Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der September 1955-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Von dem Vorstand

[Veröffentlicht im Christian Science Sentinel ]

Von Zeit zu Zeit erhebt sich die Frage, in welcher Weise und wie oft der Buches des Buches und der der Verfasserin angegeben werden sollen, wenn in den Gottesdiensten der christlich-wissenschaftlichen Kirchen Zitate aus den Werken unserer Führerin Mary Baker Eddy verlesen werden.

Die Kirchensatzung Artikel XV, Abschnitt 1 des Handbuchs Der Mutterkirche bestimmt, daß Mrs. Eddys Name angegeben werden soll, wenn Stellen aus ihren Prosaschriften und Gedichten von Mitgliedern Der Mutterkirche öffentlich verlesen werden. Gemäß Artikel III, Abschnitt 5 des Handbuchs soll eine solche Ankündigung von „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ „nur einmal während der Lektion gemacht werden“. Der Wortlaut dieser Ankündigung ist auf Seite 120 und 121 des Kirchenhandbuchs zu finden (Nr. 10 der Ordnung der Gottesdienste, „Verlesung der Lektionspredigt“).

In Der Mutterkirche gibt der Erste Leser beim Verlesen der geistigen Auslegung des Gebets des Herrn und der „wissenschaftlichen Erklärung des Seins“ (siehe Handbuch, S. 120, 121, 123, 124) lediglich an, daß diese Stellen dem christlich-wissenschaftlichen Lehrbuch entnommen sind. Wenn jedoch aus anderen Werken unserer Führerin vorgelesen wird, zum Beispiel Artikel VIII, Abschnitt 1 („Eine Richtschnur für Beweggründe und Handlugen“) aus dem Handbuch oder wenn die Worte eines von Mrs. Eddys Gedichten als Chorgesang oder Solo wiedergegeben werden, dann ist es natürlich notwendig, ihren Namen zu nennen.

Der Vorsteher der Sonntagsschule in Der Mutterkirche erwähnt Mrs. Eddys Namen einmal, gemäß Nr. 8 der Ordnung der Übungen in der Sonntagsschule (Handbuch, S. 127): „Ich werde nun, die wissenschaftliche Erklärung des Seins‘ aus dem christlich-wissenschaftlichen Lehrbuch, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift‘ von Mary Baker Eddy lesen.“ Sollte während des Gottesdienstes noch ein Lied von unserer Führerin oder eine Erklärung aus dem Handbuch verlesen werden, so ist es notwendig, auch an dieser Stelle noch einmal ihren Namen anzugeben.

In der Ordnung der Kommunions-Gottesdienste in den Zweigkirchen (Handbuch, S. 125; siehe auch Aritkel XVIII) wird nicht angeführt, aus welchem Buch — „Wissenschaft und Gesundheit“ oder Kirchenhandbuch — die Glaubenssätze Der Mutterkirche verlesen werden sollen. Wenn sie aus dem Lehrbuch gelesen werden, macht der Leser gewöhnlich die erklärende Bemerkung, daß sie im „Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft“ zu finden sind. Werden sie aus dem Handbuch gelesen, so muß der Name unserer Führerin angegeben werden, entsprechend der oben angeführten Kirchensatzung. Es ist üblich, stets die Nummern mitanzugeben, wenn die Glaubenssätze am Kommunionssonntag in einer Zweigkriche vom Pult verlesen werden, da dann alle Glaubenssätze zur Verlesung kommen und nicht nur eine Auswahl, wie es der Fall ist, wenn ein oder mehrere der Glaubenssätze als Teile der Lektionspredigt erscheinen. Bei der Ankündigung der Glaubenssätze können diese einfach als „die Glaubenssätze Der Mutterkirche, The First Church of Christ, Scienstist“ (Handbuch, S. 15) bezeichnet werden.


Zeugnisversammlungen

In den Kirchen der Christlichen Wissenschaft werden mittwochs Versammlungen abgehalten, in denen Zeugnisse von christlich-wissenschaftlichen Heilungen abgegeben werden. Jedermann ist herzlich eingeladen, diese Versammlungen sowie die Sonntagsgottesdienste zu besuchen. Angaben über Ort und Zeit sind in den Adreßlisten des Christisn Science Journal und des Herold der Christlichen Wissenschaft zu finden.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / September 1955

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.