
Editorials
Wenn jemand sich in der Wüste verirrt hat, so muß er weise Schritte tun, um wieder herauszukommen. Wenn jemand in der Wüste der Materialität weilt, so muß er die von der Weisheit verordneten Mittel benutzen und Schritte tun, um herausgeführt zu werden.
Wenn jemand sich von den Anforderungen des menschlichen Lebens niedergedrückt fühlt oder eine schwierige Entscheidung zu treffen hat, so mag er ausrufen: „Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. “ Und dann, vielleicht verwirrt und im Bann der Entmutigung, schiebt er die Entscheidung überhaupt auf und verweilt noch ein wenig länger im Bereich der Sinnentäuschung; die Sache zieht sich hin, und der Irrtum kann weiter glimmen.
Welcher Anhänger der Christian Science Der Name, den Mary Baker Eddy ihrer Entdeckung gab (sprich kri'ß-tjön ßai'-enß). Die wörtliche Übersetzung der zwei Worte ist „Christliche Wissenschaft“.
Als Daniel in tiefster Trostlosigkeit darniederlag—so erzählt uns die Bibel—kam ein Engel und brachte ihm die Botschaft (Dan. 10:19): „Fürchte dich nicht, du lieber Mann! Friede sei mit dir! Und sei getrost, sei getrost!“ In unsern Tagen verkündet Christus, die W ahrheit, wie sie in der Christian Science offenbart wird, einer verwirrten und kriegsmüden Welt dieselbe Botschaft.
„Die Glückseligkeit", so hat jemand gesagt, „entspringt der Einfachheit. " Der Schluß dieses Beobachters mag sich auf eine Tatsache gegründet haben, die von einem andern in den folgenden Worten ausgedrückt wurde: „Die größten Wahrheiten sind die einfachsten.
Christus Jesus heilte die Kranken durch geistige Mittel. Dies unterliegt keinem Zweifel.
Die menschliche Sprache ist im Wesentlichen ein Ausdruck des Denkens. Es ist das Bestreben des menschlichen Gemüts, sich hörbar oder schriftlich auszudrücken.
„ Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist ein einiger Herr“ (5. Mose 6:4).
Es ist der Mühe wert, eine kleine Rundreise durch das Wörterbuch zu unternehmen, um die verschiedenen Bedeutungen des Wortes „Verwirrung“ zu finden. Eine unangenehme Gesellschaft! Und wenn man fortfährt und die Reihe der sinnverwandten Ausdrücke aufsucht, die mit dem Wort verbunden sind, so kommt man zu dem Schluß, daß nicht ein einziges gutes Ding über die „Verwirrung“ und irgend welche ihrer Verwandten gesagt werden kann.
„Wollt ihr mir gehorchen, so sollt ihr des Landes Gut genießen. " So schreibt der Prophet Jesaja (1:19).