Eine Hausfassade besteht normalerweise aus einer Wand aus Ziegeln oder Beton und aus einem Anteil Fensterfläche. Natürlich gibt es auch moderne Bürogebäude, die völlig verglast sind; Militärbunker haben möglicherweise überhaupt keine durchsichtigen Öffnungen. Aber für unser heutiges Gedankenspiel gehen wir einmal von einer durchschnittlichen Lochfassade aus.
Der Maueranteil ist aus fester Substanz und natürlich undurchsichtig. Das Licht kann nur durch die Fensterscheiben fallen. Je mehr Fenster, umso heller das Haus.
Wenn man jetzt die Menschen einmal allgemein betrachtet, könnte man sagen, dass sie auch eine Mischung aus undurchsichtigen Mauern und klaren Fenstern darstellen — mit unterschiedlichen Anteilen.
Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen
Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.