Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Bibellektionen der Christian Science

(Christliche Wissenschaft)

Aus der September 1916-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Ausgewählte Bibelstellen mit entsprechenden Abschnitten aus dem Lehrbuch der Christlichen Wissenschast

SCIENCE AND HEALTH WITH KEY TO THE SCRIPTURE (Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift)

Von Mary Baker Eddy

Entdeckerin und Gründerin der Christlichen Wissenschaft


Copyright, 1916, by The Christian Science Publishing Society


Notiz zum Studium der Lektionen

Bei den Bibelstellen bedeutet der Gedankenstrich zwischen den Zahlen, daß die bezeichneten Verse nebst den dazwischenstehenden zu lesen sind.

Bei den Stellen aus dem Lehrbuch Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift bezeichnen die Zahlen von dem Doppelpunkt die Seite, die auf den Doppelpunkt unmittelbar folgenden Zahlen die Zeile (bzw. Zeilen), mit welcher die Lesestelle beginnt. Man lese bis zum Schluß des Abschnitts, ausgenommen wenn ein Gedankenstrich mit der darauffolgenden Zahl der Endzeile angegeben ist, die bisweilen auf der nächsten Seite steht.

Man lese all Bibelstellen eines Abschnitts in ihrer Reihenfolge, ehe man mit dem Lesen der zu diesem Abschnitt gehörenden Stellen aus Wissenschaft und Gesundheit beginnt.

Diese Lesestellen sind der Bequemlichkeit halber mit aufeinanderfolgenden Zahlen versehen; dieselben sollten jedoch von den Lesern nicht angekündigt werden.

Erklärende Bemerkung, die vom Ersten Leser in den Sonntagsgottesdiensten vor Beginn der Lektions-Predigt vorgelesen wird

Freunde: — Die Bibel und das Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft sind unsre einzigen Prediger. Wir werden nun Stellen aus der Heiligen Schrift sowie denselben entsprechende Abschnitte aus der autorisierten deutschen Übersetzung unsres Lehrbuchs lesen. Diese umfassen unsre Predigt.

Die kanonischen Schriften in Verbindung mit dem Worte unsres Lehrbuchs, welches die Bibelstellen in ihrer geistigen Bedeutung und in ihrer Anwendbarkeit auf alle Zeiten — Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft — bestätigt und erklärt, bilden eine von der Wahrheit ungetrennte Predigt, die durch keine menschlichen Hypothesen verfälscht und beschränkt wird und göttlich autorisiert ist.

 Wo nur einmal Gottesdienst stattfindet, wird dies ausgelassen. Der Nachmittags- (oder Abend-) Gottesdienst ist eine Wiederholung des Morgengottesdienstes.

Bibellektionen der Christian Science

1. Oktober 1916

Thema: Unwirklichkeit

Goldener Text: Jesaja 40: 8. Das Gras verdorret, die Blume verwelkt; aber das Wort unsers Gottes bleibet ewiglich.

Wechselseitiges Lesen: Hiob 6: 15–18; 8: 11–15, 20–22

15. Meine Brüder trügen wie ein Bach, wie Wasserströme, die vergehen,

16. die trübe sind vom Eis, in die der Schnee sich birgt:

17 zur Zeit, wenn sie die Hitze drückt, versiegen sie; wenn es heiß wird, vergehen sie von ihrer Stätte.

18. Die Reisezüge gehen ab vom Wege, sie treten aufs Ungebahnte und kommen um.

11. Kann auch Rohr aufwachsen, wo es nicht feucht stehet? oder Schilf wachsen ohne Wasser?

12. Sonst wenn's noch in der Blüte ist, ehe es abgehauen wird, verdorret es vor allem Gras.

13. So gehet es allen denen, die Gottes vergessen; und die Hoffnung der Heuchler wird verloren sein.

14. Denn seine Zuversicht vergehet, und seine Hoffnung ist ein Spinnweb.

15. Er verläßt sich auf sein Haus, und wird doch nicht bestehen; er wird sich daran halten, aber doch nicht stehen bleiben.

20. Darum siehe, daß Gott nicht verwirft die Frommen und erhält nicht die Hand der Boshaftigen,

21. bis daß dein Mund voll Lachens werde und deine Lippen voll Jauchzens.

22. Die dich aber hassen, werden zu Schanden werden, und der Gottlosen Hütte wird nicht bestehen.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel

(1) Pred. 7: 29 [30]
(2) Ps. 106: 7, 8, 13, 19, 20, 29
(3) Ps. 99: 8

Science and Health

(1) 207: 9
(2) 273: 3–12
(3) 196: 1–4
(4) 474: 26–29
(5) 358: 13

übersetzung

207: 10
273: 3–14
196: 1–5
474: 29–33 Wenn
358: 16

II

Die Bibel

(4) Ps. 107: 1, 2, 4–6
(5) Spr. 6: 16–19
(6) Röm. 8: 31, 35, 37

Science and Health

(6) 563: 1–7
(7) 231: 16
(8) 351: 27
(9) 276: 12, 26–31 Discord
(10) Pref. viii: 4

übersetzung

563: 1–9
231: 20
351: 31
276: 14, 31–36

Vorw. viii: 5

III

(7) Jes. 38: 9, 10, 17
(8) Jes. 40: 27–29
(9) Apstg. 3: 1–3, 6–8

(11) 417: 20
(12) 229: 28
(13) 461: 21
(14) 447: 14–22
(15) 393: 30

417: 23
229: 33
461: 24
447: 16–26
393: 35

IV

(10) Ps. 4: 7
(11) Ps. 38: 5, 18, 19, 23
(12) 5. Mose 30: 1–3, 6

(16) 447: 22–27
(17) 354: 26
(18) 355: 3–13
(19) 339: 11

447: 27–32
354: 32
335: 3–15
339: 12

V

(13) Ps. 39: 7, 12
(14) 1. Pet. 1: 24, 25
(15) 2. Kor.4: 8, 9, 17, 18

(20) 337: 26
(21) 481: 19
(22) 298: 15–20
(23) 485: 7
(24) 347: 26–31

337: 33
481: 21
298: 19–27
485: 9
347: 31–36

VI

Die Bibel

(16) Jes. 9: 1 [2]
(17) Jes. 29: 7, 8
(18) Joh. 8: 12
(19) Eph. 5: 6–8, 10

Science and Health

(25) 277: 10
(26) 103: 6–15
(27) 297: 12–16
(28) 350: 24
(29) 292: 31

Übersetzung

277: 12
103: 7–18
297: 15–20
350: 24
292: 35


8. Oktober 1916

Thema: Gehören Sünde, Krankheit und Tod der Wirklichkeit an?

Goldener Text: Johannes 16: 20. Ihr werdet weinen und heulen, aber die Welt wird sich freuen; ihr aber werdet traurig sein; doch eure Traurigkeit soll in Freude verkehret werden.

Wechselseitiges Lesen: Psalm 3: 2–6, 9; 4: 2, 5–9

2. Ach Herr, wie sind meiner Feinde so viel und setzen sich so viele wider mich!

3. Viele sagen von meiner Seele: Sie hat keine Hilfe bei Gott.

4. Aber Du, Herr, bist der Schild für mich und der mich zu Ehren setzet und mein Haupt aufrichtet.

5. Ich rufe an mit meiner Stimme den Herrn; so erhöret er mich von seinem heiligen Berge.

6. Ich liege und schlafe und erwache; denn der Herr hält. mich.

9. Bei dem Herrn findet man Hilfe. Dein Segen komme über dein Volk!

2. Erhöre mich, wenn ich rufe, Gott meiner Gerechtigkeit, der du mich tröstest in Angst; sei mir gnädig und erhöre mein Gebet!

5. Zürnet ihr, so sündiget nicht. Redet mit eurem Herzen auf eurem Lager und harret.

6. Opfert Gerechtigkeit und hoffet auf den Herrn.

7. Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?" Aber, Herr, erhebe über uns das Licht deines Antlitzes!

8. Du erfreuest mein Herz, ob jene gleich viel Wein und Korn haben.

9. Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein Du, Herr, hilsst mir, daß ich sicher wohne.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel

(1) Ps. 103: 8–12
(2) 1. Joh. 1: 5, 8, 9

Science and Health

(1) 127: 16–19
(2) 339: 25–32
(3) 15: 16–18
(4) 5: 22–32

Übersetzung

127: 20–23
339: 29–38
15: 18–20
5: 25–38

II

(3) Matth. 9: 1–8

(5) 404: 26
(6) 218: 12, 24
(7) 379: 1
(8) 405: 19, 29 Immortal

404: 32
218: 14, 28
379: 1
405: 23, 34

III

Die Bibel

(4) 2. Mose 15: 2,
18, 23–26
(5) Apstg. 10: 34, 35

Science and Health

(9) 270: 14, 24
(10) 271: 1–5, 7
(11) 485: 4–7

Übersetzung

270: 16, 27
271: 2–6, 8
485: 5–9

IV

(6) 2. Mose 3: 14, 15
(7) 2. Mose 4: 6–8
(8) Mark. 1: 40–42

(12) 321: 19–7
(13) 196: 25–2
(14) 353: 1

321: 22–8
196: 30–3
353: 1

V

(9) Mark. 5: 25–29, 32–34

(15) 420: 10–27
(16) 376: 10
(17) 421: 15–18

420: 12–33
376: 12
421: 19–22

VI

(10) Joh. 11: 19–21, 25, 26
(11) Röm. 8: 6, 12 13
(12) 1. Kor. 15: 50, 53–55 (b. z. Punkt)

(18) 76: 18, 29
(19) 216: 3
(20) 251: 8
(21) 318: 13
(22) 427: 13

76: 21, 34
216: 4
251: 9
318: 16
427: 16

15. Oktober 1916

Thema: Die Versöhnungslehre

Goldener Text: Galater 3:24. Also ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christum, daß wir durch den Glauben gerecht würden.

Wechselseitiges Lesen: Ebräer 10:1, 11–13, 19–23, 38, 39

1. Denn das Gesetz hat den Schatten von den zukünftigen Gütern, nicht das Wesen der Güter selbst; alle Jahre muß man opfern immer einerlei Opfer, und kann nicht, die da opfern, vollkommen machen;

11. Und ein jeglicher Priester ist eingesetzt, daß er alle Tage Gottesdienst pflege und oftmals einerlei Opfer tue, welche nimmermehr können die Sünden abnehmen.

12. Dieser aber, da er hat ein Opfer für die Sünden geopfert, das ewiglich gilt, sitzt er nun zur Rechten Gottes

13. und wartet hinfort, bis daß seine Feinde zum Schemel seiner Füße gelegt werden.

19. So wir denn nun haben, lieben Brüder, die Freudigkeit zum Eingang in das Heilige durch das Blut Jesu,

20. welchen er uns bereitet hat zum neuen und lebendigen Wege durch den Vorhang, das ist durch sein Fleisch,

21. und haben einen Hohenpriester über das Haus Gottes:

22. so lasset uns hinzugehen mit wahrhaftigem Herzen in völligem Glauben, besprenget in unsern Herzen und los von dem bösen Gewissen und gewaschen am Leibe mit reinem Wasser;

23. und lasset uns halten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat.

38. Der Gerechte aber wird des Glaubens leben. Wer aber weichen wird, an dem wird meine Seele kein Gefallen haben.

39. Wir aber sind nicht von denen, die da weichen und verdammt werden, sondern von denen, die da glauben und die Seele erretten.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel

(1) 1. Joh. 4: 9, 12, 13, 16
(2) Röm. 5: 1, 2, 10, 11

Science and Health

(1) 18: 1–5
(2) 497: 13
(3) 560: 10–15
(4) 561: 16–20
(5) 577: 4

Übersetzung

18: 1–6
497: 15
560: 10–15
561: 18–23
577: 5

II

(3) Joh. 10: 24, 25, 27–30
(4) Joh. 3: 17, 19
(5) 2. Kor. 5: 20

(6) 18: 13–6
(7) 333: 26
(8) 516: 4, 19
(9) 269: 9–11
(10) 202: 3

18: 17–8
833: 28
516: 4, 23
269: 10–13
202: 4

III

(6) 1. Joh. 2: 1, 2, 4, 5
(7) Luk. 19: 41, 42
(8) Matth. 23: 37–39

(11) 19: 6, 17–24
(12) 25: 3–16 The efficacy, 22–26

(13) 31: 17–22 (b. z. Punkt)

19: 8, 20–28
25: 3–16
Die Wirksamkeit, 23–28 31: 18–24

IV

Die Bibel

(9) Röm. 8: 1, 9, 10, 14–18

Science and Health

(14) 182: 9
(15) 183: 21–24
(16) 33: 18–2
(17) 34: 10

Übersetzung

182: 10
183: 25–29
33: 19–3
34: 12

V

(10) Röm. 1: 14, 16, 17
(11) Röm. 3: 20–23
(12) 2. kor. 4: 6, 13, 14

(18) 23: 16–31
(19) 15: 28–4
(20) 24: 11–15
(21) 14:25

23: 19–37
15: 31–4
24: 13–17
14: 27

VI

(13) Röm. 12: 9, 10, 14, 20, 21
(14) Matth. 5: 43–45, 48

(22) 3: 12
(23) 572: 12–17
(24) 451: 2
(25) 25: 26
(26) 21: 1–5

3: 13
572: 14–19
451: 2
25: 28
21: 1–6

22. Oktober 1916

Thema: Die Probezeit nach dem Tode

Goldener Text: 1. Korinther 15: 19. Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christum, so sind wir die elendesten unter allen Menschen.

Wechselseitiges Lesen: 1. Korinther 15: 1–8, 12–14, 25, 26

1. Ich erinnere euch aber, lieben Brüder, des Evangeliums, das ich euch verkündiget habe, welches ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet,

2. durch welches ihr auch selig werdet: welchergestalt ich es euch verkündiget habe, so ihr's behalten habt; es wäre denn, daß ihr's umsonst geglaubet hättet.

3. Denn ich habe euch zuvörderst gegeben, welches ich auch empfangen habe: daß Christus gestorben sei für unsre Sünden nach der Schrift,

4. und daß er begraben sei, und daß er auferstanden sei am dritten Tage nach der Schrift,

5. und daß er gesehen worden ist von Kephas, darnach von den Zwölfen.

6. Darnach ist er gesehen worden von mehr denn fünf hundert Brüdern auf einmal, deren noch viel leben, etliche aber sind entschlafen.

7. Darnach ist er gesehen worden von Jakobus, darnach von allen Aposteln.

8. Am letzten nach allen ist er auch von mir, als einer unzeitigen Geburt, gesehen worden.

12. So aber Christus geprediget wird, daß er sei von den Toten auferstanden, wie sagen denn etliche unter euch, die Auferstehung der Toten sei nichts?

13. Ist aber die Auferstehung der Toten nichts, so ist auch Christus nicht auferstanden.

14. Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.

25. Er muß aber herrschen, bis daß er alle seine Feinde unter seine Füße lege.

26. Der letzte Feind, der aufgehoben wird, ist der Tod.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel

(1) Joh. 20: 1,
11–14, 16, 17, 19, 20, 24–29

Science and Health

(1) 46: 20–26
(2) 290: 3–10
(3) 233: 9 The
(4) 291: 12–25
(b. z. 1. Punkt)

Übersetzung

46: 23–29
290: 4–12
233: 12
291: 13–27

II

(2) 1. Pet. 1: 3–7
(3) 1. Pet. 2: 11, 15

(5) 35: 30–4
(6) 22: 23–27
(7) 311: 10–12 Sin
(8) 328: 6
(9) 174: 9

35: 36–5
22: 27–32
311: 14–16
328: 7
174: 9

III

(4) 1. Kor. 9: 24, 25
(5) Gal. 6: 7, 8
(6) Ebr. 11: 5, 8–10

(10) 409: 28–32
(11) 486: 4–10
(12) 214: 5
(13) 579: 10–14

409: 33–38
486: 4–11
214: 6
579: 10–14

IV

Die Bibel

(7) Luk. 16: 19, 20, 22–26

Science and Health

(14) 74: 13, 29
(15) 81: 1–5
(16) 82: 13–24
(17) 83: 22–25

Übersetzung

74: 14, 34
81: 1–6
82: 16–29
83: 26–30

V

(8) Hes. 18: 31, 32
(9) Dan. 12: 3
(10) 1. Kor. 15: 55
(vom 2. Satzan)–57
(11) Offenb. 2: 11

(18) 77: 9–18
(19) 487: 3–6
(20) 75:21
(21) 598: 23–30

77: 10–21
487: 3–7
75: 25
598: 26–34

VI

(12) Ps. 139: 1 (v. d. 2. Zeile an) –3, 7–11, 17, 18
(13) Ps. 23: 4

(22) 596: 23
(23) 566: 1–9
(24) 572: 19–25
(25) 573: 13–18 (b. z. Punkt)

596: 25
566: 1–10
572: 22–29
573: 14–20 (b. z. Punkt)

29. Oktober 1916

Thema: Ewige Strafe

Goldener Text: Klaglieder 3: 39. Wie murren denn die Leute im Leben also? Ein jeglicher murre wider seine Sünde!

Wechselseitiges Lesen: Sprüche 1: 20–25, 28–33

20. Die Weisheit klagt draußen und läßt sich hören aus den Gassen;

21. sie ruft in dem Eingange des Tores, vorne unter dem Volk; sie redet ihre Worte in der Stadt:

22. Wie lange wollt ihr Unverständigen unverständig sein und die Spötter Lust zu Spötterei haben und die Ruchlosen die Lehre hassen?

23. Kehret euch zu meiner Strafe. Siehe, ich will euch heraussagen meinen Geist und euch meine Worte kundtun.

24. Weil ich denn rufe, und ihr weigert euch, ich recke meine Hand aus, und niemand achtet drauf,

25. und laßt fahren allen meinen Rat und wollet meiner Strafe nicht:

28. Dann werden sie mir rufen, aber ich werde nicht antworten; sie werden mich suchen, und nicht finden.

29. Darum, daß sie hasseten die Lehre und wollten des Herrn Furcht nicht haben,

30. wollten meines Rats nicht und lästerten alle meine Strafe:

31. so sollen sie essen von den Früchten ihres Wesens und ihres Rats satt werden.

32. Das die Unverständigen gelüstet, tötet sie, und der Ruchlosen Glück bringt sie um.

33. Wer aber mir gehorchet, wird sicher bleiben und genug haben und kein Unglück fürchten.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten

I

Die Bibel

(1) Spr. 11: 5, 21
(2) Hes. 14: 1–4, 10, 11
(3) Micha 2: 1, 2, 7

Science and Health

(1) 537: 13–15
(2) 10: 31–11

(3) 36:4
(4) 188: 4
(5) 385: 11

Übersetzung

537: 12–15 (b. z. 1. Punkt) 10: 36–11
36: 5
188: 5
385: 13

II

(4) Jud. 1: 3, 4, 11, 14–21

(6) 260: 22–28
(7) 241: 8
(8) 296: 10–21
(9) 201: 7

260: 27–34
241: 9
296: 12–25
201: 8

III

(5) Spr. 23: 31, 32
(6) Jef. 5: 11–14
(7) Luk. 21: 34–36

(10) 322: 14–15, 17
(11) 406: 28–3
(12) 404: 3–9, 17

322: 17–18, 21
406: 33–3
404: 4–13, 21

IV

Die Bibel

(8) Micha 3: 9–12
(9) Matth. 7: 1, 2
(10) Joh. 9: 39
(11) Joh. 12: 46–48

Science and Health

(13) 444: 16–19
(14) 206: 4–6
(15) 239: 5–15
(16) 391: 3
(17) 291: 28–6

Übersetzung

444: 18–21
206: 5–8
239: 5–17
391: 3
291: 31–7

V

(12) Joel 2: 1, 12, 13
(13) Matth. 9: 10–13

(18) 327: 1, 22
(19) 290: 16–27

327: 1, 26
290: 19–32

VI

(14) Jes. 55: 6, 7
(15) Micha 7: 18–20
(16) Joh. 3: 16

(20) 339: 1
(21) 291: 1
(22) 340: 15

339: 1
291: 1
340: 16

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / September 1916

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.