Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Selbstständig — aber nicht auf sich allein gestellt

Der Euro neben der Mark

Teil 2: Wirtschaftliche Selbstständigkeit erfordert nicht nur — aber auch — Finanzmittel

Aus der November 2006-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Der Finanzierungsplan für den Schritt in die Selbstständigkeit, unseren Teesalon, stand fest und die entsprechenden Mittel ebenfalls. Von einem Tag auf den anderen jedoch änderte sich dies. Das Geld sollte erst ein Jahr später zur Verfügung stehen und die Gründe dafür ließen persönliche Schlüsse zu. Ich war verzweifelt.

In dieser ratlosen Zeit gingen mein Mann und ich eines Abends ins Theater. Wir schlossen unsere Mäntel in einen Garderobenschrank. Mein Mann schob eine alte »D-Mark«-Münze in das Schloss. Als wir unsere Mäntel wieder her ausnahmen, fiel das Markstück herunter und war unauffindbar. Wir waren schon fast am Gehen — es war ja schließlich nur ein altes Markstück — als er es doch noch fand. (Es waren auch endlich deutlich weniger Beine um ihn her um). Erstaunten Blickes tauchte er mit zwei Münzen wieder auf — mit der guten alten Mark-Münze und noch einer Euro-Münze dazu!

Auch wenn es nicht mehrere Tausend-Euro-Scheine waren und also für unsere finanzielle Situation keinen Unterschied machte, so wurde es doch zu einem stehenden Begriff in dieser wackeligen Finanzierungs-zeit — dass der Euro neben der Mark liegt! Denn das wurde uns damit doch gesagt — dass das, was wir brauchen, zu finden ist und daneben auch noch ein Segen liegt!

Diese klitzekleine Begebenheit ernährte mich für die nächsten Wochen. Denn die Beständigkeit meines Mannes, die Suche nicht zu schnell auf-zugeben und den Staub des Bodens nicht zu scheuen, sowie diese stille Gewissheit, dass Gott uns den Weg zum Segen zeigt, ließen mich ruhiger werden. Ich war jedoch weiterhin auf der Suche, den Groll, die Unzufriedenheit und Verzweiflung ruhen lassen zu können und schließlich durch Vertrauen, Gewissheit und das Wissen um die Einheit aller Ideen Gottes zu ersetzen.

Folgende bekräftigende Markierungspunkte fand ich unter anderen auf meinem Weg der inneren Befreiung:

■ In einer Strophe des Christian Science Lieder buchs heißt es (Lied 138): »Für Deinen Segen preis’ ich Dich, Du brachst den Traum von Menschenmacht. Versiegte auch mein eigner Quell, Dein Brunnquell labt in Not und Nacht.«

■ »Gott ist unsre Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.« (Psalm 46:2)

■ »Jesu Demonstrationen trennen die Spreu vom Weizen und entfalten die Einheit und die Wirklichkeit des Guten sowie die Unwirklichkeit, das Nichtsein, des Bösen.« (Mary Baker Eddy, Wissenschaft und Gesundheit, S. 269)

Wenn Gott die einzige Macht ist und zu Zuversicht, Stärke und der Erkenntnis von der Einheit und Wirklichkeit des Guten führt, kann das Ergebnis ja nur Segen sein!

Wir hatten keinen konkreten Alternativplan. Doch die Ruhe, die wir in dieser brenzligen Situation aufgrund der obigen Markierungspunkte bewahren konnten, schaffte den benötigten Raum für eine einende Lösung. Denn der persönliche Groll war verschwunden. Und dann kam der Anruf, dass das Geld nun doch zur Verfügung stünde. Wir kamen zu einer guten Einigung.

Der Euro liegt auch heute, fast ein Jahr nach dieser Begebenheit, neben der Mark. Ich bin sehr dankbar, diese Erfahrung gemacht und gelernt zu haben, nicht aufzugeben, indem ich still bleibe und mich auf göttliche Tatsachen zurückziehe. Menschliche Einschätzungen haben kein Gewicht zu Gottes Allmacht und grenzenlosem Segen.


Bürokratische Hürden überwinden — oder über das »JA-Sagen« (Teil 3, Dezember 2006)

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / November 2006

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.