Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der November 1940-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Von den Direktoren

[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel ]

Schon früh in der Geschichte der christlichen Lehre entstand Uneinigkeit und Streit unter den Christen, weil einer sagte: „Ich bin paulisch”, während ein anderer sagte: „Ich bin apollisch.” Paulus mißbilligte dieses Betragen, wahrscheinlich auch Apollos. Paulus sagte: „Wer ist nun Paulus? wer ist Apollos? Diener sind sie, durch welche ihr seid gläubig geworden, und das, wie der Herr einem jeglichen gegeben hat” (vgl. 1. Kor. 3, 3–9. 21–23).

In neuester Zeit haben einige Christliche Wissenschafter Veranlassung gehabt, sich vor demselben Zug der menschlichen Natur zu hüten. Manche haben geredet, als ob die Christliche Wissenschaft nach den Namen besonderer Lehrer eingeteilt werden könnte, und als ob Teile der Lehre in dieser Weise identifiziert werden könnten. Ein solches unvorsichtiges Reden ist heute sogar schädlicher als es im ersten Jahrhundert war, weil sich der Gedankenaustausch heute schneller und in größerem Umfange vollzieht als damals.

Die Christliche Wissenschaft ist weder geteilt noch teilbar. Für ihr Lehren und Heilen gibt es nur eine Art oder Methode, nämlich die, die in den Schriften der Entdeckerin und Gründerin Mary Baker Eddy dargelegt ist. Jeder berechtigte und treue Lehrer der Christlichen Wissenschaft ist bestrebt, diese eine Art oder Methode gewissenhaft ausschließlich alles andern oder ihm eigentümlichen zu lehren.


Bekanntmachung

[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel und aus dem Christian Science Monitor ]

Die Verwalter der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft gaben heute mit Zustimmung der Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren die Ernennung Richters Herbert L. Standeven aus Tulsa in Oklahoma zum Mitglied der Verwalter an Stelle des verstorbenen Verwalters Fred M. Lamson bekannt. Diese Ernennung erfolgte in Übereinstimmung mit Artikel XXV, Abschnitt 3 des Handbuchs Der Mutterkirche von Mary Baker Eddy.

Richter Standeven ist von den Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren auch zum Mitglied der Verwalter für Geschenke und Vermächtnisse ernannt worden.

Richter Standeven absolvierte die Omahaer Rechtsschule in Omaha im Staate Nebraska. Später besuchte er noch einen Rechtskurs auf der Universität von Michigan in Ann Arbor und erhielt den Titel Bakkalaureus der Rechte. Vom Jahre 1901 bis 1916 war er als Rechtsanwalt tätig, vier Jahre davon als Amtsanwalt des Bezirks Kiowa in Oklahoma. Im Jahre 1916 wurde er zum Amtsrichter des Bezirks Tulsa in Oklahoma ernannt. Zwei Jahre später legte er dieses Amt nieder, um eine Treuhandabteilung in einer Landesbank in Oklahoma zu organisieren, deren Vizepräsident er 15 Jahre lang war. Während dieser Zeit wurde er Vorsitzender der Oberleitung der Treuhandabteilung des Amerikanischen Bankiervereins und war dessen zweiter Vorsitzender.

Im Jahre 1912 begann er in Hobart in Oklahoma sich mit der Christlichen Wissenschaft zu befassen, nachdem er geheilt worden war. Er betätigte sich sofort mit christlich-wissenschaftlicher Arbeit und wurde im Jahre 1913 Mitglied Der Mutterkirche, Der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Boston, Massachusetts. Im Jahre 1917 hatte er Klassenunterricht. Im April 1934 gab er seinen Beruf auf, um seine ganze Zeit dem Ausüben der Christlichen Wissenschaft zu widmen. In Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Tulsa, war Richter Standeven Erster Leser, Vorsitzender der Kirche, Vorstandsmitglied und 7 Jahre lang Sonntagsschullehrer. Zwölf Jahre lang versah er das Veröffentlichungsamt für Oklahoma, das er nun niederlegt, um seine neuen Pflichten als Verwalter der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft zu übernehmen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / November 1940

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.