Eines der schönsten Beispiele für die Unverletzbarkeit des Menschen, das wir in der Heiligen Schrift finden, ist die Geschichte des Propheten Daniel in der Löwengrube. Die neidischen und haßerfüllten Fürsten und Statthalter hatten versucht, ihn töten zu lassen. Aber wir lesen: „Gott hat seinem Engel gesandt, der den Löwen den Rachen zugehalten hat.“ Dan. 6:23; Als man Daniel am anderen Morgen aus der Grube zog, fand man ihn unverletzt.
Mrs. Eddy gibt im Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft, Wissenschaft und Gesundheit, folgende Definition für „Engel“: „Gottes Gedanken, die zum Menschen kommen; geistige Eingebungen, die rein und vollkommen sind; die Inspiration der Güte, Reinheit und Unsterblichkeit, allem Bösen, aller Sinnlichkeit und aller Sterblichkeit entgegenwirkend.“ Wissenschaft und Gesundheit, S. 581; Und an einer anderen Stelle desselben Buches heißt es: „Diese Engel erlösen uns aus den Tiefen. Wahrheit und Liebe kommen uns näher in der Stunde der Trübsal, wenn starker Glaube oder geistige Stärke durch das Verständnis von Gott ringt und obsiegt.“ S. 567;
Der Engel, der, wie uns berichtet wird, Daniel in der Löwengrube beschützte, kann als das Verständnis von der allgegenwärtigen Liebe Gottes aufgefaßt werden, das Verständnis, daß es unter der Herrschaft Gottes nichts gibt, was verletzen oder verletzt werden kann. In diesem mentalen Zustand befand sich Daniel außerhalb der Reichweite des Bösen. Hätte Daniel an die Macht des aggressiven Bösen geglaubt, wäre er von den Löwen angegriffen worden. Hätte er sich innerlich verletzt und gekränkt gefühlt wegen der Bosheit seiner Verfolger und der Undankbarkeit des Königs Darius, wäre er auf das Niveau des Denkens herabgestiegen, wo er hätte verletzt werden können. Er hätte den Engel nicht empfangen und den erhabenen Beweis des Schutzes nicht erbringen können.
Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen
Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.