Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Achtung: Geistesblitz!

Nr. 60

Komponisten

Aus der November 2006-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Haben Sie einen Lieblingskomponisten? Ich hätte Schwierigkeiten, diese Frage eindeutig zu beantworten. Denn es gibt so viele große und richtungweisende Meister und ihre Werke, die mir viel bedeuten: Vivaldis Concerti, Bachs Fugen, Händels Messias, Mozarts Requiem, Beethovens Siebte Symphonie, Tschaikowskys Schwanensee und noch viele mehr.

Ist es Ihnen schon mal so gegangen: Sie stellen das Radio an, hören Musik und fragen sich, wer das Stück komponiert hat? Und Sie überlegen: »Hm, das klingt nach einem frühen Mozart. Oder vielleicht Haydn.« So eine Musik würden Sie bestimmt nicht mit Brahms oder Ravel verwechseln.

Auch wenn wir das betreffende Stück nicht kennen, so können wir es doch dem Komponisten oder zumindest der Zeitepoche einigermaßen sicher zuordnen, weil wir die Komponisten durch andere Stücke und Stilarten bereits kennen vorausgesetzt natürlich, wir beschäftigen unsüberhaupt auf irgendeine Weise mit Musik.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / November 2006

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.