Von den Direktoren
Versammlungen zur Förderung der Zweigkirchenarbeit
Wenn gelegentlich eine Versammlung geplant wird zur Förderung der Kirchenarbeit auf einem oder mehreren Gebieten, so wird erfahrungsgemäß der Fortschritt der Christlichen Wissenschaft [Christian Science] an dem betreffenden Ort beschleunigt und die Arbeitsbereitschaft der Mitglieder erhöht, wenn diese an dem Programm aktiv mitarbeiten.
Mitunter möchte eine Zweigkirche einen erfahrenen Christlichen Wissenschafter von einer benachbarten Kirche bitten, eine Ansprache an die Mitglieder zu halten. Die Mutterkirche hält es für ratsam, ihre Mitglieder zu bitten, Einladungen, eine Ansprache zu halten, nur von Kirchen anzunehmen, die nicht weiter als 40 Kilometer von der Grenze der Stadt entfernt liegen, in der der Sprecher Mitglied einer Zweigkirche ist. Auch sollte ein Mitglied im Kalenderjahr nicht mehr als zwei solcher Einladungen annehmen.
Da jede Zweigkirche ihr eigenes Wachstum demonstrieren muß, sollten an diesen Versammlungen nur die Mitglieder der betreffenden Kirche teilnehmen. Es sollte nicht vergessen werden, daß — wenn Versammlungen dieser Art zu oft abgehalten werden — sie eher zur Routine werden können, als daß sie Inspiration bringen.
Der Fortschritt einer Zweigkirche hängt vom geistigen Wachstum ihrer Mitglieder und von ihrer täglichen metaphysischen Arbeit für ihre Kirche und deren Tätigkeit ab. Wenn sie gebeterfüllte geistige Arbeit tun und danach streben, die von Mary Baker Eddy im Glossarium von „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift“ (S. 583) gegebene Definition von „Kirche“ in die Tat umzusetzen, dann werden sie feststellen, daß ihre Kirche ihre Mission erfüllt und ihr Gemeinwesen segnet.
Die Lehrerbildungsklasse des Jahres 1964
Die Lehrerbildungsklasse des Unterrichtsrats wurde Anfang Dezember abgehalten. In Übereinstimmung mit Artikel XXX Abschnitt 1 der Satzungen des Handbuchs Der Mutterkirche von Mary Baker Eddy tritt diese Klasse alle drei Jahre am ersten Mittwoch im Dezember zusammen.
Der Lehrer der klasse für das Jahr 1964 war Ralph E. Wagers, C.S.B., aus Boston. Herr Wagers, aus dem Staate Michigan gebürtig, hat unserer Bewegung in vielen Ämtern gedient, darunter als Ausüber, Lehrer, Vortragender, als Präsident Der Mutterkirche und seit 1959 als Mitschriftleiter der religiösen Zeitschriften.
Die Schüler der Klasse kamen aus Argentinien, Australien, Kanada, England, Schottland, Frankreich und Deutschland und aus folgenden Staaten der U.S.A.: Kalifornien, Connecticut, Illinois, Massachusetts, Minnesota, Missouri, Neu Mexiko, New York, Nordkarolina, Ohio, Oklahoma, Pennsylvanien, Texas, Wisconsin und aus dem Distrikt Columbia.
Segnungen der Kirchenmitgliedschaft
Mary Baker Eddy schreibt in dem Buch „Vermischte Schriften“ (S. 144): „Zur Zeit ist, mehr als irgendeine andere Einrichtung, die Kirche der Zement der Gesellschaft, und sie sollte das Bollwerk bürgerlicher und religiöser Freiheit sein.“
Die Mutterkirche ist eine starke Stütze in einer unruhigen Welt. Wir erhalten oft Briefe von neu aufgenommenen Mitgliedern, die uns von der großen Freude erzählen, die ihnen durch die Segnungen der Kirchenmitgliedschaft zuteil geworden ist.
Der letzte Termin für den Eingang von Bewerbungen für die nächste Mitgliederaufnahme ist der 3. Mai 1965.
Bewerbungsformulare und Auskünfte über Kirchenmitgliedschaft erhalten Sie in den Lesezimmern der Christlichen Wissenschaft, von den Schriftführern der Zweigkirchen und Vereinigungen und von den Ausübern, die im Christian Science Journal und im Herold der Christlichen Wissenschaft eingetragen sind. Bewerbungsformulare sind ferner erhältlich von Gordon V. Comer, Clerk, 107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts, U.S.A. 02115.