5. Oktober 1913
Thema: Unwirklichkeit
Goldener Text: Psalm 1: 6. Der Herr kennet den Weg der Gerechten; aber der Gottlosen Weg vergehet.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: Matthäus 13: 1, 2, 10, 11, 15, 16, 24–30.
1. An demselbigen Tage ging Jesus aus dem Hause und setzte sich an das Meer.
2. Und es versammelte sich viel Volks zu ihm, also daß er in das Schiff trat und saß, und alles Volk stund am Ufer.
10. Und die Jünger traten zu ihm und sprachen: Warum redest du zu ihnen durch Gleichnisse?
11. Er antwortete und sprach: Euch ist's gegeben, daß ihr das Geheimnis des Himmelreichs vernehmet; diesen aber ist's nicht gegeben.
15. Denn dieses Volkes Herz ist verstockt, und ihre Ohren hören übel, und ihre Augen schlummern, auf daß sie nicht dermaleins mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren, daß ich ihnen hülfe.
16. Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
24. Er legte ihnen ein ander Gleichnis vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säete.
25. Da aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säete Unkraut zwischen den Weizen und ging davon.
26. Da nun das Kraut wuchs und Frucht brachte, da fand sich auch das Unkraut.
27. Da traten die Knechte zu dem Hausvater und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesäet? Woher hat er denn das Unkraut?
28. Er sprach zu ihnen: Das hat der Feind getan. Da sprachen die Knechte: Willst du denn, daß wir hingehen und es ausjäten?
29. Er sprach: Nein! auf daß ihr nicht zugleich den Weizen mit ausraufet, so ihr das Unkraut ausjätet.
30. Lasset beides miteinander wachsen bis zu der Ernte; und um der Ernte Zeit will ich zu den Schnittern sagen: Sammelt zuvor das Unkraut und bindet es in Bündlein, daß man es verbrenne; aber den Weizen sammelt mir in meine Scheuer.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) Matthäus 13: 36–38
(2) Matthäus 15: 10–13
„Science and Health“:
(1) 595: 5 Tares
(2) 525: 17
(3) 538: 17
(4) 269: 3
Deutsche Übersetzung:
595: 5 Untraut
525: 20
538: 21
269: 4
II
(3) Matthäus 13: 39 (erster Satz)
(4) Jakobus 4: 7
(5) Sacharja 2: 14 [10], 15 [11], 17 [13]
(6) Sacharja 3: 1–4
(7) 1. Johannes 5: 18
(5) 580: 28 Adversary
(6) 330: 25 The
(7) 554: 16–28 The first
(8) 555: 11
580: 32 Widersacher
330: 29
554: 19–34 Das erste
555: 13
III
(8) Matthäus 13: 39 (zweiter Satz)
(9) Joel 3: 10 [15], 13 [18], 17 [22]
(10) Matthäus 9: 35–38
(11) Johannes 4: 35, 36
(12) Offenbarung 14: 15
(9) 207: 9, 18–26 We; Science
(10) 300: 13 The temporal
(11) 343: 14
207: 10, 22–30
300: 16
343: 16
IV
(13) Matthäus 13: 39 (dritter Satz), 40, 47–49
(12) 581: 4
(13) 299: 7
(14) 308: 16–23 Jacob
(15) 447: 20 Expose
(16) 72: 9 As
581: 5
299: 9
308: 19–27
447: 24
42: 11
V
(14) Matthäus 13: 41, 42
(16) 2, Mose 19: 17, 18
(16) Maleachi 3: 1–3
(17) Matthäus 3: 1, 2, 11, 12
(17) 535: 1
(18) 558: 1–10, 16
(19) 339: 11
(20) 461: 23 Both
535: 1
558: 1–11, 17
339: 12
461: 27
VI
(18) Matthäus 13: 43
(19) Sprüche 4: 18, 19
(20) Jesaja 60: 1–3
(21) Johannes 8: 12
(21) 276: 12–14 The
(22) 76: 18 Suffering
(23) 368: 1 The greatest
(24) 39: 18–27
(25) 474: 29–2 Truth
276: 14–17
76: 21
368: 1
39: 21–32
474: 21–2
12. Oktober 1913
Thema: Gehören Sünde, Krankheit und Tod der Wirklichkeit an?
Goldener Text: Jesaja 57: 19. Friede, Friede, beide, denen in der Ferne und denen in der Ferne, spricht der Herr, und will sie heilen.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: Apostelgeschichte 9: 32–42.
32. Es geschah aber, da Petrus durchzog allenthalben, daß er auch zu den Heiligen kam, die zu Lydda wohneten.
33. Daselbst fand er einen Mann mit Namen Äneas, acht Jahre lang auf dem Bette gelegen, der war gichtbrüchig.
34. Und Petrus sprach zu ihm: Äneas, Jesus Christus macht dich gesund; stehe auf und bette dir selber! Und alsobald stund er auf.
35. Und es sahen ihn alle, die zu Lydda und in Saron wohneten; die bekehreten sich zu dem Herrn.
36. Zu Joppe aber war eine Jüngerin mit Namen Tabea (welches verdolmetscht heißet: Rehe), die war voll guter Werke und Almosen, die sie tat.
37. Es begab sich aber zu derselbigen Zeit, daß sie krank ward und starb. Da wuschen sie dieselbige und legten sie auf den Söller.
38. Nun aber Lydda nahe bei Joppe ist, da die Jünger Hörsten, daß Petrus daselbst war, sandten sie zween Männer zu ihm und ermahneten ihn, daß er sich's nicht ließe verdrießen, zu ihnen zu kommen.
39. Petrus aber stund auf und kam mit ihnen. Und als er hinkommen war, führeten sie ihn hinauf auf den Söller, und traten um ihn alle Witwen, weineten und zeigeten ihm die Röcke und Kleider, welche die Rehe machte, weil sie bei ihnen war.
40. Und da Petrus sie alle hinausgetrieben hatte, kniete er nieder, betete und wandte sich zu dem Leichnam und sprach: Tabea, stehe auf! Und sie tat ihre Augen auf; und da sie Petrus sah, setzte sie sich wieder.
41. Er aber gab ihr die Hand und richtete sie auf und rief den Heiligen und den Witwen und stellte sie lebendig dar.
42. Und es ward kund durch ganz Joppe, und viele wurden gläubig an den Herrn.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) Sprüche 22: 8
(2) Amos 8: 4–7
(3) Matthäus 18: 7
(4) Markus 2: 15–17
„Science and Health“:
(1) 405: 2 The indulgence
(2) 380: 8
(3) 202: 6
(4) 239: 11
Deutsche Übersetzung:
405: 3
380: 9
202: 7
239: 12
II
Die Bibel:
(5) Sprüche 4: 23–27
(6) Maleachi 3: 16–18
(7) Galater 2: 19 (vom Semikolon an), 20
(8) Offenbarung 3: 5
„Science and Health“:
(5) 10: 12 Christian
(6) 253: 25–8 Do not, oder Believe not
(7) 322: 26 The sharp
(8) 316: 3–7 The real
Deutsche Übersetzung:
10: 13
253: 29–9
322: 31
316: 4–9
III
(9) 5. Mose 28: 46–48 (bis zum Semikolon), 66, 67
(10) Hiob 6: 8, 10, 11, 24
(9) 188: 22 Sickness
(10) 211: 1–14
(11) 174: 26
(12) 177: 1
188: 26
211: 1–15
174: 28
177: 1
IV
(11) Johannes 5: 1, 2, 5–9,14
(12) Lukas 4: 40, 41
(13) 400: 9 Mortals
(14) 495: 6–24 If sickness
400: 10
495: 7–29
V
(13) 2. Könige 1: 1–4
(14) Prediger 8: 12, 13
(15) Hosea 14: 2, 3 bis zum Semikolon), 10
(15) 203: 20–2
(16) 584: 9–16
(17) 290: 3–13
203: 24–3
584: 8–18
290: 4–16
VI
(16) Apostelgeschichte 20: 7, 9, 10, 12
(17) Johannes 6: 47
(18) Offenbarung 21: 3, 4
(18) 426: 23–7 The
(19) 231: 30
426: 27–8
231: 37
19. Oktober 1913
Thema: Die Versöhnungslehre
Goldener Text: Johannes 17: 22. Ich habe ihnen gegeben die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, daß sie eines seien, gleichwie wir eines sind.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: Epheser 4: 1–7, 11–13, 17, 18, 22, 24.
1. So ermahne nun euch ich Gefangener in dem Herrn, daß ihr wandelt, wie sich's gebührt eurem Beruf, darinnen ihr berufen seid,
2. mit aller Demut und Sanftmut, mit Geduld, und vertraget einer den andern in der Liebe,
3. und seid fleißig zu halten die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens.
4. Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid auf einerlei Hoffnung eures Berufs.
5. Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe,
6. Ein Gott und Vater unser aller, der da ist über euch allen und durch euch alle und in euch allen.
7. Einem jeglichen aber unter uns ist gegeben die Gnade nach dem Maß der Gabe Christi.
11. Und Er hat etliche zu Aposteln gesetzt, etliche aber zu Propheten, etliche zu Evangelisten, etliche zu Hirten und Lehrern,
12. daß die Heiligen zugerichtet werden zum Werk des Amts, dadurch der Leib Christi erbauet werde,
13. bis daß wir alle hinankommen zu einerlei Glauben und Erkenntnis des Sohns Gottes, und ein vollkommener Mann werden, der da sei im Maße des vollkommenen Alters Christi.
17. So sage ich nun und zeuge in dem Herrn, daß ihr nicht mehr wandelt, wie die andern Heiden wandeln in der Eitelkeit ihres Sinnes,
18. welcher Verstand verfinstert ist, und sind entfremdet von dem Leben, das aus Gott ist, durch die Unwissenheit, so in ihnen ist, durch die Blindheit ihres Herzens.
22. So leget nun von euch ab nach dem vorigen Wandel den alten Menschen, der durch Lüste im Irrtum sich verderbet.
24. Und ziehet den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in rechtschaffener Gerechtigkeit und Heiligkeit.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) Psalm 86: 6, 11
(2) Johannes 17: 1, 6, 10, 11, 20, 21
„Science and Health“:
(1) 18: 1–3, 13–6
(2) 182: 9
(3) 183: 21–32
Deutsche Übersetzung:
18: 1–4, 17–8
182: 10
183: 25–38
II
Die Bibel:
(3) 3. Mose 19: 1, 2, 18
(4) Matthäus 5: 43–45
(5) Apostelgeschichte 7: 58, 59
„Science and Health“:
(4) 19: 6
(5) 242: 9
(6) 243: 4–9, 27 The; Truth
(7) 205: 32
(8) 201: 17
Deutsche Übersetzung:
19: 8
242: 9
243: 4–9, 29
205: 39
201: 18
III
(6) Apostelgeschichte 25: 13, 14, 23
(7) Apostelgeschichte 26: 1, 24: 25, 28, 29
(9) 19: 29 Jesus
(10) 355: 32–3 Strangely
(11) 354: 9–17
(12) 326: 12–14, 23
19: 33
355: 37–4
354: 12–21
326:14–16, 27
IV
(8) Römer 2: 13, 17, 19, 21, 23
(9) 1. Johannes 2: 12, 13, 14 (erster Satz), 24
(13) 20: 6–8, 24
(14) 138: 17–22
(15) 141: 4, 27
(16) 142: 18 As
20: 6–8, 27
138: 19–24
141: 5, 30
142: 21
V
(10) 2. Mose 40: 16, 18, 19, 25, 29, 33, 34
(11) 1. Korinther 3: 16
(12) Offenbarung 3: 20, 21
(17) 21: 1–5, 9
(18) 23: 4
(19) 24: 20–28
(20) 25: 16
21: 1–6, 10
23: 6
24: 22–32
25: 16
VI
(13) Markus 10: 17, 21, 35–40
(14) Psalm 19: 10, 12
(21) 26: 1
(22) 37: 16–25
(23) 203: 8
26: 1
37: 17–28
203: 11
26. Oktober 1913
Thema: Die Probezeit nach dem Tode
Goldener Text: Hiob 33: 29, 30. Siehe, das alles tut Gott zwei- oder dreimal mit einem jeglichen, daß er seine Seele zurückhole aus dem Verderben und erleuchte ihn mit dem Licht der Lebendigen.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: Hiob 10: 14, 15, 20–22; 11: 7–17.
14. Wenn ich sündigte, so wolltest du es bald merken und meine Missetat nicht ungestraft lassen.
15. Bin ich gottlos, dann wehe mir! bin ich gerecht, so darf ich doch mein Haupt nicht aufheben, als der ich voll Schmach bin und sehe mein Elend.
20. Ist denn mein Leben nicht kurz? So höre er auf und lasse ab von mir, daß ich ein wenig erquickt werde,
21. ehedenn ich hingehe, und komme nicht wieder, ins Land der Finsternis und des Dunkels,
22. ins Land, da es stockdick finster ist, und da keine Ordnung ist, und wenn's hell wird, so ist es wie Finsternis.
7. Meinst du, daß du wissest, was Gott weiß, und wollest es so vollkömmlich treffen als der Allmächtige?
8. Es ist höher denn der Himmel; was willst du tun? tiefer denn die Hölle; was kannst du wissen?
9. Länger denn die Erde und breiter denn das Meer.
10. So er daherfährt und gefangen legt und Gericht hält, wer will's ihm wehren?
11. Denn Er kennet die losen Leute, er siehet die Untugend, und sollte es nicht merken?
12. Ein unnützer Mann blähet sich, und ein geborner Mensch will sein wie ein junges Wild.
13. Wenn du dein Herz richtetest und deine Hände zu ihm ausbreitetest;
14. wenn du die Untugend, die in deiner Hand ist, ferne von dir tätest, daß in deiner Hütte kein Unrecht bliebe:
15. so möchtest du dein Antlitz ausheben ohne Tadel und würdest fest sein und dich nicht fürchten.
16. Dann würdest du der Mühsal vergessen und so wenig gedenken als des Wassers, das vorübergehet;
17. und die Zeit deines Lebens würde ausgehen wie der Mittag, und das Finstre würde ein lichter Morgen werden.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I
Die Bibel:
(1) Sprüche 4: 7–9
(2) Apostelgeschichte 26: 13–19
„Science and Health“:
(1) 240: 18
(2) 239: 16
(3) 233: 1
(4) 22: 3
Deutsche Übersetzung:
240: 21
239: 18
233: 1
22: 4
II
Die Bibel:
(3) Hiob 3: 20–22
(4) Sprüche 12: 28
(5) Römer 6: 8–11
„Science and Health“:
(5) 426: 8 When
(6) 353: 19–25
(7) 170: 22
(8) 224: 4
(9) 324: 2–5 Gladness
Deutsche Übersetzung:
426: 9
353: 24–32
170: 26
224: 3
324: 3–6
III
(6) Psalm 75: 7, 8
(7) Amos 5: 8
(8) Sprüche 11: 3, 4
(9) Offenbarung 22: 8–11
(10) 76: 32
(11) 290: 16–27
(12) 427: 7
(13) 72: 12–17 Truth
(14) 256: 2–5
76: 37
290: 19–32
427: 8
72: 14–21
256: 2–6 Während
IV
(10) Psalm 143: 7, 8, 10
(11) Philipper 3: 7, 10, 11
(12) Offenbarung 20: 6
(15) 296: 4
(16) 291: 23–31 As death
(17) 189: 18
(18) 593: 9
296: 5
291: 25–34 Wie der
189: 22
593: 11
V
(13) Jesaja 42: 5–7
(14) 1. Petrus 2: 9
(15) 1. Petrus 3: 18–21
(19) 291: 9–18
(20) 313: 30
(21) 506: 10
(22) 492: 7–12
291: 10–20
313: 34
506: 11
492: 8–14
VI
(16) Philipper 2: 5–9, 12, 13
(17) Kolosser 1: 3, 4, 12, 13
(23) 46: 20–3
(24) 34: 29–32
(25) 35: 6–18
(26) 509: 24 The
46: 23–4
34: 33–1
35: 8–23
509: 26
