Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der Februar 1954-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Bekanntmachung

Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, daß Thomas E. Hurley, C.S.B., aus Cambridge, Massachusetts, am 30. Oktober zum Direktor Der Mutterkirche, Der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, in Boston, Massachusetts, gewählt worden ist. Herr Hurley ist der Nachfolger des verstorbenen George Wendell Adams, C.S.B. Herr Hurley ist von seinem Amt als Leiter der Veröffentlichungsämter und des Veröffentlichungsamtes von Massachusetts zurückgetreten, um seine neuen Pflichten zu übernehmen.

Herr Hurley hat an der Universität Yale studiert, wo er das Bakkalaureat ablegte. Im Jahre 1919 wurde er Mitglied Der Mutterkirche und hatte 1922 Klassenunterricht in der Christlichen Wissenschaft. 1924 trat er einer Zweigkirche bei und von 1925 an widmete er sich ausschließlich der Ausübung der Christlichen Wissenschaft. Er ist Mitglied der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, Louisville, Kentucky, in der er das Amt des Ersten Lesers und verschiedene andere Ämter inne hatte. 1931 nahm er an der Lehrerbildungsklasse teil und ist seitdem Lehrer der Christlichen Wissenschaft. Herr Hurley leitete auch das Veröffentlichungsamt für Kentucky. Im Jahre 1938 wurde er Mitglied des Lektorenausschusses; in diesem Amt verblieb er, bis er im Juni 1947 für drei Jahre das Amt des Ersten Lesers Der Mutterkirche übernahm. Im Juni 1950 wurde er wieder in den Lektorenausschuß gewählt, dem er angehörte, bis er im Oktober 1952 Leiter der Veröffentlichungsämter wurde.

George Wendell Adams, C.S.B.

Mit tiefem Bedauern und aufrichtiger Teilnahme für die vielen Freunde und Schüler unseres geliebten Amtsgenossen und Mitarbeiters George Wendell Adams, C.S.B., haben wir hiermit die Mitteilung zu machen, daß er am Donnerstag, den 22. Oktober, in seinem Heim in Squantum, Massachusetts, von uns geschieden ist.

Herr Adams diente der christlich-wissenschaftlichen Bewegung über 60 Jahre lang, und beinahe 29 Jahre davon als Vorstandsmitglied der Christlichen Wissenschaft — längste Dienstzeit eines Mitglieds an diesem Posten in der Geschichte der christlich-wissenschaftlichen Bewegung.

Herr Adams wurde in Kingston, Massachusetts, geboren. Er studierte in Phillips Exeter Academy, Chauncy Hall School und Massachusetts Institute of Technology.

Durch die Heilung seiner Mutter begann er, sich für die Christliche Wissenschaft zu interessieren, und als er später selber der Hilfe bedurfte, wandte er sich rückhaltlos ihren Lehren zu. Er vereinigte sich mit anderen in Kingston, um einen christlich-wissenschaftlichen Bibelkursus abzuhalten, und als die Zahl der Besucher so sehr zunahm, daß ein Saal gemietet werden mußte, wurde er gebeten, die Leitung des Kurses zu übernehmen. Aus dieser Gruppe entwickelte sich später die Erste Kirche Christi, Wissenschafter, in Plymouth, Massachusetts. Im Jahre 1889 besuchte Herr Adams die Gottesdienste in „Chickering Hall“ in Boston. Er war ein Schüler der letzten Klasse, die Mary Baker Eddy im Jahre 1898 lehrte. Er erhielt den Titel C.S.B. (Bakkalaureus der Christlichen Wissenschaft) und war dadurch berechtigt, die Christliche Wissenschaft zu lehren. Seit 1897 war er ein Ausüber in der Bostoner Gegend gewesen.

Herr Adams war eins der Ersten Mitglieder Der Mutterkirche, Der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, Boston, Massachusetts, als Die Mutterkirche noch solche Beamten hatte, und leistete noch zahlreiche andere Dienste in der Frühzeit der christlich-wissenschaftlichen Bewegung. Von 1922 bis 1925 war er Schriftführer Der Mutterkirche und legte dieses Amt nieder, um ein Mitglied des Vorstandes der Christlichen Wissenschaft zu werden. Außer diesem Amt als Vorstandsmitglied wurden Herrn Adams im Frühjahre 1925 von dem Hinterlegungsgericht für Testamente in Concord, New Hampshire, das Amt eines Treuhänders in zwei verschiedenen Vermächtnissen Mary Baker Eddys übertragen.

Alle, denen es vergönnt war, Herrn Adams persönlich zu kennen, liebten ihn wegen seines Beispiels standhafter Hingabe und Treue zu unserer Führerin Mary Baker Eddy und zu der Bewegung, die sie gründete. Durch seinen langjährigen, treuen Dienst hat er sich wahrlich ein Recht auf das Lobeswort Jesu erworben (Matth. 25:21): „Ei, du frommer und getreuer Knecht, ... gehe ein zu deines Herrn Freude!“

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Februar 1954

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.