Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

„Fang nicht den Ball!“

Aus der November 1979-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Stell dir vor, du spielst mit deinen Freunden Ball und willst gerade den Ball fangen. Noch bevor du ihn auffangen willst, siehst du, daß er ganz schmutzig ist. Würdest du ihn fangen? Oder würdest du dich ducken und ihn vorbeifliegen lassen?

Der Irrtum ist geradeso wie ein schmutziger Ball. Wir brauchen nicht mit Krankheit oder Ärger oder irgendwelchen anderen schlechten Dingen zu spielen. Wir brauchen keinen Irrtum irgendwelcher Art aufzufangen!

Ein Ballspieler muß wachsam sein. Das heißt, er muß in Sekundenschnelle sehen, was vor sich geht; er muß aufpassen, damit er weiß, wie er reagieren soll, und er muß dann schnell handeln. Wir würden nicht mit geschlossenen Augen Ball spielen, und ebenso sollten wir uns nicht bei verschlossenem Denken ertappen lassen. Die Christliche Wissenschaft hilft uns, immer auf der Hut zu sein und nicht das Spiel des Irrtums zu spielen.

Die vielen wunderbaren Ideen, die in der Bibel und in dem Buch Wissenschaft und Gesundheit, das Mary Baker Eddy geschrieben hat, zu finden sind, können uns helfen, uns zu beschützen. Diese Bücher werden überall in der Welt von Menschen studiert, die von Gott gute Ideen bekommen möchten. Wenn unsere Gedanken von Gott erfüllt sind, ist unser Leben mit Gutem angefüllt.

Mrs. Eddy sagt in Wissenschaft und Gesundheit, daß Gemüt, Gott, „das einzige Ich oder Uns“ Wissenschaft und Gesundheit, S. 591. ist. Gottes Gedanken sind unsere Gedanken, und wenn kranke oder böse Gedanken zu uns kommen und wir meinen, sie seien unsere Gedanken, können wir uns weigern, sie zu denken. Dann ducken wir uns vor dem schmutzigen Ball!

Jedesmal, wenn der Irrtum sein schmutziges Spiel spielt, können wir uns weigern, mitzumachen und uns an Gottes Spielregeln halten. Zu Seinen Regeln gehören die Zehn Gebote, die von Mose gelehrt wurden, und die Seligpreisungen, die Christus Jesus uns gab. Wir können diese Regeln in der Bibel nachlesen und auswendig lernen. Wenn wir dann Gottes Spielregeln befolgen, werden wir immer gewinnen!

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / November 1979

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.