vielleicht, sie hätten ihren Ursprung im menschlichen Gehirn und hingen deshalb vom individuellen Erbgut, von der Umwelt oder der Erziehung ab.

In unserer Familie geht die Geschichte von einer lieben Großmutter um, die einmal über eine Bekannte, die es eilig hatte, die Bemerkung machte: „Sie ging genauso schnell, wie sie kommen konnte. " Und manchmal sagt man von jemandem, der verwirrt ist: „Er weiß nicht, ob er kommt oder geht.

Wie kann man aus seinem Leben das Beste machen?

In einer Rundfunk-Talkshow berichtete ein Gast, daß er einmal einen Mann gekannt habe, der in Kalifornien an der Bay Bridge den Brückenzoll kassierte. Er habe diesen Mann nie vergessen können.

Welche Freude!

In der Welt der Erwachsenen scheint Freude heutzutage Mangelware zu sein. Nur schwerlich findet man auf den Straßen einer Großstadt in der Menge ein lächelndes Gesicht.

Gottes Wort erfassen

Die Bibel hat in der Kirche Christi, Wissenschafter, einen einzigartigen Platz. Wer mit der Christlichen Wissenschaft Christian Science (kr'istjən s'aiəns) vertraut ist, den überrascht das nicht.

Ethik

Ethische Grundsätze sind nicht immer leicht zu definieren. Und doch ist eine Klarstellung dessen, was wir tun sollten und was wir voneinander erwarten können, wesentlich.

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.