Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Bibellektionen der Christian Science

(Christliche Wissenschaft)

Aus der Oktober 1916-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Ausgewählte Bibelstellen mit entsprechenden Abschnitten aus dem Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft

SCIENCE AND HEALTH WITH KEY TO THE SCRIPTURES
(Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift)

Von Mary Baker Eddy

Entdeckerin und Gründerin der Christlichen Wissenschaft


Copyright, 1916, by The Christian Science Publishing Society

Notiz zum Studium der Lektionen


Bei den Bibelstellen bedeutet der Gedankenstrich zwischen den Zahlen, daß die bezeichneten Verse nebst den dazwischenstehenden zu lesen sind.

Bei den Stellen aus dem Lehrbuch Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift bezeichnen die Zahlen vor dem Doppelpunkt die Seite, die auf den Doppelpunkt unmittelbar folgenden Zahlen die Zeile (bzw. Zeilen), mit welcher die Lesestelle beginnt. Man lese bis zum Schluß des Abschnitts, ausgenommen wenn ein Gedankenstrich mit der darauffolgenden Zahl der Endzeile angegeben ist, die bisweilen auf der nächsten Seite steht.

Man lese alle Bibelstellen eines Abschnitts in ihrer Reihenfolge, ehe man mit dem Lesen der zu diesem Abschnitt gehörenden Stellen aus Wissenschaft und Gesundheit beginnt.

Diese Lesestellen sind der Bequemlichkeit halber mit aufeinanderfolgenden Zahlen versehen; dieselben sollten jedoch von den Lesern nicht angekündigt werden.

Erklärende Bemerkung, die vom Ersten Leser in den Sonntagsgottesdiensten vor Beginn der Lektions-Predigt vorgelesen wird

Freunde:— Die Bibel und das Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft sind unsre einzigen Prediger. Wir werden nun Stellen aus der Heiligen Schrift sowie denselben entsprechende Abschnitte aus der autorisierten deutschen Übersetzung unsres Lehrbuchs lesen. Diese umfassen unsre Predigt.

Die kanonischen Schriften in Verbindung mit dem Worte unsres Lehrbuchs, welches die Bibelstellen in ihrer geistigen Bedeutung und in ihrer Anwendbarkeit auf alle Zeiten — Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bestätigt und erklärt, bilden eine von der Wahrheit ungetrennte Predigt, die durch keine menschlichen Hypothesen verfälscht und beschränkt wird und göttlich autorisiert ist.

 Wo nur einmal Gottesdienst stattfindet, wird dies ausgelassen. Der Nachmittags- (oder Abend-) Gottesdienst ist eine Wiederholung des Morgengottesdienstes.

Bibellektionen der Christian Science

5. November 1916

Thema: Adam und der gefallene Mensch

Goldener Text: Epheser 5: 14. Wache auf, der du schläfest, und stehe auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten.

Wechselseitiges Lesen: 1. Korinther 15: 20–22, 34, 45–47, 49, 51, 53, 57, 58

20. Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten und der Erstling worden unter denen, die da schlafen.

21. Sintemal durch einen Menschen der Tod und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt.

22. Denn gleichwie sie in Adam alle sterben, also werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden.

34. Werdet doch einmal recht nüchtern und sündiget nicht! Denn etliche wissen nichts von Gott; das sage ich euch zur Schande.

45. Wie es geschrieben stehet: Der erste Mensch, Adam, „ward zu einer lebendigen Seele," und der letzte Adam zum Geist, der da lebendig macht.

46. Aber der geistliche Leib ist nicht der erste, sondern der natürliche, darnach der geistliche.

47. Der erste Mensch ist von der Erde und irdisch; der andre Mensch ist der Herr vom Himmel.

49. Und wie wir getragen haben das Bild des irdischen, also werden wir auch tragen das Bild des himmlischen.

51. Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden;

53. Denn dies Verwesliche muß anziehen die Unverweslichkeit, und dies Sterbliche muß anziehen die Unsterblichkeit.

57. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat durch unsern Herrn Jesum Christum!

58. Darum, meine lieben Brüder, seid fest, unbeweglich, und nehmet immer zu in dem Werk des Herrn, sintemal ihr wisset, daß eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel
(1) 1. Mose 2: 1, 6, 7
(2) 5. Mose 13: 2 [1], 4 [3], 5 [4]
(3) Jes. 52: 1–3, 6

Science and Health
(1) 282: 28–31
(2) 214: 9–14
(3) 530: 26–4
(4) 531: 29
(5) 258: 27

Übersetzung
282: 32–35
214: 10–16
530: 31–5
531: 34
258: 33

II

Die Bibel
(4) 1. Mose 2: 8
(5) Matth. 6: 24, 31, 33
(6) Jes. 60: 1, 2, 21

Science and Health
(6) 526: 26–5
(7) 530: 5
(8) 62: 13–16, 22
(9) 197: 11–16
(10) 228: 20

Übersetzung
526: 28–7
530: 6
62: 16–20, 26
197: 13–19
228: 24

III

(7) 1. Mose 2: 9
(8) Dan. 4: K. 4.
B. 1, 2, 7, 15–17, 19, 24
(9) Jes. 5: 20
(10) Jer. 23: 32

(11) 526: 19
(12) 527: 14
(13) 532: 5
(14) 196: 2–4 Man 6–8
(15) 218: 32–2

526: 21
527: 16
532: 5
196: 2–5 Die Menschen, 8–11
218: 38–2

IV

(11) Ps. 104: 24, 30
(12) Hiob 20: 4–6, 8
(13) Röm. 13: 12

(16) 528: 5–18, 22
(17) 533: 14
(18) 556: 17

528: 6–19, 24
533: 15
556: 18

V

(14) 1. Mose 3: 1, 4, 5
(15) 2. Kor. 10: 17
(16) 2. Kor. 11: 3
(17) Ps. 112: 4, 7, 10

(19) 529: 21
(20) 564: 24–4
(21) 533: 26

529: 24
564: 29–4
533: 30

VI

Die Bibel

(18) 1. Mose 3: 23, 24
(19) Joh. 11: 1, 4, 11, 41, 43, 44
(20) Ps. 17: 15

Science and Health
(22) 538: 3
(23) 171: 4
(24) 493: 28–2
(25) 200: 16
(26) 529: 6

Übersetzung
538: 3
171: 5
493: 34–1
200: 18
529: 8


12. November 1916

Thema: Die Sterblichen und die Unsterblichen

Goldener Text: Jesaja 51: 11. Also werden die Erlöseten des Herrn wiederkehren und gen Zion kommen mit Jauchzen, und ewige Freude wird auf ihrem Haupt sein. Wonne und Freude werden sie ergreifen; aber Trauern und Seufzen wird von ihnen fliehen.

Wechselseitiges Lesen: Hiob 15: 20–25; Jesaja 41: 8–11, 13

20. Der Gottlose bebet sein Leben lang, und dem Tyrannen ist die Zahl seiner Jahre verborgen.

21. Was er höret, das schrecket ihn; und wenn's gleich Friede ist, fürchtet er sich, der Verderber komme,

22. glaubt nicht, daß er möge dem Unglück entrinnen, und versiehet sich immer des Schwerts.

23. Er zeucht hin und her nach Brot, und dünkt ihn immer, die Zeit seines Unglücks sei vorhanden.

24. Angst und Not schrecken ihn und schlagen ihn nieder als ein König mit einem Heer.

25. Denn er hat seine Hand wider Gott gestreckt und wider den Allmächtigen sich gesträubet.

8. Du aber, Israel, mein Knecht, Jakob, den ich erwählet habe, du Samen Abrahams, meines Geliebten,

9. der ich dich gestärket habe von der Welt Enden her und habe dich berufen von ihren Grenzen und sprach zu dir: Du sollst mein Knecht sein; denn ich erwähle dich und verwerfe dich nicht,—

10. fürchte dich nicht, Ich bin mit dir; weiche nicht, denn Ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.

11. Siehe, sie sollen zu Spott und zu Schanden werden alle, die dir gram sind; sie sollen werden als nichts; und die Leute, so mit dir hadern, sollen umkommen,

13. Denn Ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand stärket und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, Ich helfe dir!

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel
(1) Hiob 4: 17–21
(2) Jes. 43: 1, 2, 5–7

Science and Health
(1) 476: 1–22
(2) 599: 3
(3) 265: 16
(4) 569: 3

Übersetzung
476: 1–27
599: 3
265: 18
569: 5

II

(3) Pred. 8: 8, 10
(4) Pred. 3: 19, 21
(5) Ps. 67: 2, 3
(6) Ps. 68: 14, 21

(5) 292: 10–18
(6) 312: 9
(7) 244: 19–24
(8) 42: 21–28
(9) 289: 14

292: 13–20
312: 10
244: 23–29
42: 26–34
289: 17

III

Die Bibel
(7) 1. Kor. 6: 9–11
(8) 2. Kor. 4: 17, 18
(9) 2. Kor. 5: 1–4

Science and Health
(10) 409: 20–32
(11) 192: 6–13, 17–21
(12) 250: 14–17, 22
(13) 491: 11

Übersetzung
409: 22–38
192: 8–16, 21–26
250: 17–22, 27
491: 13

IV

(10) Röm. 8: 8, 13, 16, 22, 23
(11) Phil. 3: 13, 14, 20, 21

(14) 295: 11–22
(15) 81: 17
(16) 285: 11

295: 12–26
81: 21
285: 12

V

(12) Jer. 31: 1
(13) Kol. 1: 3, 12, 13
(14) Eph. 3: 14–19

(17) 444: 27
(18) 140: 28
(19) 576: 31–4
(20) 277: 6–10
(21) 469: 30–5

444: 30
140: 33
576: 36–5
277: 7–12
470: 1–6

VI

(15) 1. Kor. 15: 51–53
(16) Offenb. 10: 1, 5, 6
(17) 2. Pet. 3: 8, 13, 14

(22) 276: 19
(23) 595: 17
(24) 598: 30
(25) 304: 9
(26) 557: 10–16, 18

276: 22
595: 17
598: 34
304: 9
557: 12–19, 21

19. November 1916

Thema: Seele und Leib

Goldener Text: Psalm 34: 23. Der Herr erlöset die Seele seiner Knechte, und alle, die auf ihn trauen, werden keine Schuld haben.

Wechselseitiges Lesen: Matthäus 15: 32–38; 16: 24–28

32. Und Jesus rief seine Jünger zu sich und sprach: Es jammert mich des Volks; denn sie nun wohl drei Tage bei mir beharren und haben nichts zu essen; und ich will sie nicht ungegessen von mir lassen, auf daß sie nicht verschmachten auf dem Wege.

33. Da sprachen zu ihm seine Jünger: Woher mögen wir so viel Brots nehmen in der Wüste, daß wir so viel Volks sättigen?

34. Und Jesus sprach zu ihnen: Wieviel Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben und ein wenig Fischlein.

35. Und er hieß das Volk sich lagern auf die Erde

36. und nahm die sieben Brote und die Fische, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern; und die Jünger gaben sie dem Volk.

37. Und sie aßen alle und wurden satt; und huben auf, was überblieb von Brocken, sieben Körbe voll.

38. Und die da gegessen hatten, der waren vier tausend Mann, ausgenommen Weiber und Kinder.

24. Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir.

25. Denn wer sein Leben erhalten will, der wird's verlieren; wer aber sein Leben verlieret um meinetwillen, der wird's finden.

26. Was hülfe es den Menschen, so er die ganze Welt gewönne, und nähme doch Schaden an seiner Seele? Oder was kann der Mensch geben, damit er seine Seele wieder löse?

27. Denn es wird geschehen, daß des Menschen Sohn komme in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln; und alsdann wird er einem jeglichen vergelten nach seinen Werken.

28. Wahrlich, ich sage euch: Es stehen etliche hie, die nicht schmecken werden den Tod, bis daß sie des Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel
(1) Hiob 33: 4
(2) Hiob 10: 9
(3) Hiob 24: 1, 13, 17
(4) Jes. 2: 5, 22
(5) Matth. 6: 22, 23

Science and Health
(1) 311: 14
(2) 482: 3
(3) 305: 6
(4) 335: 20

Übersetzung
311: 19
482: 3
305: 7
335: 22

II

(6) Ps. 84: 3, 12, 13
(7) Luk. 1: 68, 71, 79
(8) Offenb. 12: 1, 5

(5) 595: 1
(6) 209: 5
(7) 119: 25
(8) 561: 22–29

595: 1
209: 7
119: 30
561: 26–35

III

(9) Hab. 1: 13
(10) Hab. 2: 2, 4–6
(11) Matth. 10: 27, 28
(12) Jak. 5: 19, 20

(9) 310: 18–26
(10) 196: 11
(11) 588: 1
(12) 288: 20
(13) 16: 1

310: 22–32
196: 13
588: 1
288: 25
16: 1

IV

Die Bibel

(13) Ps. 63: 2, 3, 6
(14) Ps. 36: 8, 9
(15) Joh. 6: 35, 37

Science and Health

(14) 60: 29–1
(15) 248: 8
(16) 221: 1–2, 10
(17) 222: 4
(18) 322: 3–9

Übersetzung
60: 33–1
248: 9
221: 1–3, 10
222: 4
322: 3–11

V

(16) Jes. 35: 1, 2, 4–6
(17) Matth. 9: 27–30

(19) 597: 16
(20) 210: 11
(21) 213: 11–19
(22) 214: 26

597: 19
210: 13
213: 14–23
214: 31

VI

(18) Ps. 30: 2–4
(19) Ps. 66: 8, 9
(20) 1. Thess. 5: 22–24
(21) 1. Tim. 1: 17

(23) 247: 13–15
(24) 203: 13–25
(b. z. 1. Punkt)
(25) 289: 2
(26) 323: 19–24
(27) 390: 4

247: 17–19
203: 16–30
289: 2
323: 22–28
390: 4

26. November 1916

Thema: Die Zauberei des Altertums und der Neuzeit — auch genannt Mesmerismus und Hypnotismus — bloßgestellt

Goldener Text: Psalm 34: 17. Das Antlitz aber des Herrn stehet wider die, so Böses tun, daß er ihr Gedächtnis ausrotte von der Erde.

Wechselseitiges Lesen: Jesaja 47: 1, 5, 8–15

1. Herunter, Jungfrau, du Tochter Babel, setze dich in den Staub! setze dich auf die Erde; denn die Tochter der Chaldäer hat keinen Stuhl mehr. Man wird dich nicht mehr nennen: „Du Zarte und üppige."

5. Setze dich in das Stille, gehe in die Finsternis, du Tochter der Chaldäer! denn du sollst nicht mehr heißen „Frau über Königreiche."

8. So höre nun dies, die du in Wollust lebest und so sicher sitzest und sprichst in deinem Herzen: Ich bin's, und keine mehr; ich werde keine Witwe werden noch ohne Kinder sein.

9. Aber es wird dir solches beides kommen plötzlich auf einen Tag, daß du Witwe und ohne Kinder seiest; ja, vollkömmlich wird es über dich kommen um der Menge willen deiner Zauberer und um deiner Beschwörer willen, deren ein großer Haufe bei dir ist.

10. Denn du hast dich auf deine Bosheit verlassen, da du dachtest: Man siehet mich nicht! Deine Weisheit und Kunst hat dich verleitet, daß du sprachst in deinem Herzen: Ich bin's, und sonst keine!

11. Darum wird über dich ein Unglück kommen, daß du nicht weißt, wann es daherbricht; und wird ein Unfall auf dich fallen, den du nicht sühnen kannst; und es wird plötzlich ein Getümmel über dich kommen, des du dich nicht versiehest.

12. So tritt nun auf mit deinen Beschwörern und der Menge deiner Zauberer, unter welchen du dich von deiner Jugend auf bemühet hast, ob du dir möchtest raten, ob du möchtest dich stärken.

13. Denn du bist müde vor der Menge deiner Anschläge. Laß hertreten und dir helfen die Meister des Himmelslaufs und die Sterngucker, die nach den Monaten rechnen, was über dich kommen werde.

14. Siehe, sie sind wie Stoppeln, die das Feuer verbrennet; sie können ihr Leben nicht erretten vor der Flamme; denn es wird nicht eine Glut sein, dabei man sich wärme, oder ein Feuer, da man um sitzen möge.

15. Also sind sie, unter welchen du dich bemühet hast, die mit dir Handel trieben deiner Jugend auf; ein jeglicher wird seines Ganges hie- und daher gehen, und hast keinen Helfer.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel

(1) Spr. 15: 9
(2) Matth. 23: 29, 30, 33
(3) 2. Thess. 2: 3, 7–10

Science and Health

(1) 277: 2–5
(2) 450: 27–2
(3) 8: 3
(4) 85: 23–28
(5) 481: 12–19

Übersetzung
277: 2–6
450: 32–2
8: 3
85: 26–32
481: 13–21

II

(4) Hes. 22: 23–28
(5) Mark. 13: 19–22

(6) 207: 9–10
(7) 451: 19–3
(8) 101: 26–8

207: 10–12
451: 22–4
101: 29–10

III

Die Bibel
(6) Matth. 7: 15–23

Science and Health
(9) 343: 14
(10) 273: 1–7, 16, 29–7
(11) 274: 17

Übersetzung
343: 16
273: 1–8, 18, 34–9
274: 20

IV

(7) 2. Sam. 15: 1–4, 6, 10, 11

(12) 82: 31–2
(13) 462: 25–28
(14) 102: 16–29
(15) 103: 2–5 (b. z. 1. Punkt)
(16) 490: 3

82: 36–2
462: 28–32
(bis zum Komma)
102: 18–34
103: 2–5
490: 3

V

(8) 5. Mose 11: 16–18
(9) 5. Mose 28: 1, 2, 15
(10) Matth. 26: 24, 25
(11) Buk. 22: 3, 4

(17) 234: 31–3
(18) 403: 14–20
(19) 242: 15
(20) 8: 28–1
(21) 299: 11

234: 36–4
403: 17–24
242: 16
8: 31–1
299: 14

VI

(12) Jes. 14: 12, 13, 14 (erster Satz), 15, 27
(13) Hes, 12: 21–25

(22) 178: 18–31
(23) 569: 14–28
(24) 288: 3

178: 20–38
569: 17–32
288: 5

Lektion zur Danksagungsfeier

Thema: Danksagung

Goldener Text: Psalm 117: 1, 2. Lobet den Herrn, alle Heiden; preiset ihn, alle Völker! Denn seine Gnade und Wahrheit waltet über uns in Ewigkeit. Halleluja!

Wechselseitiges Lesen: Psalm 122: 1–4, 6, 8; 107: 1–9

1. Ich freute mich über die, so mir sagten: Lasset uns ins Haus des Herrn gehen!

2. Unsre Füße stehen in deinen Toren, Jerusalem.

3. Jerusalem ist gebauet, daß es eine Stadt sei, da man zusammenkommen soll,

4. da die Stämme hinaufgehen, die Stämme des Herrn, wie geboten ist dem Volk Israel, zu danken dem Namen des Herrn.

6. Wünschet Jerusalem Glück ! Es möge wohl gehen denen, die die dich lieben!

8. Um meiner Brüder und Freunde willen will ich dir Frieden wünschen.

1. Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.

2. So sollen sagen, die erlöset sind durch den Herrn, die er aus der Not erlöset hat,

3. und die er aus den Ländern zusammengebracht hat vom Anfang, vom Niedergang, von Mitternacht und vom Meer.

4. Die irregingen in der Wüste, in ungebahntem Wege, und fanden keine Stadt, da sie wohnen konnten,

5. hungrig und durstig, und ihre Seele verschmachtete,

6. und sie zum Herrn riefen in ihrer Not, und er sie errettete aus ihren Ängsten

7. und führte sie einen richtigen Weg, daß sie gingen zur Stadt, da sie wohnen konnten:

8. die sollen dem Herrn danken um seine Güte und um seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut,

9. daß er sättiget die durstige Seele und füllet die hungrige Seele mit Gutem.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel
(1) 5. Mose 5: 30 [33] Wandelt
(2) 5. Mose 8: 2–4, 6–10

Science and Health
(1) 442: 22–25
(2) 530: 5
(3) 15: 25–30

Übersetzung
442: 27–30
530: 6
15: 28–34

II

(3) Luk. 4: 14
(4) Luk. 5: 17–25

(4) 135: 11–15
(5) 342: 21
(6) 372: 29
(7) 568: 24–30

135: 11–15
342: 24
372: 36
568: 28–35

III

Die Bibel
(5) Ps. 16: 5, 11
(6) Ps. 30: 4
(7) Ps. 36: 10
(8) Ps. 66: 8, 9

Science and Health
(8) 45: 16
(9) 427: 17–22
(10) 164: 23
(11) 578: 10

Übersetzung
45: 18
427: 21–27
164: 29
578: 13

IV

(9) Jer. 9: 22 [23], 23 [24]
(10) Luk. 10: 19–21
(11) Offenb. 21: 2

(12) 592: 18
(13) 249: 8–10
(14) 454: 5–9
(15) 546: 23
(16) 348: 26

592: 20
249: 11–13
454: 6–11
546: 26
348: 33

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Oktober 1916

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.