Obwohl das Wort Seele in der Bibel nicht direkt als ein Synonym für Gott gebraucht wird, so wurde es Mary Baker Eddy durch ihr Forschen in der Heiligen Schrift doch offenbart, daß Seele in ihrer höchsten Bedeutung Gott, Geist ist. Und in diesem Sinne wendet sie das Wort in ihrer Offenbarung der Wissenschaft des Seins an.
Seele bezeichnet göttliches Bewußtsein und bekundet sich in der geistigen Idee Gottes, Seiner Widerspiegelung, dem Menschen. Da Gott göttliches Bewußtsein ist, und da Seele Gott und daher unendlich ist, besteht nichts außerhalb der Unendlichkeit der Seele, ist nichts von ihrer Harmonie, Schönheit und Vollkommenheit getrennt. Dies wird auch durch die messianische Prophezeiung im Matthäusevangelium angedeutet (12:18): „Siehe, das ist mein Knecht, den ich erwählt habe, und mein Liebster, an dem meine Seele Wohlgefallen hat.“
Als die Verfasserin dieses Aufsatzes das Studium der Christlichen Wissenschaft aufnahm, verstand sie sofort, daß die sogenannte Materie das Gegenteil des Geistes ist, daß das göttliche Gemüt das Gegenteil des sterblichen Gemüts ist; daß das Gegenteil von Liebe, Haß ist, das Gegenteil von Leben, Tod, das Gegenteil von Wahrheit, Irrtum, und daß das Gegenteil von dem Prinzip Chaos bedeutet. Aber was ist das Gegenteil von Seele? Nachdem sie gelesen hatte, was unsere Führerin, Mrs. Eddy in „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ (S. 482) sagt: „Wie das Wort Seele in der Christlichen Wissenschaft gebraucht wird, ist es eigentlich das Synonym für Geist oder Gott; außerhalb der Wissenschaft jedoch ist Seele identisch mit Sinn, mit materieller Empfindung", war es ihr klar, daß der materielle Sinn das Gegenteil der Seele ist. Sie verstand nun auch, daß durch den Seelen-Sinn der Mensch als geistig, vollkommen, gottähnlich, als gesund und vollständig offenbart wird, daß dieser Seelen-Sinn die fünf materiellen Sinne nicht kennt, obwohl die falsche Annahme versucht, den Menschen mit ihnen zu identifizieren; und daß der materielle Sinn die Fälschung des geistigen Sinnes ist.
In der Wissenschaft wird der Mensch als die Widerspiegelung des einen unendlichen Seins in seiner Wirklichkeit und Ewigkeit erkannt. Der Mensch hat ein unzerstörbares, unwandelbares, harmonisches Leben, untrennbar von seinem Schöpfer, der einen Ursache. Als der Ausdruck des Geistes, der Seele, des einen göttlichen Bewußtseins, ist der Mensch geistiges, individuelles Bewußtsein, die Widerspiegelung des Gemüts. Er ist der Ausfluß Gottes, die Verkörperung der Harmonie und Lieblichkeit der Seele. In dem Maße, wie der Mensch die Eigenschaften der Seele zum Ausdruck bringt — Eigenschaften wie Wahrhaftigkeit, Ordnung, Freiheit, Weisheit, geistiges Schauen und Lauschen, Gesundheit und Harmonie — in dem Maße wird er sich selbst mit dem wahren Beweis von Gottes Sein identifizieren. Indem er sich an diesen Begriff vom Menschen hält, demonstriert er die Eigenschaften Menschen als Ausdruck der Seele.
Nicht genug kann die hohe Bedeutung betont werden, die das Annehmen unseres wahren Selbstes hat. Eine Frau, die eine Zeitlang an recht ernsten körperlichen Beschwerden gelitten hatte und am Rande der Verzweiflung war, sagte zu ihrer Schwester: „Ich bin endlich bereit, christlich-wissenschaftliche Behandlung zu haben. Rufe bitte für mich einen Ausüber an.“ Es war ihr klar geworden, daß sie Stolz und persönliches Vorurteil aufgeben und demütig und willens sein mußte, um diese Hilfe zu bitten. Die Erkrankung war sofort geheilt. In der Nacht fiel ein Gewächs ab, das sie über drei Jahre lang gequält hatte. Was für eine Freude war es, in gewissem Maße zu verstehen, was der Ausüber für sie erkannt hatte: Daß sie in ihrem wahren Sein der eigene vollkommene Begriff des Gemüts war, eins mit dem unendlichen Geist, dem allharmonischen Sein.
Wie sollen wir uns selbst und unseren Nächsten identifizieren? Ein Bankier, der Geld verleiht, schenkt der äußeren Erscheinung eines Kunden — ob er groß oder klein, blond oder dunkel ist — keine Beachtung; er erkundigt sich aber, ob der Kunde ehrlich ist, prompt im Erfüllen seiner Verpflichtungen, sparsam, arbeitswillig, zuverlässig und vertrauenswürdig.
Seele identifiziert ihre Ideen geistig. Sie bekundet keine Wesenheit, keinen Ausdruck in oder als Materie. Auf Seite 477 in „Wissenschaft und Gesundheit“ beantwortet Mrs. Eddy die Frage: „Was sind Körper und Seele?“ zum Teil wie folgt: „Identität ist die Widerspiegelung des Geistes, die Widerspiegelung in mannigfaltigen Formen des lebendigen Prinzips, Liebe. Seele ist die Substanz, das Leben und die Intelligenz des Menschen, welche individualisiert ist, jedoch nicht in der Materie.“ Und sie sagt weiter: „Der Mensch ist der Ausdruck der Seele.“ Auch der sterbliche Begriff behauptet, wirklich zu sein und Identität und Individualität zu besitzen. Die fünf persönlichen Sinne versuchen, Personen und Dinge als endlich und als an einen bestimmten Ort gebunden zu identifizieren, während Seele nur die Widerspiegelung des Geistes kennt, das individualisierte Bewußtsein oder den geistigen Menschen.
So wenig wie man gleichzeitig gut und böse denken kann, so wenig kann man zur selben Zeit einen materiellen und einen geistigen Körper haben. Die geistige Selbstheit kennt keinen materiellen Körper. Sie existiert nur als göttliche Idee, als die Verkörperung der Wahrheit, des Christus. Wenn wir verstehen, was die Christliche Wissenschaft lehrt, nämlich, daß das Gegenteil des Irrtums wahr ist, dann sind wir zu dem Beweis fähig, daß Geist, Seele, im individuellen geistigen Bewußtsein oder der geistigen Verkörperung widergespiegelt wird, und daß unsere individuelle Wesenheit die Verkörperung des Geistes ist.
Wenn wir annehmen, daß die Sehkraft von den materiellen oder sterblichen Augen ausgeht, dann finden wir, daß sie Veränderungen, Unfällen, dem Abnehmen und Altern unterworfen ist. Aber die Sinne der Seele sind niemals organisch und veränderlich. Das Sehen ist geistige Wahrnehmung, eine Fähigkeit der Seele, die sich als vollkommene Sehkraft ausdrückt, als unabhängig von Linse und Iris, von Netzhaut und Pupille oder irgendeiner materiellen Struktur. Das Verständnis, daß Sehen eine Eigenschaft der Seele ist, bewirkt unweigerlich normale menschliche Sehkraft. Die Annahme von einer nicht normalen Sehkraft wird in dem Maße zerstört, wie der körperliche Begriff von Sehen durch geistige Wahrnehmung ersetzt wird, und der Mensch und das Universum als im Einklang mit der Vollkommenheit und Harmonie der Seele erkannt werden.
Die Christliche Wissenschaft lehrt uns, materielle Dinge gegen die Ideen der Seele auszutauschen, und im Verhältnis zu dem, wie wir die Sinne der Seele anwenden, werden unsere Fortschritte darin sein. Alles Materielle muß in den Geist zurückübertragen werden. In dem Maße, wie der Seelen-Sinn erscheint, verschwindet der materielle Sinn, und anstelle des Materiellen erkennen wir einen neuen Himmel und eine neue Erde, hier und jetzt.
Wie stark das materielle Sinnenzeugnis durch das sogenannte menschliche Bewußtsein auch behaupten mag, daß es vorhanden und wirklich sei, so gibt es dennoch im Geist keine Dualität. Seele und Sinn stehen immer im Widerspruch zu einander, da sie ihrem Wesen nach Gegensätze sind. Seele ist das eine unendliche Leben, die Intelligenz und Substanz, die durch geistiges, individuelles Bewußtsein zum Ausdruck kommen. Durch Seele gewinnen wir die Inspiration, die Offenbarung, Erkenntnis und Veranschaulichung der ewigen Allgegenwart Gottes.
In „Wissenschaft und Gesundheit“ (S. 595) definiert Mrs. Eddy „Sonne“ als „das Symbol der Seele, die den Menschen regiert — das Symbol von Wahrheit, Leben und Liebe.“ Die Sonne regiert unser Sonnensystem; sie gibt Licht und Wärme, die Vorbedingungen für alles Tier- und Pflanzenleben. Durch die Wärme der Sonne keimt der Same, und die Pflanze wächst, treibt Knospen und Blüten und trägt ihre Frucht zum Segen der Menschheit. Seele regiert die Systeme des Gemüts. Sie läßt die Eigenschaften Gottes, des Gemüts, ausströmen, indem sie der Schöpfung die Wärme der Liebe und Güte verleiht. Seele bringt die Vollkommenheit der Substanz zum Ausdruck, die Regierung des Gemüts, die Allgegenwart des Geistes, die geistige Kraft des Prinzips, das Licht der Intelligenz. Seele ist identisch mit Leben, Wahrheit, Liebe, Prinzip, Gemüt, Geist. In dieser Weise erkennen wir, daß Seele mit allen andern Synonymen für Gott übereinstimmt, die gemeinsam unseren Begriff von der Gottheit ausmachen.
